Pasta und Bohnen

Ein Teller Pasta und Bohnen, italienisches Comfort Food! Eine reichhaltig gefärbte und dichte Suppe mit schwimmenden Gemüsestücken und Gewürzen, die einen einladenden Duft verströmen. Dieses Gericht vermittelt ein Gefühl von Komfort und Wärme, da es sich um ein köstliches und befriedigendes Mahl handelt. Die einfachen Zutaten, aus denen es besteht, sind perfekt ausbalanciert, um uns alle Nährstoffe zu liefern, die wir brauchen.

Die Bohnen, die die Grundlage der Zubereitung bilden, sind sehr nahrhaft, fettarm und reich an Proteinen. Sie sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die das Sättigungsgefühl fördern und den Stoffwechsel anregen. Es gibt viele Bohnensorten, und für dieses Rezept habe ich Cannellini-Bohnen gewählt. Sie können gefrorene, frische oder getrocknete Bohnen kaufen. Letztere habe ich verwendet, und sie haben längere Kochzeiten als die anderen, da sie eine Einweichzeit von etwa 12 Stunden erfordern. Sie sind jedoch sehr praktisch, um sie immer in der Speisekammer zu haben, da sie sehr lange haltbar sind und das ganze Jahr über zur Verfügung stehen.

Um diese köstliche Suppe zuzubereiten, können Sie jedoch die von Ihnen bevorzugten Bohnen verwenden und die Cannellini-Bohnen durch Borlotti-Bohnen ersetzen. In den Zubereitungszeiten gebe ich auch die Einweichzeit der Bohnen an, die Sie natürlich nicht berücksichtigen müssen, wenn Sie gefrorene oder frische Bohnen kaufen.

Für diejenigen, die gerne kochen, erinnere ich auch an andere Rezepte

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
250,88 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 250,88 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 36,10 (g) davon Zucker 1,55 (g)
  • Proteine 9,35 (g)
  • Fett 7,88 (g) davon gesättigt 2,71 (g)davon ungesättigt 4,56 (g)
  • Fasern 4,84 (g)
  • Natrium 604,14 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 158 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g getrocknete Bohnen (ideal sind Borlotti)
  • 2 1/2 l Wasser
  • nach Bedarf grobkörniges Salz
  • 60 g Schweinespeck
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • 200 g Tomatenmark
  • nach Bedarf Chili
  • 400 g Pasta (frische Eiernudeln)

Werkzeuge

Zum Kochen der Bohnen empfehle ich einen großen Topf mit relativ hohen Rändern. Für das Kochen der Pasta eignet sich ein etwas kleinerer Topf mit ebenfalls hohen Rändern von etwa 24 cm Durchmesser. Für die Zubereitung der Soße eignet sich eine antihaftbeschichtete Pfanne von etwa 20 cm, um den Schweinespeck ohne Zugabe weiterer Fette zu braten.

  • 1 Topf
  • 1 Töpfchen
  • 1 Pfanne

Zubereitung

  • Wer mit getrockneten Bohnen beginnt, sollte daran denken, sie mindestens 12 Stunden einzuweichen. Ich bevorzuge es, sie am Abend vor dem Zubettgehen einzuweichen, damit sie morgens fertig sind.

    Nach dem Einweichen die Bohnen mit Hilfe eines Siebs abspülen und in den großen Topf geben, mit 2,5 l Wasser bedecken, grobkörniges Salz, die Karotte, 1/2 Zwiebel und die Selleriestange hinzufügen. Den Topf mit Deckel auf den Herd stellen und bei starker Hitze zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Flamme etwas reduzieren, aber es sollte immer köcheln, während dieses Prozesses bildet sich auf der Oberfläche ein weißer Schaum, typisch für das Kochen von Bohnen. Mit einem Schaumlöffel empfehle ich, ihn nach und nach zu entfernen.

    Die Kochzeit fortsetzen, bis die Bohnen weich sind, es dauert etwa 40 Minuten, aber darauf achten, sie nicht zu lange zu kochen.

  • Während die Bohnen kochen, die Soße zubereiten. Den Schweinespeck in feine Streifen schneiden, in die antihaftbeschichtete Pfanne geben, zusammen mit 1/2 fein geschnittener Zwiebel, den beiden Knoblauchzehen, die einfach zerdrückt oder halbiert sind, und dem Chili. Alles bei starker Hitze anbraten, die Pfanne mit dem Deckel abdecken und häufig umrühren, damit der Schweinespeck goldbraun wird, ohne zu verbrennen.

  • Wenn alles gut angebraten ist, die Tomatenmark hinzufügen, mit Salz abschmecken und etwa 5 Minuten kochen lassen. Dann den Herd ausschalten.

  • Wenn die Bohnen gekocht sind, die Zwiebel, Karotte und Sellerie mit Hilfe des Schaumlöffels entfernen und die gesamte Soße in den Topf geben, noch etwa 10/15 Minuten köcheln lassen, damit sie gut durchzieht und die Brühe für die Suppe fertig ist.

    Es bleibt nur noch, die Pasta direkt in der Brühe gemäß den auf der Verpackung angegebenen Kochzeiten zu kochen.

HINWEISE

Wenn Sie die Suppe gerne sehr dick mögen, empfehle ich, zusammen mit den Bohnen eine Kartoffel zu kochen, die Sie dann mit der Gabel direkt in der Brühe zerdrücken. Ein weiterer Trick ist, die Pasta in einem kleineren Gefäß zu kochen, in das Sie einen Teil der Brühe gießen und dann die benötigte Brühe in die einzelnen Teller geben.

In dem Rezept, das ich Ihnen vorschlage, verwende ich Chili, weil eine scharfe Note sehr gut passt, aber wenn Sie kein Chili mögen, ersetzen Sie es durch Pfeffer, es gibt sogar diejenigen, die beide verwenden, für die unterschiedlichen Aromen, die sie dem Gericht hinzufügen.

Ich bereite dieses Rezept gerne mit frischen Eiernudeln zu, aber gute Alternativen sind Sardische Gnocchetti oder geriffelte Ditalini.

Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Medien Facebook, Pinterest, Instagram und X zu kommentieren.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog