Tomatenschnecken mit Resten von Sauerteig

Wer Sauerteig verwendet, weiß, dass er oft aufgefrischt werden muss, um ihn aktiv zu halten, besonders wenn man größere Teigmengen zubereiten möchte. In solchen Fällen muss man ihn täglich auffrischen, und vor reichhaltigeren Teigen, wie solchen mit Butter und Eiern, machen wir oft drei aufeinanderfolgende Auffrischungen. Das Ergebnis? Wir haben eine Menge Überreste von Sauerteig!
Es wäre wirklich schade, ihn wegzuwerfen, also versuche ich immer, ihn intelligent zu nutzen. Schließlich ist es keine nachhaltige Lösung, jedes Mal größere Mengen aufzufrischen. Wenn ich etwa 150 g Überrest habe, nutze ich die Gelegenheit, etwas Leckeres zu machen, ideal zum Mitnehmen zur Arbeit als Mittagessen oder in der Vorratskammer für einen schnellen Snack aufzubewahren.
Heute habe ich mich entschieden, ganz einfache Tomatenschnecken zu machen, außen knusprig und innen weich, auch ideal, um einen Aperitif oder einen herzhaften Snack zu bereichern. Zum Backen habe ich die Heißluftfritteuse verwendet: 15 Minuten bei 180°C und sie waren perfekt! Wenn Sie möchten, können Sie sie auch im traditionellen Ofen bei 200°C bis zur gewünschten Bräune backen.
Ein Rezept ohne Abfall, super lecker und einfach zuzubereiten. Schauen wir uns gemeinsam an, wie man sie macht!

Zunächst erinnere ich Sie an andere Verwertungsmöglichkeiten

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 8 Schnecken
  • Kochmethoden: Heißluftfritteuse, Backofen, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
52,91 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 52,91 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 9,39 (g) davon Zucker 0,01 (g)
  • Proteine 1,46 (g)
  • Fett 1,20 (g) davon gesättigt 0,18 (g)davon ungesättigt 0,02 (g)
  • Fasern 0,25 (g)
  • Natrium 231,17 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 26 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 150 g Sauerteig (als Überrest)
  • 50 g Tomatenmark
  • 1 Teelöffel natives Olivenöl extra
  • Salz
  • Pfeffer
  • getrockneter Oregano

Werkzeuge

  • 1 Heißluftfritteuse
  • 1 Teigkarte
  • 1 Nudelholz

Zubereitung

  • In eine große Schüssel die Tomatenmark geben. Eine Prise Salz, etwas Pfeffer, Oregano und einen Schuss natives Olivenöl extra hinzufügen. Alles gut vermischen, bis ein gleichmäßiges und schmackhaftes Gewürz entsteht.

  • Etwas Hartweizenmehl auf die Arbeitsfläche streuen. Die Sauerteigüberreste nehmen und mit einem Nudelholz vorsichtig zu einem Rechteck ausrollen.

  • Den gewürzten Tomatenbelag gleichmäßig auf der Oberfläche des Sauerteigrechtecks verteilen, um es vollständig zu bedecken. Dann den Teig vorsichtig mit einem Teigschaber und den Händen vom längeren Ende her aufrollen, bis ein kompakter Laib entsteht.

  • Mit einem Teigschaber oder einem scharfen Messer den Teig in Schnecken schneiden, und dabei versuchen, sie alle gleich groß zu machen. Dann direkt in den Korb der Heißluftfritteuse legen, ohne Backbleche oder Backpapier zu verwenden. Die Schnecken bei 180°C für 15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

HINWEISE


Variante mit dem Ofen: Wenn Sie keine Heißluftfritteuse haben, können Sie die Schnecken im traditionellen Backofen bei 200°C für etwa 18-20 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind.
Individuelle Füllung: Sie können etwas geriebenen Mozzarella oder andere Kräuter hinzufügen, um die Füllung zu personalisieren.
Weichere Schnecken: Wenn Sie weichere Schnecken bevorzugen, können Sie sie vor dem Backen mit etwas Öl einpinseln.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Medien zu kommentieren FacebookPinterestInstagram und X.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Schnecken im Voraus zubereiten?

    Ja, Sie können die Schnecken im Voraus zubereiten und für maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie sie backen. Alternativ können Sie sie auch backen und vor dem Servieren kurz im Ofen oder in der Heißluftfritteuse aufwärmen.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog