Pasta mit Brokkoli

Pasta mit römischem Brokkoli, ein einfaches Hauptgericht mit sehr wenig Fett, aber reich an Geschmack. Der besondere Geschmack des römischen Brokkolis wird durch den starken Geschmack von Knoblauch, Öl und Chili bereichert. Ich füge keinen Bauchspeck oder anderes hinzu, sondern einfach nur römischen Brokkoli, der in der Pfanne sautiert wird, daher eignet sich dieses Hauptgericht auch für die vegetarische und vegane Küche.

Die Pasta mit Brokkoli ist schnell zuzubereiten: Man kocht den Brokkoli und während man ihn in der Pfanne sautiert, kocht man die Pasta im selben Wasser, in dem man den Brokkoli gekocht hat, um dann alles zusammen in der Pfanne zu sautieren. Ein sehr wichtiger Tipp, um keine unnötigen Fette hinzuzufügen, ist, die Pasta schrittweise mit einem Schaumlöffel abzugießen, um das Kochwasser zu verwenden, um zusammen mit der Stärke der Pasta diese schmackhafte Creme zu erzeugen, die die Pasta selbst würzen wird. Ein Schuss natives Olivenöl extra, wenn Sie es wirklich hinzufügen möchten, können Sie es direkt nach dem Servieren hinzufügen.

Für Liebhaber von Hauptgerichten empfehle ich auch

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
274,39 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 274,39 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 41,15 (g) davon Zucker 3,13 (g)
  • Proteine 10,09 (g)
  • Fett 8,95 (g) davon gesättigt 1,30 (g)davon ungesättigt 0,53 (g)
  • Fasern 5,74 (g)
  • Natrium 1.086,95 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 grüner römischer Brokkoli, roh
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 2 Zehen Knoblauch (groß)
  • n.B. Chili
  • 400 g Pasta
  • 3 l Wasser (zum Kochen der Pasta)
  • n.B. Salz

Werkzeuge

Ich empfehle die Verwendung einer großen Pfanne, um den Brokkoli und anschließend die Pasta zu sautieren, und die Verwendung eines Schaumlöffels, um die Pasta abzugießen und zu servieren.

  • 1 Pfanne
  • 1 Schaumlöffel

Zubereitung

Die Zubereitung der Pasta mit Brokkoli ist sehr einfach und ziemlich schnell.

  • Der erste Schritt besteht darin, den Brokkoli vom Strunk zu befreien, ihn sehr gut zu waschen und in Stücke zu schneiden. Bringen Sie das Wasser, das zum Kochen der Pasta vorgesehen ist, zum Kochen, salzen Sie es und wenn es kocht, geben Sie zuerst den Brokkoli hinein und kochen Sie ihn, wenn Sie ihn in Stücke geschnitten haben, dauert es etwa 7/8 Minuten. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Pfanne vor, in der Sie die gesamte Pasta sautieren müssen, daher sollte es eine große Pfanne mit hohen Rändern sein. Geben Sie das Öl, den in Stücke geschnittenen Knoblauch, wenn Sie es mögen, oder lassen Sie ihn ganz und den Chili in die Pfanne.

  • Wenn der Brokkoli gekocht ist, braten Sie den Knoblauch, das Öl und den Chili und sautieren Sie den gekochten Brokkoli darin. Der Brokkoli wird aus dem Wasser genommen und nach und nach in die Pfanne gegeben, wobei der Schaumlöffel verwendet wird, denn das Wasser benötigen Sie, um die Pasta zu kochen. Während Sie den Brokkoli sautieren, geben Sie die Pasta in den Topf, um sie zu kochen.

  • Die Pasta sollten Sie eine Minute vor der auf der Packung angegebenen Kochzeit abgießen, da Sie sie zusammen mit dem Brokkoli sautieren und die Kochzeit in der Pfanne fortsetzen müssen, um alles gut zu vermischen. Ich empfehle, die Pasta bei starker Hitze zu sautieren, indem Sie sie nach und nach mit dem Schaumlöffel abgießen, damit auch genügend Kochwasser in die Pfanne gelangt, das es Ihnen ermöglicht, die Pasta gut zu schwenken und eine natürliche Creme zu erzeugen, die durch die vorhandene Stärke entsteht, ohne zusätzliches Öl hinzuzufügen. Wenn Sie sehen, dass es zu trocken wird, fügen Sie ein paar zusätzliche Esslöffel Kochwasser hinzu.

  • Es reichen etwa 3 Minuten aus, um die Pasta in der Pfanne gut zu sautieren, wenn Sie das Feuer ausschalten, können Sie nach Belieben einen Schuss rohes Öl hinzufügen, aber ich bevorzuge es, das Öl auf den Tisch zu stellen und es nur diejenigen hinzufügen zu lassen, die es möchten. Normalerweise wird diese Pasta ohne Käse konsumiert, aber wenn Sie ihn hinzufügen möchten, empfehle ich eine Prise Pecorino.

ANMERKUNGEN

Die Pasta mit Brokkoli ist köstlich, wenn sie frisch zubereitet wird, aber da es sich um ein Hauptgericht handelt, das in der Pfanne sautiert werden muss, können Sie sie problemlos im Voraus zubereiten und dann in der Pfanne erhitzen; in diesem Fall empfehle ich, sie ein paar Minuten früher abzugießen, um sie nicht zu verkochen, während sie abkühlt.

In diesem Rezept sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.

Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Medien zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und Twitter

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Pasta wird empfohlen?

    Bevorzugt verwende ich kurze Pasta wie Rigatoni, Mezze Maniche, Fusilli, also Pasta, die den sautierten Brokkoli gut aufnehmen kann.

  • Kann ich Blumenkohl verwenden?

    Natürlich können Sie anstelle des römischen Brokkolis die gesamte Blumenkohlfamilie verwenden und das gleiche Verfahren beibehalten.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog