Mimosentorte, meine Version 👩‍🍳

Mimosentorte, meine Version dieses klassischen italienischen Kuchens auf der Basis von Biskuit und Pudding, der nach der mit Biskuitwürfeln bedeckten Oberfläche benannt ist, die an Mimosenblüten erinnern. Normalerweise essen wir diesen Kuchen in Italien zum Frauentag, aber eigentlich gehört er zu den Familienkuchen, die an besondere Gelegenheiten von früher erinnern. Er ist einer der Lieblingskuchen unserer Großeltern und wird von der ganzen Familie, einschließlich der Kleinen, aufgrund der Schlagsahne-Bedeckung geschätzt.

Ich persönlich ziehe es vor, bei der Zubereitung dieser Torte Pudding als Füllung zu verwenden, ohne Sahne hinzuzufügen, da diese bereits großzügig in der Bedeckung vorhanden ist, und es ist gut, die einzelnen Geschmäcker zu schätzen, indem man so verschiedene Schichten von Kuchen zum Genießen schafft. Auch den Biskuit teile ich in dieser Torte einfach in zwei Hälften, da ich ihn innen aushöhlen werde, um den Biskuit für die Bedeckung zu schneiden und zu zerkleinern.

Für die Liebhaber von gefüllten Kuchen lasse ich Ihnen hier ein paar Links für weitere Ideen

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 2 Stunden
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 10
  • Küche: Italienisch
463,64 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 463,64 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 58,55 (g) davon Zucker 45,69 (g)
  • Proteine 6,29 (g)
  • Fett 23,57 (g) davon gesättigt 2,62 (g)davon ungesättigt 2,53 (g)
  • Fasern 0,11 (g)
  • Natrium 26,77 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 190 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 3 Eier
  • 90 g Zucker
  • 45 g Mehl 00
  • 45 g Kartoffelstärke
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • 500 g Milch
  • 160 g Zucker
  • 4 Eigelbe
  • 65 g Maisstärke
  • n.B. Vanillearoma
  • 110 g Wasser
  • 130 g Zucker
  • 1/2 Gläschen Alchermes
  • 500 ml Schlagsahne

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine Howork
  • 1 Springform Tescoma

Zubereitung

Für die Zubereitung des Biskuits und zum Aufschlagen der Sahne schlage ich die Verwendung einer Küchenmaschine oder eines guten elektrischen Schneebesens vor.

  • Geben Sie die ganzen Eier mit dem Zucker in die Schüssel der Küchenmaschine und starten Sie die Küchenmaschine auf maximaler Geschwindigkeit für mindestens 10 Minuten. Die Eier müssen sehr schaumig sein, damit der Biskuit gelingt. Mischen Sie in einer Schüssel die Mehle mit einer Prise Backpulver und fügen Sie sie den aufgeschlagenen Eiern von Hand hinzu. Bitte verwenden Sie bei diesem Schritt nicht den elektrischen Schneebesen oder die Küchenmaschine, sondern fügen Sie die Zutaten einfach von Hand mit einem Schneebesen in kreisenden Bewegungen von unten nach oben hinzu. Sie müssen lediglich die Mehle mit den Eiern mischen, bis Sie eine homogene Masse erhalten, ohne zu lange zu rühren und dabei versuchen, die Eier so wenig wie möglich zu entlüften.

    Übertragen Sie die erhaltene Masse in eine Springform mit einem Durchmesser von 20/22 cm, die vorher eingefettet und bemehlt wurde, und backen Sie das Biskuit im bereits auf 175/180 Grad vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten. Wenn das Biskuit gut gebacken ist, werden Sie sehen, dass sich die Ränder leicht von der Form lösen; führen Sie jedoch immer den Stäbchentest durch und öffnen Sie den Ofen niemals vor 20 Minuten nach Beginn des Backens, sonst fällt das Biskuit in sich zusammen. Nehmen Sie das Biskuit aus dem Ofen, entfernen Sie den äußeren Ring der Form und lassen Sie es abkühlen. Wenn das Biskuit abgekühlt ist, teilen Sie es in zwei Hälften und höhlen Sie das Innere mit einem Messer etwas aus und bewahren Sie es auf. So haben Sie die Mulde geschaffen, um den Kuchen zu füllen, und das benötigte Biskuit für die Bedeckung und Dekoration.

  • Geben Sie die Milch in einen kleinen Topf mit der Hälfte des Zuckers, der notwendig ist, um die Creme herzustellen, und erhitzen Sie alles auf dem Herd. Während die Milch erhitzt wird, gießen Sie die Eigelbe zur Bequemlichkeit in einen Messbecher, fügen Sie den restlichen Zucker hinzu und rühren Sie grob mit einem Löffel um. Wenn der Zucker mit den Eigelben vermischt ist, fügen Sie die Maisstärke hinzu und rühren Sie immer grob von Hand um. Fügen Sie den Eiern die warme Milch hinzu und mischen Sie gut, bringen Sie alles zurück auf den Herd und lassen Sie die Creme unter Rühren mit einem Holzlöffel eindicken. Es dauert nur wenige Minuten; sobald Sie sehen, dass die Creme beim Umrühren anfängt einzudicken, schalten Sie das Feuer aus und lassen Sie sie eindicken, während Sie bei ausgeschaltetem Feuer weiter rühren. Fügen Sie die Vanille hinzu und lassen Sie sie abkühlen.

  • Bringen Sie das Wasser und den Zucker zum Kochen, schalten Sie dann den Herd aus und fügen Sie den Alchermes hinzu, und der Sirup ist fertig.

  • Nachdem Sie das Biskuit wie oben beschrieben geschnitten haben, tränken Sie es mit dem Sirup und füllen es mit Pudding und Schokoladentropfen.

  • Bedecken Sie es mit der Oberseite des Biskuits und tränken Sie auch diese gut mit dem Sirup. Um diese Operation zu erleichtern, helfen Sie sich mit einem Küchenpinsel.

  • Bedecken Sie den Kuchen mit der geschlagenen Sahne und zerkleinern Sie das Biskuit, das Sie beiseitegelegt haben. Einen Teil davon könnten Sie in Würfel schneiden, wie Sie auf dem Foto sehen, um den zentralen Teil des Kuchens zu dekorieren und an die Mimosentorte zu erinnern. Mit dem zerkleinerten Biskuit bedecken Sie die Oberfläche des Kuchens, die Sie mit der geschlagenen Sahne bedeckt haben.

  • Mit der Sahne, die Ihnen nach dem Bedecken des Kuchens sicher übrig geblieben ist, dekorieren Sie die Ränder nach Belieben; ich habe die Sahne in einen Spritzbeutel gegeben und mit der Sterntülle zwei Reihen kleiner Rosen und drei kleine Rosen in der Mitte auf der Oberfläche gemacht, auf die ich die Biskuitwürfel gelegt habe.

HINWEISE

Um eine schön feste Schlagsahne zu erhalten, mit der Sie mit dem Spritzbeutel dekorieren können, schlagen Sie die Sahne gut auf und süßen Sie sie mit zwei Teelöffeln Puderzucker, der Maisstärke enthält und Ihnen hilft, die Schlagsahne stabil zu halten.

Die Mimosentorte sollte natürlich im Kühlschrank aufbewahrt werden, bis Sie sie verzehren, und sie hält sich gut für ein paar Tage im Kühlschrank.

In diesem Rezept sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.

Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren FacebookPinterestInstagram und Twitter.

Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren FacebookPinterestInstagram und Twitter.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog