Weiche Focaccia mit Sauerteig, müde davon, die üblichen Sandwiches zur Arbeit zu bringen, habe ich gestern Abend beschlossen, eine Focaccia zuzubereiten. Also habe ich den Sauerteig genommen, den ich am Morgen aufgefrischt hatte, und den Teig zubereitet. Ich habe eine Focaccia mit einem sehr hydratisierten Teig gemacht, daher ist sie weich geworden, wie ich es mag. Ich habe sie dünn ausgerollt, weil ich sie so mag, aber mit diesem Teig können Sie auch nur ein Blech des Ofens bedecken (ich habe zwei bedeckt) und Sie erhalten eine höhere Focaccia.
Für diejenigen, die keinen Sauerteig besitzen, lasse ich auch die Zutaten mit Bierhefe, aber wirklich nur wenige Gramm, das Verfahren ändert sich nicht. Ich habe die Focaccia abends gegen 22:30 Uhr geknetet, morgens gegen 7 Uhr habe ich sie in die Form gelegt, und um 9 Uhr habe ich sie gebacken. Das nur, um Ihnen meine Zeiten zu zeigen, aber Sie können die Gehzeiten immer an Ihre Zeiten anpassen. Wenn Sie sie zum Beispiel abends backen möchten, reicht es aus, die erste Gehzeit im Kühlschrank statt bei Raumtemperatur zu machen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie sie immer eine halbe Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen müssen, bevor Sie sie bearbeiten, dann in die Form legen, wo sie noch ein paar Stunden bleibt, und schließlich können Sie sie in den Ofen schieben.
Für Liebhaber von Rezepten mit Sauerteig lasse ich Ihnen einige sowohl herzhafte als auch süße da
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 11 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 479,21 (Kcal)
- Kohlenhydrate 74,49 (g) davon Zucker 2,08 (g)
- Proteine 11,40 (g)
- Fett 16,60 (g) davon gesättigt 2,21 (g)davon ungesättigt 13,28 (g)
- Fasern 2,63 (g)
- Natrium 763,24 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 230 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 400 g Weizenmehl 00
- 100 g Grieß aus Hartweizen
- 150 g Sauerteig
- 350 g Wasser
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Honig
- 8 g Salz
- 4 Esslöffel Olivenöl
- nach Bedarf Salz
- 300 g Tomatenmark
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Pfeffer
- 1 Esslöffel Olivenöl
Werkzeuge
Zum Kneten der Focaccia empfehle ich die Verwendung einer Küchenmaschine, für das Gehenlassen empfehle ich eine Glasschüssel bedeckt mit Frischhaltefolie.
- 1 Küchenmaschine Howork
- 1 Schüssel Pyrex
Zubereitung
Geben Sie die Mehle mit dem zerkleinerten Sauerteig in die Schüssel der Küchenmaschine (für diejenigen, die Hefe verwenden, müssen Sie diese einfach in die Mehle zerbröseln) und starten Sie auf niedrigster Stufe. Während sich die Mehle mischen, nach und nach Wasser hinzufügen und einen Teil davon zurücklassen (weil Sie vielleicht nicht alles benötigen), jetzt fügen Sie Honig, Salz und Öl hinzu und lassen Sie es auf mittlerer Geschwindigkeit laufen, wenn Sie es schaffen, ohne den Teig zu flüssig zu machen, fügen Sie nach und nach das gesamte Wasser hinzu. Der Teig sollte weich und etwas klebrig sein, aber dennoch nicht flüssig.
Ölen Sie die Glasschüssel gut und geben Sie den gesamten Teig hinein, falten Sie den Teig mit einer leicht geölten Hand etwas über sich selbst und formen Sie eine Art Kugel; decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und achten Sie darauf, dass sie gut an den Rändern haftet, es sollte keine Luft eindringen. Lassen Sie es aufgehen.
Bei Raumtemperatur habe ich um 7 Uhr morgens, also nach etwa 9 Stunden, den Teig so aufgegangen vorgefunden. Wer die Gehzeit aus persönlichen Gründen verlängern möchte, kann den Teig einfach immer mit Frischhaltefolie bedeckt in den Kühlschrank stellen und ihn bis zur vollständigen Gärung aufbewahren, dann mindestens eine halbe Stunde bei Raumtemperatur bringen und wie folgt vorgehen.
Gießen Sie den aufgegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und entscheiden Sie, ob Sie zwei dünnere Focaccias wie ich machen möchten oder nur eine höhere Focaccia. Im Fall von zwei Focaccias teilen Sie den Teig in zwei Teile und beginnen Sie, einen Teil nach dem anderen auf einer gut bemehlten Fläche auszurollen, indem Sie sich mit den Fingern helfen und ihn mindestens ein paar Mal auf sich selbst drehen, um das Ausrollen zu erleichtern. Dann legen Sie es auf das Backblech, das mit leicht geöltem Backpapier bedeckt ist, und beenden Sie das Ausrollen des Teigs, indem Sie immer mit den Fingerspitzen auf den Teig drücken, verwenden Sie nicht den Nudelholz!
Lassen Sie den ausgerollten Teig noch etwa zwei Stunden oder etwas weniger gehen, immer mit einem Tuch bedeckt, dann nach Belieben würzen. Für die weiße Focaccia bestreue ich sie mit sehr wenig Salz und füge einen Spritzer Öl hinzu, bevor ich sie in den Ofen schiebe und einen Spritzer, sobald sie herauskommt.
Für die rote Focaccia würzen Sie das Tomatenmark mit Öl, Salz und Pfeffer und gießen es auf die Focaccia.
Backen Sie die Focaccias nacheinander in einem bereits vorgeheizten Ofen, da sie direkt auf der unteren Seite des Ofens liegen müssen. Wenn Sie einen Pizzastein haben, umso besser, sonst direkt im Kontakt mit dem unteren Teil des Ofens. Der Ofen sollte bei maximaler Leistung heiß sein, und Ihre Focaccias werden in wenigen Minuten fertig sein. Sobald der Boden der Focaccia gebacken ist, können Sie sie herausnehmen.
HINWEISE
Mein Tipp ist, die Focaccia sofort oder zumindest am selben Tag zu konsumieren. Wenn sie am nächsten Tag jedoch noch übrig ist, reicht es aus, sie mit einem Toaster aufzuwärmen, und sie wird so gut sein wie frisch aus dem Ofen.
In diesem Rezept gibt es einen oder mehrere Affiliate-Links.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und Twitter.

