Spaghetti mit Rotwein, ein Hauptgericht mit einzigartigem Geschmack, einfach und schnell zuzubereiten mit nur zwei Zutaten. Ich habe dieses Rezept kennengelernt, um den geöffneten Rotwein zu verbrauchen, ähnlich wie bei der betrunkenen Torte.
Die Spaghetti mit Rotwein sind ein besonderes Rezept mit einem leicht säuerlichen Geschmack, verfeinert durch die Würzung mit Knoblauch, Öl und Peperoncino, in der die Pasta nach dem Kochen geschwenkt wird. Die Farbe dieses Gerichts kann sehr eindrucksvoll sein, da sie je nach der Menge des verwendeten Weins beim Kochen von rosa bis tiefrot reicht. Man könnte sie direkt im Wein kochen, aber es ist immer gut, ihn mit Wasser zu verdünnen, um einen weniger säuerlichen Geschmack zu erzielen. Die von mir empfohlene Menge Wasser ist doppelt so hoch wie der verwendete Wein, und die Säure wird praktisch nicht wahrnehmbar sein.
Das Endergebnis wird Sie mit wenigen Zutaten erobern. Sie bringen ein einzigartiges Hauptgericht auf den Tisch, das Ihre Gäste überraschen wird. Sie können sich auch einen Spaß daraus machen, sie zu fragen, wer die Zutat errät. Nur wenige werden sofort verstehen, dass die Pasta in Rotwein gekocht wurde.
Dieses Gericht hat mich bei vielen spontanen Abendessen und Abenden gerettet, an denen die Lust zu kochen gering war, aber in wenigen Minuten habe ich ein nahrhaftes, fröhliches und appetitliches Gericht serviert.
Für diejenigen, die schnelle Ideen für schnell zubereitete Hauptgerichte mit großem Geschmack suchen, erinnere ich auch an
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 465,75 (Kcal)
- Kohlenhydrate 31,06 (g) davon Zucker 0,63 (g)
- Proteine 5,89 (g)
- Fett 24,23 (g) davon gesättigt 3,50 (g)davon ungesättigt 0,44 (g)
- Fasern 1,90 (g)
- Natrium 1.392,48 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 180 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 180 g Spaghetti
- 300 ml Rotwein
- n.B. grobes Salz (zum Kochen der Pasta)
- 700 ml Wasser
- 3 Zehen Knoblauch
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- n.B. Petersilie
- 1 Prise feines Salz
- n.B. Peperoncino
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Pfanne
Zubereitung
Die Zubereitung dieses Hauptgerichts ist wirklich einfach, wichtig ist, die Pasta gut in der Pfanne zu schwenken, damit sie sich gut mit den Aromen verbindet.
In einem hohen Topf das Wasser mit dem Rotwein und dem groben Salz zum Kochen bringen. Wenn es kocht, die Pasta hinzufügen und sie für die auf der Packung angegebene Zeit für al dente kochen.
Während die Pasta kocht, das in der Rezeptur vorgesehene extra native Olivenöl in die Antihaft-Pfanne geben, den Knoblauch in grobe Stücke schneiden, den Peperoncino und eine Prise Salz hinzufügen. Anbraten, bis der Knoblauch goldbraun ist, und ausschalten.
Wenn die Pasta gekocht ist, nicht mit dem Seiher abgießen, sondern vom Herd nehmen, dieselbe Flamme wieder unter die Pfanne mit dem Sofrito stellen und, wenn es wieder zu brutzeln beginnt, die Spaghetti mit einem Spaghettilöffel hinzufügen. Bei hoher Hitze schwenken, um Wasser und Wein aus dem Kochvorgang zu nutzen, die Sie normalerweise beim Abgießen der Pasta mit dieser Methode auffangen. Wenn alles homogen und aromatisch ist, ausschalten, anrichten und sofort servieren.
NOTIZEN
Spaghetti mit Rotwein sollten sofort nach der Zubereitung verzehrt werden, um zu vermeiden, dass sie zu sehr austrocknen. Wenn Sie kein Fan von langen Nudeln sind, können Sie dasselbe Rezept mit kurzen Nudeln machen. Mein Tipp ist, glatte Formate wie Paccheri zu verwenden, um eine ideale Konsistenz des fertigen Gerichts zu erreichen.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Medien zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und X.

