Weicher und duftender Erdbeerkranzkuchen

Laktosefreier Erdbeerkranzkuchen: ein weicher und duftender Kuchen, perfekt für jede Tageszeit. Dieses Rezept entstand fast zufällig aus einem kleinen Rest Erdbeeren, die wir beim Mittagessen nicht verzehrt hatten. Abends verändert Obst bekanntlich seine Konsistenz und ist nicht mehr so verlockend, alleine gegessen zu werden… aber in der Küche wird nichts weggeworfen! So kam ich auf die Idee, sie zu verwenden, um meinen klassischen Kranzkuchen zu bereichern, indem ich die Milch durch ein Püree aus Erdbeeren mit all ihrem Saft ersetzte, das durch Zucker und Zitrone noch duftender gemacht wurde. Das Ergebnis? Ein weicher, genau richtig feuchter und natürlich laktosefreier Kranzkuchen, perfekt zum Frühstück, aber auch als Snack oder nach dem Abendessen. Und das Beste daran ist, dass er, wenn er in einem tortenbehälter mit Deckel aufbewahrt wird, mehrere Tage lang weich bleibt. Ein einfaches und cleveres Rezept, das gut riecht und nach Zuhause schmeckt.

Für die Liebhaber von Kranzkuchen erinnere ich auch an andere köstliche Ideen

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Backofen, Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
350,71 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 350,71 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 43,97 (g) davon Zucker 22,93 (g)
  • Proteine 5,56 (g)
  • Fett 18,39 (g) davon gesättigt 2,99 (g)davon ungesättigt 14,66 (g)
  • Fasern 0,97 (g)
  • Natrium 26,19 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 101 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 4 Eier
  • 250 g Zucker
  • 200 g Erdbeeren (püriert)
  • 200 g Pflanzenöl
  • 350 g Mehl 00
  • 1 Päckchen Backpulver

Werkzeuge

  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Kranzkuchenform
  • 1 Stabmixer

Zubereitung

  • Zuerst habe ich die Erdbeeren mit einem Stabmixer püriert, auch ihren gesamten freigesetzten Saft verwendet, da ich sie bereits mit Zucker und Zitrone gewürzt hatte. Sobald das Püree fertig war, habe ich alle Zutaten abgewogen und auf der Arbeitsfläche vorbereitet, um den Teig schneller und praktischer zuzubereiten.

  • Zur Zubereitung des Teigs können Sie die Küchenmaschine mit Schneebesen verwenden oder – wie ich es getan habe – eine große Schüssel und elektrische Schneebesen. Beginnen Sie damit, die Eier in die Schüssel zu schlagen, fügen Sie den Zucker hinzu und schlagen Sie gut, bis Sie eine helle, voluminöse und schaumige Masse erhalten. Fügen Sie unter ständigem Rühren das Erdbeerpüree hinzu, dann das Pflanzenöl und schließlich das gesiebte Mehl, das Sie nach und nach hinzufügen, um Klumpenbildung zu vermeiden. Zum Schluss das Backpulver einarbeiten. Sobald der Teig glatt und homogen ist, füllen Sie ihn in die Kranzkuchenform, die Sie vorher einfetten und mehlen sollten.

  • Backen Sie im bereits vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 35 Minuten. Bevor Sie den Kuchen aus dem Ofen nehmen, machen Sie immer die Stäbchenprobe: Wenn es trocken herauskommt, ist der Kranzkuchen fertig!

HINWEISE

Für dieses Rezept habe ich Erdbeeren verwendet, die bereits mit Zucker und Zitrone gewürzt waren, aber auch frische Erdbeeren eignen sich hervorragend. Wenn Sie möchten, können Sie auch einige Erdbeerstücke direkt in den Teig geben, um nach dem Backen die Fruchtstücke zu finden.

Der Erdbeerkranzkuchen bleibt mehrere Tage lang weich, wenn er unter einer Kuchenhaube oder in einem Behälter mit Deckel aufbewahrt wird.

Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Medien zu kommentieren: FacebookPinterestInstagram und X.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich für den Kranzkuchen gefrorene Erdbeeren verwenden?

    Ja, Sie können auch gefrorene Erdbeeren verwenden! Ich empfehle, sie vollständig auftauen zu lassen und dann mit ihrem Saft zu pürieren. Wenn Sie einen intensiveren Geschmack erzielen möchten, können Sie vor dem Pürieren einen Teelöffel Zitronensaft und einen Esslöffel Zucker hinzufügen, genau wie bei frischen Erdbeeren.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog