Tagliatelle oder Fettuccine aus Hartweizengrieß zu Hause zubereitet mit der nonna papera, einer fantastischen manuellen Nudelmaschine, die auch beim Kneten hilft. Der Unterschied zwischen Tagliatelle und Fettuccine sollte durch die unterschiedliche Dicke und Breite bestimmt sein, die ersten sollten breiter und dicker sein. Meine Mama, die mir beigebracht hat, wie man zu Hause Nudeln macht, nannte diese Fettuccine, und ich werde sie weiterhin so nennen ❤️.
Der Hartweizengrieß und die Eier vereinen sich zu einem schönen goldenen Teig, einzigartig in der Konsistenz, perfekt zum Schneiden mit dem Messer oder mit der nonna papera, wie ich es gemacht habe.
Der Einsatz der nonna papera ermöglicht einen präzisen Schnitt und einen perfekten Teig, denn jedes Mal, wenn der Teig zwischen den Walzen hindurchgeht, wird er praktisch noch einmal geknetet. Natürlich schätze ich sehr all diejenigen, die den Teig von Hand ausrollen können, aber mit dem Nudelholz brauche ich sehr viel Zeit und bin nie ganz genau in der Dicke.
Für diejenigen, die es lieben, ihre Hände im Teig zu haben, erinnere ich auch an
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 35 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Leistung 449,35 (Kcal)
- Kohlenhydrate 79,58 (g) davon Zucker 0,00 (g)
- Proteine 22,09 (g)
- Fett 7,53 (g) davon gesättigt 2,68 (g)davon ungesättigt 4,11 (g)
- Fasern 0,00 (g)
- Natrium 366,65 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 168 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 900 g Hartweizengrießmehl
- 8 Eier
- 2 Prisen Salz
Werkzeuge
Um diese Fettuccine oder Tagliatelle herzustellen, empfehle ich die Verwendung der nonna papera, einer manuellen Nudelmaschine, die die Zubereitung erleichtert und beschleunigt
- 1 Nudelmaschine
- 1 Teigschaber
Zubereitung
Auf einer Arbeitsfläche 800g Hartweizengrießmehl verteilen, mit der Hand eine große Mulde in der Mitte formen. In die Mulde die 8 Eier und das Salz geben. Mit einer Gabel beginnen, das Mehl von den Eiern aufnehmen zu lassen, dabei darauf achten, dass sie nicht herausfließen. Sobald der Teig eine Konsistenz bekommt, helfen Sie sich erst mit dem Teigschaber, dann mit den Händen und kneten alles zu einem schönen kompakten und nicht klebrigen Teig. Das angegebene Mehl sollte vollständig verwendet werden.
Nachdem der Teig geformt wurde, in mindestens 8/9 Teile mit dem Teigschaber teilen und mit dem restlichen Mehl beginnen, jedes Stück durch die Walzen der nonna papera zu geben. Mein Tipp ist, jedes Stück großzügig in Mehl zu wälzen, bevor es in die Maschine kommt. Jedes Stück auf maximaler Dicke mindestens dreimal durchlaufen lassen, dabei den Teig jedes Mal wieder auf sich selbst falten, bevor er erneut durchgelassen wird. Das hilft, den Teig besser zu kneten und homogener zu machen. Helfen Sie sich immer, indem Sie jedes Stück bei jedem Durchgang mehlen. Wenn alle Stücke maximal ausgerollt sind, rollen Sie sie erneut auf die Dicke aus, die Sie für Ihre Fettuccine haben möchten; ich habe sie auf Stufe 2 ausgerollt. Lassen Sie die Teigstreifen nach dem zweiten Durchgang etwa eine halbe Stunde trocknen.
Nach etwa einer halben Stunde können Sie die Blätter schneiden. Sie müssen trocknen, aber nicht austrocknen, sonst werden sie nicht geschnitten, sondern brechen. Je nach Temperatur die Ruhezeit anpassen, indem Sie die Blätter fühlen und kontrollieren, dass sie trockener, aber nicht starr sind. Alternativ, wenn Sie Angst haben, einen Fehler zu machen, mehlen Sie jedes Blatt gut und schneiden Sie es sofort.
Den Schneidaufsatz montieren, jedes Blatt durchziehen, dabei darauf achten, dass es beim Durchlauf durch die Walzen schön flach bleibt. Wenn Sie die Fettuccine geschnitten haben, lassen Sie sie auf dem Brett trocknen, ohne sie zu sehr zu stapeln und halten Sie sie gestreckt. Kochen Sie dann Ihre Fettuccine in reichlich gesalzenem Wasser und genießen Sie sie mit der Sauce, die Sie bevorzugen.
HINWEISE
Die hausgemachten Fettuccine sind perfekt, wenn sie kurz nach dem Schneiden gekocht werden. Wenn Sie sie bis zum nächsten Tag aufbewahren möchten, empfehle ich, mit den Händen Nester zu formen und sie im Kühlschrank in Frischhaltefolie eingewickelt aufzubewahren. Beim Kochen lösen Sie sie nicht auf, werfen Sie sie in kochendes Wasser, so eingerollt lösen sie sich beim Kochen auf.
Ein weiterer kleiner Tipp der Tante, wenn Sie die Blätter das zweite Mal durch die nonna papera ziehen, werden sie länger. Um zu vermeiden, dass die Fettuccine zu lang wird und beim Kochen brechen könnte, teilen Sie jedes Stück in zwei, so haben sie bereits die richtige Länge.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren: Facebook, Pinterest, Instagram und X.

