Marmeladentorte, ein Dessert mit einem knusprigen Mürbeteigboden. Der Mürbeteig wird gleichmäßig in die Form gelegt und dann mit Marmelade gefüllt. Normalerweise verwendet man Aprikosen-, Kirsch- oder Erdbeermarmelade, aber ich persönlich fülle sie mit allen Marmeladen oder Konfitüren, die ich herstelle. Das Rezept für den Mürbeteig, das ich vorschlage, erfordert keine Ruhezeit im Kühlschrank, bevor es verwendet wird.
Die knusprige Konsistenz des Bodens kontrastiert perfekt mit der Süße und Weichheit der Marmelade.
Sobald die Torte gefüllt ist, wird sie mit einer Reihe von dünnen Streifen aus Mürbeteig dekoriert, um einen ästhetischen Touch zu verleihen, aber vor allem, um eine noch knusprigere Textur zu erzielen. Sie können die Oberfläche der Torte auch dekorieren, indem Sie den Mürbeteig mit Ausstechformen ausschneiden und jedes Mal einzigartige Dekorationen erstellen.
Nicht die gesamte Oberfläche mit Mürbeteig zu bedecken, schafft einen wunderschönen Farbeffekt zwischen dem Gold des Mürbeteigs und der Farbe der gewählten Marmelade. Die Marmeladentorte erobert sowohl beim ersten Anblick als auch beim ersten Bissen.
Für diejenigen, die hausgemachte Frühstücksdesserts lieben, erinnere ich auch an andere Rezepte
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 235,70 (Kcal)
- Kohlenhydrate 35,44 (g) davon Zucker 20,70 (g)
- Proteine 3,31 (g)
- Fett 9,75 (g) davon gesättigt 6,06 (g)davon ungesättigt 3,56 (g)
- Fasern 0,92 (g)
- Natrium 10,94 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 63 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Weizenmehl 00
- 90 g Zucker
- 125 g Butter (weich)
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 250 g Marmelade
- nach Bedarf Vanillearoma
- 1/4 Teelöffel Backpulver für Kuchen
Werkzeuge
Für das Backen der Torte empfehle ich eine Springform von 26 cm.
- 1 Küchenmaschine
- 1 Springform
- 1 Teigrad
Zubereitung
Der erste Schritt ist die Zubereitung des Mürbeteigs. Sie können ihn von Hand kneten oder die Küchenmaschine mit dem Flachrührer verwenden. Wenn Sie von Hand kneten, machen Sie einen Brunnen aus Mehl auf der Arbeitsfläche, geben Sie alle Zutaten hinein und lassen Sie sie nach und nach vom Mehl aufnehmen, indem Sie mit einer Gabel umrühren und dann weiter mit den Händen kneten, bis Sie einen homogenen Teigball haben.
Für diejenigen, die die Küchenmaschine benutzen, geben Sie einfach alle Zutaten in die Schüssel und starten Sie die Maschine bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit, bis ein homogener Teig entsteht, den Sie dann auf die Arbeitsfläche bringen und mit den Händen zu einem Teigball formen.
Mein Tipp ist, den Boden der Form mit Backpapier zu bedecken, wie Sie auf dem Bild sehen, so lässt er sich nach dem Backen leichter aus der Form lösen.
Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche beginnen Sie, den Mürbeteig mit dem Nudelholz auf eine Dicke von maximal 1 cm auszurollen und damit die Form zu bedecken. Sie müssen den gesamten Boden und einen erhöhten Rand von mindestens 2 cm abdecken, überschüssigen Teig mit dem Teigrad abschneiden und beiseitelegen, um die Oberfläche zu dekorieren.
Jetzt müssen Sie nur noch den Mürbeteigboden gleichmäßig mit Marmelade bedecken. Nehmen Sie dann den restlichen Mürbeteig und rollen Sie ihn auf einem leicht bemehlten Backpapier sehr dünn aus, nur wenige Millimeter dick. Schneiden Sie daraus Streifen, die etwas weniger als einen Zentimeter breit sind, und flechten Sie sie nach Belieben über die Torte. Schneiden Sie die Überschüsse ab und falten Sie mit Hilfe der Zinken einer Gabel den Rand der Torte auf sich selbst, um den gesamten Umfang zu verfeinern. Drücken Sie leicht, um die Zinken der Gabel auf den Rand zu drücken, dies dient der Dekoration und verhindert, dass sich der Rand während des Backens von der Marmelade löst.
NOTIZEN
Die Marmeladentorte ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern lässt sich auch mehrere Tage bei Raumtemperatur gut aufbewahren, wenn sie in den klassischen Tortenbehältern mit Deckel aufbewahrt wird.
Die Marmeladentorte ist wegen ihrer einfachen Zubereitung und der Güte ihrer Zutaten ein vielseitiges Dessert, perfekt zum Frühstück, für die Jause oder als Nachtisch.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren: Facebook, Pinterest, Instagram und X.

