Die schnell gefüllten Pilze sind ein einfaches und schmackhaftes Rezept, perfekt sowohl in vegetarischer als auch veganer Version. Ein Gericht, das ich schon immer zubereite, überliefert von meiner Mutter und meiner Tante, die es vor Jahren entdeckt und mit großem Erfolg zu Hause nachgekocht haben.
Die Besonderheit dieser Pilze ist, dass die Füllung aus den eigenen Stielen zubereitet wird, die mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Petersilie gewürzt werden. Ich füge auch etwas Mozzarella und ein Stück Schmelzkäse darüber hinzu, um sie zart und cremig zu machen, aber sie können auch leicht ohne Käse oder mit pflanzlichen Alternativen zubereitet werden.
Sie werden in wenigen Minuten im Ofen gebacken, aber im Sommer bevorzuge ich die Heißluftfritteuse, um die Küche nicht zu sehr aufzuheizen. Hervorragend als vegetarisches Hauptgericht, als leckere Beilage oder als Vorspeise zum Teilen, schmecken sie sowohl warm und zart als auch bei Zimmertemperatur: immer köstlich!
Weitere vielseitige Ideen:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Kostengünstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen, Elektrischer Ofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Leistung 127,03 (Kcal)
- Kohlenhydrate 3,67 (g) davon Zucker 1,30 (g)
- Proteine 7,95 (g)
- Fett 9,58 (g) davon gesättigt 4,54 (g)davon ungesättigt 2,27 (g)
- Fasern 0,90 (g)
- Natrium 726,99 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 8 Champignon-Pilze (groß)
- Salz
- Pfeffer
- 1 Bund Petersilie
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Schuss Extra natives Olivenöl
- 50 g Mozzarella (optional)
- 2 Schmelzkäse (oder veganer Käse in Scheiben)
Werkzeuge
Um sie in der Heißluftfritteuse zu garen, habe ich zwei 20 cm Backformen verwendet
- 2 Backbleche
- 1 Heißluftfritteuse
Zubereitung
Die Champignon-Pilze gut reinigen und abtrocknen. Die Stiele vorsichtig von den Hüten lösen und alle Stiele in einer Schüssel sammeln.
Mit einem Messer alle Stiele in kleine Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer, gehackter Petersilie und gehacktem Knoblauch würzen. Ich füge auch etwas geriebenen Mozzarella hinzu, aber im Originalrezept ist das nicht vorgesehen: Wenn Sie eine vegane Version bevorzugen, können Sie ihn weglassen oder durch pflanzlichen Käse ersetzen.
Die Hüte der Pilze auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Form legen. Mit der vorbereiteten Mischung füllen, sodass auf jedem Pilz ein kleiner Hügel entsteht. Die gesamte Füllung gleichmäßig verwenden.
Ein Stück Schmelzkäse auf jeden gefüllten Pilz legen (ich schneide jede Scheibe in vier Teile und verwende nur ein Stück zum Aromatisieren). Für die vegane Version mit dünnen Scheiben pflanzlichen Käses ersetzen. Etwas Olivenöl über alle Pilze träufeln.
Im traditionellen Ofen: Bei 200°C etwa 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
In der Heißluftfritteuse: Bei 180°C etwa 15 Minuten garen.
HINWEISE
Diese gefüllten Pilze sind wirklich ein kleines Wunder in der Küche: einfach zuzubereiten, aber immer von allen geschätzt. Bei uns zu Hause haben wir sie immer als vegetarisches Hauptgericht, als leckere Beilage oder sogar als Vorspeise bei den Aperitifs geliebt.
Das Schöne ist, dass sie sich für tausend Variationen eignen: Wenn Sie eine vegane Version möchten, ersetzen Sie einfach Mozzarella und Schmelzkäse durch pflanzliche Käsesorten, oder lassen Sie sie in ihrer Einfachheit, nur mit der Füllung aus Stielen und Aromen. Das Ergebnis ist immer schmackhaft, leicht und duftend.
Und wenn es draußen heiß ist und Sie den Ofen nicht einschalten möchten, ist die Heißluftfritteuse die ideale Lösung: Sie garen in wenigen Minuten, bleiben weich und saftig, und die Küche wird nicht zu heiß.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und X.

