Pfannkuchen mit Ricotta und Spinat

Die Pfannkuchen mit Ricotta und Spinat sind ein köstliches und vielseitiges Gericht, ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen. Sie werden mit dünnen Pfannkuchen zubereitet, die dann mit einer weichen Füllung aus frischem Ricotta und Spinat gefüllt werden. Die Zubereitung ist recht einfach, aber das Endergebnis ist geschmackvoll. Die Pfannkuchen werden mit einem Teig aus Mehl, Eiern, Milch und einer Prise Salz hergestellt. Die Mischung wird in einer Antihaftpfanne gebacken, sodass dünne und goldene Blätter entstehen.

Für die Füllung werden die Spinatblätter, die entweder frisch oder gefroren sein können, schnell gekocht und ausgepresst, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Anschließend werden sie mit dem Ricotta vermischt. Um den Geschmack weiter zu bereichern, werden Parmesan, Eier, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzugefügt.

Nachdem die Pfannkuchen mit der Ricotta- und Spinatfüllung gefüllt wurden, werden sie aufgerollt und in eine Auflaufform gelegt, mit Béchamelsauce übergossen und mit geriebenem Parmesan und Pecorino bestreut. Zum Schluss gratinieren wir sie im Ofen, bis eine goldene und knusprige Oberfläche entsteht. Das Ergebnis ist ein cremiges, geschmackvolles und absolut köstliches Gericht.

Bevor wir zur Rezeptanleitung übergehen, hier einige weitere leckere erste Gänge

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 50 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Herd, Ofen, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
464,59 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 464,59 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 37,83 (g) davon Zucker 6,75 (g)
  • Proteine 20,67 (g)
  • Fett 26,20 (g) davon gesättigt 14,00 (g)davon ungesättigt 7,81 (g)
  • Fasern 1,79 (g)
  • Natrium 693,82 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 2 Eier
  • 350 g Milch
  • 200 g Mehl 00
  • 10 g Butter (geschmolzen)
  • Salz
  • 300 g Ricotta
  • 50 g Spinat, gekocht, gekocht
  • 1 Ei
  • 10 g Parmesan (gerieben)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss (gerieben)
  • 500 g Béchamel
  • 100 g Kochsahne
  • 20 g Parmesan (gerieben)
  • 10 g Pecorino Romano (gerieben)
  • 10 g Butter (in Flocken)

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Topf
  • 1 Auflaufform

Zubereitung

  • Um die Pfannkuchen zuzubereiten, mischen wir in einem Behälter die Eier, die Milch, das Salz, die geschmolzene Butter und das Mehl. Wir vermengen alles gut, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Ist der Teig fertig, fetten wir die Pfanne leicht ein, die gut heiß sein muss, und beginnen, einen Pfannkuchen nach dem anderen zu backen. Um zu sehen, wie man sie am besten backt, empfehle ich das obige Video zu schauen.

  • Nachdem der Spinat gekocht und ausgepresst wurde, können wir mit der Zubereitung der Füllung beginnen. In einer Schüssel geben wir den Ricotta, den zerkleinerten Spinat, das Ei, den Parmesan, passen das Salz an, fügen Pfeffer und Muskatnuss hinzu und mischen alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.

  • Wir nehmen jeden Pfannkuchen und füllen ihn mit einem großen Löffel der Füllung. Wir verteilen die Füllung auf einer Seite, versuchen sie so gut wie möglich zu verstreichen, und rollen dann den Pfannkuchen auf sich selbst auf, um eine Rolle zu formen.

  • Nachdem wir die Béchamelsauce nach dem Rezept bei den Zutaten zubereitet haben, mischen wir sie mit der Sahne und verteilen etwas davon auf dem Boden der Auflaufform. Dann beginnen wir, die Pfannkuchen nebeneinander zu legen, um die gesamte Oberfläche der Auflaufform zu bedecken und versuchen, eine einzige Schicht zu bilden.

  • Wir bedecken die Pfannkuchen mit dem Rest der Béchamelsauce, dann bestreuen wir sie mit geriebenem Parmesan und Pecorino. Zum Schluss fügen wir ein paar Butterflocken hinzu, um sie noch köstlicher zu machen.

  • Wir backen die Pfannkuchen im bereits auf 220°C vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten oder bis die Oberfläche aufgebläht und goldbraun ist.

HINWEISE

Die Pfannkuchen sind köstlich, wenn sie heiß serviert werden, mit einem weichen und saftigen Inneren und einem knusprigen und goldenen Äußeren. Wenn Sie sie noch cremiger machen möchten, können Sie vor dem Backen etwas geriebene Mozzarella hinzufügen.

Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren FacebookPinterestInstagram und X.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog