Die Spaghetti mit Venusmuscheln sind ein zeitloser Klassiker der italienischen Küche. Bei uns zu Hause bereiten wir sie oft im Sommer zu, für ein Familienessen oder ein schnelles Abendessen, das nach Meer riecht. Wir verwenden immer die echten Venusmuscheln, die fleischiger und schmackhafter sind. Manche bevorzugen Herzmuscheln, aber wie gesagt, jede Familie hat ihre eigenen Gewohnheiten!
Der entscheidende Teil? Sie gut reinigen. Mein Fischhändler hat mir beigebracht, sie in leicht gesalzenem Wasser einzuweichen und ab und zu umzurühren. Seitdem gibt es keinen Sand mehr im Teller!
Dann in die Pfanne: Knoblauch, Öl, Chili und Weißwein. Die Muscheln öffnen sich in wenigen Minuten und entfalten den ganzen Meeresgeschmack.
Die Spaghetti, al dente gekocht, werden mit etwas Kochwasser in der Sauce geschwenkt. So entsteht eine köstliche Creme. Eine Handvoll frische Petersilie und man hat ein einfaches, aber unvergessliches Gericht auf dem Tisch.
Bevor wir zum Rezept kommen, noch ein paar schnelle Ideen mit Fisch
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 450,25 (Kcal)
- Kohlenhydrate 49,01 (g) davon Zucker 0,75 (g)
- Proteine 33,91 (g)
- Fett 10,73 (g) davon gesättigt 2,20 (g)davon ungesättigt 2,65 (g)
- Fasern 2,34 (g)
- Natrium 2.706,95 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 400 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 360 g Spaghettoni
- 1 l Wasser (für das Kochen der Pasta)
- Salz
- 800 g Venusmuscheln
- Chili
- 2 Zehen Knoblauch
- natives Olivenöl extra
- 1/2 Glas Weißwein
- 3 Filets in Öl eingelegte Sardellen (oder Sardellenpaste)
- Petersilie (frisch)
Werkzeuge
- 1
Zubereitung
Wie bereits erwähnt, ist der wichtigste Schritt, die Venusmuscheln gründlich zu reinigen. Ich weiche sie in wenig Salzwasser ein, gerade so viel, dass sie bedeckt sind. Ich lasse sie ein paar Stunden stehen und rühre sie gelegentlich mit der Hand um.
Dann nehme ich sie vorsichtig heraus, lege sie in ein Sieb und spüle sie unter fließendem Wasser ab, wobei ich sie gut schüttle. Wenn eine nicht gut ist, öffnet sie sich selbst und kann entfernt werden. So gibt es garantiert keinen Sand im Teller!
Jetzt kommt die Pfanne: Ich erhitze Öl, Knoblauch und eine Prise Chili, lasse es leicht anbraten und füge die Muscheln hinzu. Ich lasse sie bei starker Hitze, mit Deckel, kochen, bis sie sich alle geöffnet haben.
In der Zwischenzeit stelle ich das Salzwasser für die Pasta auf den Herd, damit es bereit ist, sobald es kocht.
Wenn die Muscheln alle geöffnet sind, löschen wir sie mit etwas Weißwein ab, immer bei starker Hitze. Wir lassen es ein paar Minuten verdampfen, ohne zu viel zu reduzieren, dann schalten wir aus.
Wir fügen sofort die frisch gehackte Petersilie hinzu und lassen es durchziehen, während wir warten, bis die Pasta kocht.
Wenn das Wasser kocht, geben wir die Spaghetti hinzu und kochen sie gemäß der Packungsanweisung, aber wir seihen sie 30 Sekunden früher ab.
In der Zwischenzeit stellen wir die Pfanne mit den Muscheln auf hohe Hitze zurück. Sobald die Sauce wieder zu brutzeln beginnt, fügen wir die Spaghetti mit einem Schaumlöffel hinzu, sodass sie etwas von ihrem Kochwasser behalten. Genau das brauchen wir für die Emulsion!
Wir schwenken alles zusammen für ein paar Minuten, bis eine duftende Creme entsteht. Wir schalten den Herd aus, geben einen Schuss natives Olivenöl extra hinzu und servieren sofort, schön heiß!
HINWEISE
Um wirklich gute Spaghetti mit Venusmuscheln zuzubereiten, gibt es nur wenige, aber wichtige Tipps.
Zuerst müssen die Venusmuscheln super frisch und gut gereinigt sein. Das ist der wichtigste Schritt, um Sand im Teller zu vermeiden und den ganzen Meeresduft zu spüren.
Ein weiterer Trick, den ich immer befolge: Die Petersilie wird nur bei ausgeschaltetem Herd hinzugefügt, niemals während des Kochens. So bleibt sie grün, frisch und duftend.
Wenn es Zeit ist, die Pasta mit der Sauce zu vermischen, verwenden Sie kein Sieb, sondern den Schaumlöffel. So bleibt die richtige Menge Kochwasser an den Spaghetti haften, die für die richtige Emulsion notwendig ist.
Vergessen Sie schließlich nicht, alles bei hoher Hitze für ein paar Minuten zu schwenken: Es entsteht eine köstliche Creme. Servieren Sie sofort, sobald es fertig ist. So genießt man dieses Gericht am besten: heiß, cremig und duftend.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und X.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich gefrorene Venusmuscheln für dieses Rezept verwenden?
Ja, du kannst auch gefrorene Venusmuscheln verwenden, wenn du keine frischen findest. Ich empfehle, sie langsam im Kühlschrank aufzutauen, und das Gericht wird trotzdem gut schmecken!
Wie erkenne ich, ob eine Venusmuschel nicht gut ist?
Bei der Reinigung, wenn eine Muschel bereits geöffnet ist und sich beim Berühren nicht schließt, sollte sie weggeworfen werden. Auch nach dem Kochen, wenn einige geschlossen bleiben, sollten sie entfernt werden. Das zeigt an, dass sie nicht mehr leben und möglicherweise nicht sicher zu essen sind.

