Das Tiramisù ist ein traditionelles Dessert auf der Basis von Eiern, die mit Zucker und Mascarpone geschlagen werden, und wurde ursprünglich als energiereiches Dessert für Kinder, ältere Menschen und Personen, die Energie benötigen, erfunden.
Die klassische Version sieht die Verwendung von rohen Eiern vor, und ich gebe zu, dass ich sie unbesorgt verwende, wenn ich immer Eier aus dem Supermarkt kaufe, die ich für ausreichend kontrolliert halte.
Aber auf der Suche nach einer gesunden und sicheren Küche habe ich die Version des Tiramisù von Luca Montersino ausprobiert, der sicherlich einer meiner bevorzugten Profis ist. Diese Version verwendet pasteurisierte Eier. In der Version, die er uns vorschlägt, verwendet er Schlagsahne anstelle von Eiweiß.
Sie können also diese Version des Tiramisù auch Kindern bedenkenlos servieren, und der große Meister präsentiert sie insbesondere in Einzelportionengläschen, die nicht nur hygienisch sicherer sind, sondern auch sehr dekorativ.
Das Tiramisù besteht aus abwechselnden Schichten von Löffelbiskuits, die im Kaffee getränkt sind, und Schichten von einer Creme aus Eiern, Mascarpone und Zucker. Das Ganze wird dann mit ungesüßtem Kakaopulver bestäubt, was dem Dessert einen perfekten Kontrast zwischen süß und bitter verleiht.
Für alle, die gerne Desserts zu Hause zubereiten, erinnere ich auch an andere Kuchen wie
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6 Gläschen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 728,31 (Kcal)
- Kohlenhydrate 67,81 (g) davon Zucker 39,49 (g)
- Proteine 12,15 (g)
- Fett 45,14 (g) davon gesättigt 12,80 (g)davon ungesättigt 4,34 (g)
- Fasern 13,55 (g)
- Natrium 89,04 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 206 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 75 g Eigelb
- 150 g Zucker
- 50 g Wasser
- 250 g Mascarpone (schön fest)
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Löffelbiskuits
- nach Bedarf ungesüßtes Kakaopulver
- nach Bedarf Kaffee (1 kleine Maschine für 3 Tassen)
Werkzeuge
- 1 Thermometer
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 6 Gläser
Zubereitung
Der erste Schritt zur Zubereitung dieses Tiramisùs ist die Herstellung eines Sirups. Geben Sie Zucker und Wasser in einen kleinen Topf und stellen Sie ihn auf den Herd, gelegentlich umrühren. Der Sirup sollte 121°C erreichen. Während der Sirup kocht, geben Sie die Eigelbe in eine Schüssel.
Wenn der Sirup die Temperatur erreicht hat, gießen Sie ihn in einem dünnen Strahl auf die Eigelbe, während Sie beginnen, sie mit dem elektrischen Schneebesen aufzuschlagen. Sie sollten blass und gut abgekühlt sein. Sobald die Eigelbe mit dem Zucker gut aufgeschlagen sind, können Sie den Mascarpone hinzufügen und mit den Schneebesen weiter aufschlagen, um eine schöne feste Creme zu erhalten.
Reinigen Sie die elektrischen Schneebesen gut und schlagen Sie in einer anderen Schüssel die Sahne. Sobald die Sahne geschlagen ist, sie sollte nicht zu stark geschlagen sein, fügen Sie sie nach und nach zur Eigelb-Mascarpone-Creme hinzu. Ich empfehle, die Sahne mit einem Handschneebesen in kreisenden Bewegungen von unten nach oben einzuarbeiten und sie in mindestens zwei Schritten hinzuzufügen, um sie so wenig wie möglich zu entlüften.
Sobald die Creme fertig ist, beginnen wir mit dem Zusammenstellen unseres Tiramisùs, indem wir die Löffelbiskuits schnell im Kaffee eintauchen und einen Keks auf den Boden jedes Gläschens legen. Ich verwende einen Keks, den ich in zwei Teile teile und auf den Boden jedes Gläschens lege.
Bedecken Sie den Keks mit etwas Creme, Sie können dies mit einem Löffel oder mit einem Spritzbeutel tun. Bestäuben Sie ihn mit sehr wenig ungesüßtem Kakaopulver und fahren Sie mit einer weiteren Schicht Keks fort, gefolgt von einer letzten Schicht Creme. Schließen Sie das Gläschen, ohne weiteren ungesüßten Kakaopulver hinzuzufügen.
Bewahren Sie die Gläschen mit dem Tiramisù im Kühlschrank auf, bis sie verzehrfertig sind, und servieren Sie sie mit einer letzten Prise ungesüßten Kakaopulvers. Ich empfehle, das Gläschen erst zum Servieren zu öffnen und mit Kakaopulver zu bestäuben, da dies verhindert, dass sich das Kakaopulver befeuchtet, und es beim Servieren dekorativer wirkt.
ANMERKUNGEN
Wie bereits erwähnt, empfehle ich, das Tiramisù im Kühlschrank bedeckt und ohne Kakaopulver auf der Oberfläche zu halten, bis es serviert wird. Wenn Sie es noch köstlicher machen möchten, können Sie den Kakao durch frisch geraspelte extra dunkle Schokoladensplitter ersetzen.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und X.

