Mürbeteig aus Brot: ein Rezept, das mir ein lieber Freund, ein ausgezeichneter Koch, vorgeschlagen hat, um das Brot zu verwerten, das bei mir zu Hause oft übrig bleibt. Früher habe ich es verwendet, um Frikadellen oder Kuchen zu machen, aber ich hätte nie daran gedacht, es für einen Mürbeteig zu verwenden, der als Basis für Torten oder Kekse dient. Ich habe im Internet nach verschiedenen Rezepten gesucht und wie üblich beschlossen, meine eigene Version zu experimentieren, inspiriert von dem klassischen Mürbeteigrezept. Das Ergebnis war überraschend: Ich habe kein Mehl hinzugefügt, sondern einfach die vorgesehene Menge durch gehacktes Brot ersetzt. Es ist wichtig, das Brot zu einer mehlartigen Konsistenz zu verarbeiten; dafür habe ich es zweimal gehackt: zuerst allein und dann zusammen mit dem Zucker, um es noch feiner zu machen. Ich habe alle Zutaten in die Küchenmaschine gegeben und einen hervorragenden Mürbeteig erhalten, der leicht mit dem Nudelholz zu verarbeiten ist. Deshalb habe ich beschlossen, das Rezept mit euch zu teilen, für diejenigen, die es wie ich nicht nur ausprobieren möchten, um übrig gebliebenes Brot zu verwerten, sondern auch um die Familie mit einem anderen Frühstück zu überraschen.
Für Liebhaber von hausgemachten Desserts weise ich auch auf andere Rezepte hin wie
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 1 Teig von 500 g
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Leistung 2.076,04 (Kcal)
- Kohlenhydrate 226,63 (g) davon Zucker 103,76 (g)
- Proteine 30,66 (g)
- Fett 118,11 (g) davon gesättigt 69,93 (g)davon ungesättigt 45,10 (g)
- Fasern 8,61 (g)
- Natrium 1.509,68 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 500 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Brot (altbacken)
- 1 Ei
- 130 g Zucker
- 125 g Butter (weich)
- 1/2 Zitronenschale (gerieben)
- 1/4 Teelöffel Backpulver
Werkzeuge
- 1 Mixer
- 1 Küchenmaschine
Zubereitung
Zu Beginn muss das altbackene Brot geschnitten und fein gehackt werden, indem man eine Küchenmaschine verwendet. Es ist wichtig, es so fein wie möglich zu hacken, um eine homogene Konsistenz zu erreichen. Um diesen Vorgang zu erleichtern, füge ich auch den in der Rezeptur vorgesehenen Zucker in den Roboter hinzu, während ich das Brot hacke. Alle Schritte können im obigen Video verfolgt werden.
Nachdem das Brot mit dem Zucker gehackt wurde, übertrage ich die Mischung in die Schüssel der Küchenmaschine, wo ich bereits den Blattaufsatz montiert habe, der ideal für die Zubereitung von Mürbeteig ist. Dann füge ich die anderen Zutaten hinzu: geriebene Zitronenschale, Ei, weiche Butter und eine Prise Backpulver. Ich starte die Küchenmaschine auf niedriger Geschwindigkeit und lasse sie mischen, bis der Teig homogen wird.
Übertragen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche, die nicht bemehlt werden muss, da der Teig weich, aber nicht klebrig ist. Sollten Sie aufgrund der Wärme Ihrer Hände eine leichte Klebrigkeit verspüren, können Sie sich beim Formen einer Kugel mit einem Hauch von Maisstärke auf den Händen und der Arbeitsfläche helfen. In der Regel ist das Hinzufügen von Mehl nicht erforderlich, denn wie auf dem Foto zu sehen ist, klebt der Teig nicht. Um dies zu überprüfen, drücken Sie mit einem Finger: Er wird weich, aber leicht zu verarbeiten sein.
Der Mürbeteig aus Brot kann auch leicht von Hand geknetet werden, aber ich bevorzuge es, die Küchenmaschine zu verwenden, um den Vorgang schneller und einfacher zu gestalten. Sie können den erhaltenen Mürbeteig sofort verwenden, ohne Ruhezeiten, um köstliche Torten oder Kekse zuzubereiten, je nachdem, was Ihre Fantasie Ihnen vorschlägt.
ANMERKUNGEN
Der Mürbeteig aus Brot ist eine ausgezeichnete Lösung, um übrig gebliebenes Brot zu recyceln und Abfälle in der Küche zu reduzieren. Gleichzeitig kann es eine interessante Möglichkeit sein, Ihre Desserts zu variieren. Seine Konsistenz beim Backen wird sicherlich anders sein als der klassische Mürbeteig, aber dennoch ebenso köstlich.
Wenn Sie den gesamten Mürbeteig nicht verwenden, können Sie ihn 2 oder 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, eingewickelt in Frischhaltefolie.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Medien zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und X.

