Das Paniermehl ist ein gewürztes Brösel aus altbackenem Brot, um Ihre Gerichte knusprig und schmackhaft zu machen. Neben der Panierung kann es zum Überbacken verschiedener Gerichte, insbesondere Gemüsegerichte, verwendet werden.
Für ein ausgezeichnetes Paniermehl sollte man einfaches altbackenes Brot verwenden, damit es schön trocken bleibt und länger hält, wenn wir es zerkleinern. Die Zugabe von Salz begünstigt die Konservierung noch mehr.
Das Paniermehl entsteht, wie so oft in der Küche, aus der Notwendigkeit, übrig gebliebenes Brot zu verwerten. Man lässt das Brot gut trocknen, möglichst an der Luft und nicht in einer Tüte, und wenn es schön trocken oder „hart“ ist, kann man es zerkleinern.
Es gibt auch für das Paniermehl verschiedene Versionen, die von Familie zu Familie und vor allem von Region zu Region unterschiedlich sind, aber im Wesentlichen enthält es Salz, Knoblauch und Petersilie.
Die Verwendungsmöglichkeiten des Paniermehls sind wirklich vielfältig. Man kann es auch leicht anbraten und zu den ersten Gängen hinzufügen, um eine knusprige Note zu verleihen.
Das Paniermehl oder gewürztes Brösel wird somit zu einer grundlegenden Zutat in der Küche, ein wahrer Schatz, der auch die einfachsten Gerichte in Gerichte mit einem einzigartigen Geschmack verwandelt.
Wir können das Paniermehl zu verschiedenen Rezepten hinzufügen, um sie jedes Mal anders zu machen. Ich empfehle Ihnen auch, es in den folgenden Rezepten auszuprobieren
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 260 g
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 250 g altbackenes Brot
- 2 Zehen Knoblauch
- 3 Prisen Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Teelöffel getrocknete Petersilie
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine kenwood
Zubereitung
Zerbrechen Sie das altbackene Brot mit einem guten Brotmesser und geben Sie es in den Behälter der Küchenmaschine.
Fügen Sie den zerkleinerten Knoblauch, die Petersilie, Salz und Pfeffer hinzu und mixen Sie gut, bis es ziemlich fein wird. Sie können die Körnung je nach Verwendungszweck gröber oder feiner lassen.
Für die Gratination können Sie es gröber lassen, aber mein Tipp ist, es so fein wie möglich zu machen, um es jederzeit einsatzbereit zu haben.
HINWEISE
Das so vorbereitete Paniermehl hält sich lange, wenn es in Glasbehältern mit Deckel aufbewahrt wird. Sie können dem Paniermehl Parmesan oder geriebenen Pecorino hinzufügen, aber in diesem Fall empfehle ich, es im Kühlschrank aufzubewahren.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Medien Facebook, Pinterest, Instagram und X zu kommentieren.

