Pasta und Rucola, die perfekte Kombination für ein schmackhaftes erstes Gericht, das in wenigen Minuten zubereitet wird und alle Gäste erobern wird, da der Rucola püriert wird und daher auch von den Kleinen gut geschätzt wird.
Die Sauce für Pasta mit Rucola beinhaltet Knoblauch, Öl und Chili und ist somit ein lebhaftes Gericht, bereichert durch den schmelzenden Fontina-Käse, mit dem die Pasta in der Pfanne nachgekocht wird.
Um die Pasta mit Rucola zuzubereiten, bevorzuge ich frische Pasta und finde insbesondere, dass diese Sauce gut zu Orecchiette passt, aber Sie können auch Gnocchetti, Strozzapreti, Mezze Maniche und alle Pastasorten verwenden, die die Sauce auch innen gut aufnehmen.
Die Pasta mit Rucola ist ein Gericht, das nach Sommer, Sonnentagen und Mittagessen auf der Terrasse schmeckt, aber dank der Verfügbarkeit von Rucola in den Supermärkten passt es zu jeder Jahreszeit. Der leicht bittere Geschmack des Rucolas macht das Gericht noch lebendiger und wird durch die Süße des in der Pfanne geschmolzenen Fontina-Käses gut ausgeglichen, weshalb ich empfehle, es heiß zu servieren. Ich kann jedoch garantieren, dass es, wenn etwas übrig bleibt, auch bei Raumtemperatur gut genossen werden kann und Sie könnten Spaß daran haben, es in kleinen Portionen als Aperitif zu servieren. Der leicht pikante Geschmack passt gut zu Cocktails wie dem Hugo Spritz.
Es gibt viele Gerichte, die sich liebevoll mit Gemüse verbinden, daher erinnere ich Sie auch an andere Rezepte
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 399,15 (Kcal)
- Kohlenhydrate 26,73 (g) davon Zucker 2,38 (g)
- Proteine 20,61 (g)
- Fett 23,67 (g) davon gesättigt 11,53 (g)davon ungesättigt 6,80 (g)
- Fasern 0,51 (g)
- Natrium 1.051,81 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Rucola
- 1 1/2 l Wasser
- 4 g grobkörniges Salz
- 200 g Fontina
- 20 g geriebener Parmesan
- 2 Zehen Knoblauch (mittelgroß)
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Chili
- 400 g frische Pasta (Orecchiette oder ähnlich)
Werkzeuge
Für das Kochen von Pasta und Rucola empfehle ich einen großen Topf für das Wasser und eine Pfanne mit 26 cm Durchmesser und hohen Rändern, um die Pasta nachzukochen.
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Topf
- 1 Pfanne
Zubereitung
Bringen Sie das Wasser mit dem groben Salz zum Kochen und kochen Sie die Rucola maximal 5 Minuten lang. Heben Sie sie mit einem Schaumlöffel aus dem kochenden Wasser, das Sie nicht wegwerfen, da Sie in wenigen Minuten die Pasta darin kochen müssen.
Während die Rucola kocht, braten Sie in der Pfanne, in der Sie die Pasta nachkochen, den Knoblauch und Chili mit dem Öl an. Wenn der Knoblauch goldbraun ist, braten Sie die Rucola bei hoher Hitze etwa zwei Minuten lang und passen Sie den Geschmack mit feinem Salz an.
Geben Sie die Pasta in das kochende Wasser und kochen Sie sie nach den Angaben auf der Packung für al dente. Während die Pasta kocht, pürieren Sie mit einem Mixer die in der Pfanne gebratene Rucola mit all ihren Zutaten. Pürieren Sie alles gut und geben Sie es in die Pfanne außerhalb des Feuers zurück, um es nicht weiter einziehen zu lassen.
Bereiten Sie während der verschiedenen Schritte die gesamte in der Rezeptur vorgesehene Fontina in Würfeln vor, bereit, in die Pfanne gegeben zu werden, wenn Sie die Pasta nachkochen.
Wenn die Pasta al dente ist, bringen Sie die Pfanne mit der pürierten Rucola zurück auf den Herd, geben Sie die abgegossene Pasta hinzu, jedoch noch mit etwas Kochflüssigkeit, fügen Sie die Fontina-Würfel, den geriebenen Parmesan hinzu und mischen Sie alles, bis die Fontina gut schmilzt und das Dressing gleichmäßig wird und die gesamte Pasta bedeckt.
Jetzt bleibt nur noch, dieses köstliche Gericht zu genießen.
HINWEISE
Um die Pasta optimal nachzukochen, empfehle ich immer, die Pasta nicht abzugießen, indem Sie das Kochwasser in die Spüle gießen, sondern die Pasta mit einem Schaumlöffel aus dem Topf zu holen und direkt in die Pfanne zu geben, in der Sie sie nachkochen.
Diese Schritte sehen Sie gut in den verschiedenen Videos von Pasta alla Carbonara die ich gemacht habe.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in sozialen Netzwerken zu kommentieren auf Facebook, Pinterest, Instagram und X.

