Die Pasta alla Gricia ist ein köstliches Hauptgericht aus der Region Latium, das oft auch als weiße Pasta all’Amatriciana bezeichnet wird. Zubereitet mit Guanciale und Pecorino ist die Pasta alla Gricia ein schnelles Hauptgericht, das unsere Tische mit einem sehr intensiven Geschmack bereichert. Verfeinert mit einer Prise frischem Pfeffer beim Servieren wird sie zum Hauptgericht und mit einer guten Beilage auch zu einem hervorragenden Einzelgericht.
Ich bereite oft Pasta alla Gricia für spontane Mahlzeiten zu, denn es braucht wirklich nur wenige Zutaten, die aber von bester Qualität sein müssen: hervorragender Guanciale, der nicht durch Bauchspeck ersetzt werden darf, und vorzugsweise römischer Pecorino für den charakteristischen intensiven Geschmack des Gerichts.
Der Guanciale muss in der Pfanne gut angebraten werden, und dank moderner antihaftbeschichteter Pfannen ist es absolut nicht notwendig, zusätzliche Fette hinzuzufügen. Einfach bei hoher Hitze braten und häufig wenden, damit er von allen Seiten knusprig wird.
Wir können die Sauce für die Pasta in der Zeit zubereiten, in der das Wasser zum Kochen gebracht wird, um die Pasta zu kochen. So können wir alles gleichzeitig machen und in etwa einer halben Stunde ein wirklich köstliches Gericht auf den Tisch bringen.
Für Liebhaber von Hauptgerichten mit intensivem Geschmack empfehle ich auch andere Rezepte wie
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 620,54 (Kcal)
- Kohlenhydrate 28,25 (g) davon Zucker 0,51 (g)
- Proteine 12,49 (g)
- Fett 49,19 (g) davon gesättigt 18,64 (g)davon ungesättigt 26,05 (g)
- Fasern 1,87 (g)
- Natrium 1.829,99 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 210 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 125 g Guanciale
- 30 g Pecorino (gerieben)
- n.B. Pfeffer
- 1/4 Glas Weißwein
- 1 l Wasser (zum Kochen der Pasta)
- n.B. grobes Salz (zum Kochen der Pasta)
- 180 g Pasta (vorzugsweise Mezze Maniche)
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Pfanne
Zubereitung
Bringen Sie das Wasser in einem hohen Topf mit grobem Salz zum Kochen, dieses wird zum Kochen der Pasta verwendet. In der Zwischenzeit entfernen Sie die Schwarte vom Guanciale und schneiden Sie ihn zuerst in dünne Scheiben und dann in Streifen. Erhitzen Sie die antihaftbeschichtete Pfanne und fügen Sie den geschnittenen Guanciale hinzu, wenn sie heiß ist. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und braten Sie bei starker Hitze, bis der Guanciale von allen Seiten gut gebräunt ist. Sie werden sehen, dass er sein natürliches Fett abgibt, das nicht fest werden sollte, daher regulieren Sie die Hitze, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Wenn der Guanciale schön knusprig ist, lösche ihn mit etwas Weißwein ab, lasse ihn etwa eine Minute lang verdampfen und schalte dann das Feuer aus; die Sauce ist praktisch fertig.
Wenn das Wasser kocht, kochen Sie die Pasta darin für die auf der Packung angegebene Zeit für al dente.
Stellen Sie die Pfanne mit dem Guanciale wieder auf den Herd, wenn Sie die Pasta abgießen, und erhitzen Sie sie bei starker Hitze. Wenn sie zu knistern beginnt, fügen Sie die Pasta hinzu. Um die Pasta gut abzugießen, ohne zu viel Wasser mitzunehmen, aber dennoch die richtige Menge Wasser für das Nachkochen zu lassen, empfehle ich, die Pasta mit einem grobmaschigen Schaumlöffel direkt aus dem Topf herauszunehmen. So bringen Sie sie direkt in die Pfanne, lassen sie mit dem Guanciale ziehen, schalten Sie das Feuer aus und fügen Sie einen Teil des Pecorinos und etwas Pfeffer hinzu, mischen Sie gut und servieren Sie.
Servieren Sie die Pasta sofort, nachdem Sie sie angerichtet haben, und bestreuen Sie sie mit frisch geriebenem Pecorino und Pfeffer direkt auf dem Teller für einen eindrucksvolleren Effekt.
HINWEIS
Die Pasta alla Gricia ist wirklich ein sehr schmackhaftes und saftiges Hauptgericht, das mit wenig Zeit und einfachen Zutaten zubereitet wird. Wichtig ist, dass man nur wenige, aber wesentliche Schritte befolgt. Sie sollte heiß direkt nach der Zubereitung verzehrt werden und zusammen mit einer Beilage wird sie wirklich zu einem hervorragenden Einzelgericht.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Medien zu kommentieren: Facebook, Pinterest, Instagram und X.

