Mangold mit Tomate, eines meiner Lieblingsbeilagen, das in einigen Regionen mit geröstetem oder frittiertem Brot als Hauptgericht serviert wird. Denn es handelt sich um ein sehr saftiges Gericht, da die frische Tomate direkt im Topf mit dem Mangold gekocht wird und ihre Aromen perfekt vermischt. Der Geschmack wird durch die Zugabe von Knoblauch und Peperoncino verbessert und verstärkt, was dieses Gericht lebendig macht und ideal als Begleitung zu Hauptgerichten. Seine lebendige Zusammensetzung sowohl geschmacklich als auch visuell, dank seiner kontrastierenden und kräftigen Farben, macht es perfekt für hervorragende Aperitifs, serviert auf Bruschetta oder Polenta.
Mangold mit Tomate ist ein leichtes und kalorienarmes Gericht, das sich an alle Diäten anpasst, von der traditionellen bis zur veganen, dank seiner fettfreien Zubereitung. Ausgangspunkt ist eine ideale Basis aus Knoblauch, Öl und Peperoncino, zu der wir Mangold und frische Tomaten hinzufügen. Für dieses Rezept empfehle ich euch den Stielmangold, da er sich besser für längeres Kochen eignet, aber man kann es auch mit Blattmangold zubereiten, indem man die Kochzeit verkürzt.
Der Duft, der während des Kochens die Küche erfüllt, ist unglaublich anpassungsfähig an alle Jahreszeiten. Das Kochen ist relativ schnell und erfordert kein Kochen, so dass keine übermäßige Hitze und Feuchtigkeit in die Luft abgegeben wird.
Für alle, die wie ich grüne Gerichte mit großem Geschmack lieben, erinnere ich auch an Rezepte wie
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 146,74 (Kcal)
- Kohlenhydrate 20,31 (g) davon Zucker 14,45 (g)
- Proteine 3,76 (g)
- Fett 6,28 (g) davon gesättigt 0,88 (g)davon ungesättigt 0,17 (g)
- Fasern 6,46 (g)
- Natrium 528,41 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 162 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 700 g Mangold
- 300 g Tomaten, reif, frisch
- 2 Zehen Knoblauch
- nach Geschmack grobkörniges Salz
- nach Geschmack Peperoncino
- 1 1/2 extra natives Olivenöl
- 1/2 Glas Wasser
Werkzeuge
Für das Kochen von Mangold mit Tomaten empfehle ich die Verwendung eines Topfes mit einem Durchmesser von 28/30 cm und hohen Rändern.
- 1 Topf
Zubereitung
Die Zubereitung von Mangold mit Tomaten erfolgt direkt im Topf, ohne dass der Mangold vorher gekocht werden muss.
Der erste Schritt, um das Rezept zu beginnen, besteht darin, den Mangold von der Endseite des Stiels zu reinigen und den letzten Teil zu schälen, dann den Stiel zu halbieren und in Wasser und Natron einzuweichen.
Waschen Sie auch die Tomaten gut, indem Sie sie einige Minuten in Wasser und Natron einweichen, dann gut abspülen und in Stücke schneiden.
Spülen Sie den Mangold gut ab und geben Sie ihn in den Topf, fügen Sie Tomaten, Salz, Peperoncino, Öl und grob gehackten Knoblauch hinzu.
Decken Sie mit dem Deckel ab und stellen Sie alles für die ersten 5 Minuten auf den Herd auf starke Hitze. Dann die Flamme bis zum Ende des Kochvorgangs reduzieren. Es sollten insgesamt etwa 20/25 Minuten dauern, überprüfen Sie jedoch, ob die Stiele weich sind und die Sauce gut eingezogen ist. Normalerweise müssen Sie, wenn Sie den Mangold nicht zu sehr abgetropft haben, kein Wasser hinzufügen, aber wenn Sie ihn zu sehr abgetropft haben oder während des Kochens die gesamte Kochflüssigkeit verdampft ist, können Sie bis zur Hälfte des in der Rezept vorgesehenen Glases etwas Wasser hinzufügen.
Ich empfehle, nach den ersten fünf Minuten des lebhaften Kochens den Mangold gut zu drehen, damit er gleichmäßig kocht und ihn grob mit der Schere zu schneiden, um ihn besser zu servieren. Dies ist ein Gericht, das heiß und scharf genossen wird, begleitet von gutem frischem, getoastetem oder gebratenem Brot, je nach Ihrem Geschmack.
HINWEISE
Sie können Mangold mit Tomate auch im Voraus zubereiten und bei Bedarf aufwärmen. Es hält sich gut 2/3 Tage im Kühlschrank in abgedeckten, luftdichten Behältern.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Medien zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und X.

