Zartes Schweinekotelett mit Milch

Das Schweinekotelett in Milch ist ein einfaches, aber unwiderstehliches Hauptgericht, perfekt, um ein zartes und schmackhaftes Fleisch auf den Tisch zu bringen. Das Kotelett ist ein vielseitiger Schnitt, ideal zur Zubereitung vieler verschiedener Gerichte: Es ist weiß, ziemlich mager, kann aber manchmal ein bisschen trocken sein. Deshalb ist das Garen in Milch wirklich ideal: Es macht den Braten sehr zart, saftig und von einer köstlichen Sauce umgeben, perfekt zum Dippen!
Mit wenigen Zutaten – Öl, Salz, Pfeffer, Milch und einigen Aromen – erhältst du ein Hauptgericht, das immer gefällt, auch den Kindern. Mein Tipp für ein perfektes Ergebnis? Lass das Kotelett gut abkühlen, bevor du es aufschneidest: So erhältst du dünne und gleichmäßige Scheiben. Beim Servieren einfach in seinem Saucensaft erwärmen und der Erfolg ist garantiert.

Bevor wir zum Rezept übergehen, erinnere ich mich an andere Ideen für Fleischgerichte

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
163,66 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 163,66 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 2,28 (g) davon Zucker 1,68 (g)
  • Proteine 22,28 (g)
  • Fett 6,84 (g) davon gesättigt 2,22 (g)davon ungesättigt 2,35 (g)
  • Fasern 0,12 (g)
  • Natrium 240,28 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 750 g Kotelett
  • 1 Faden extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 300 ml Milch
  • Einige Blätter Salbei

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 1 Elektrisches Messer

Zubereitung

  • Nimm das Schweinekotelett und massiere es gut auf der ganzen Fläche mit Salz und Pfeffer ein, um es gleichmäßig zu würzen. Wenn es gut gewürzt ist, lege es in den Topf, in dem es angebraten wird.

  • Gib einen Faden extra natives Olivenöl in den Topf und stelle das Feuer auf mittlere Hitze. Brate das Fleisch gut auf allen Seiten an, bis sich eine goldene Kruste bildet. Dieser Schritt ist entscheidend: Er versiegelt die Säfte im Inneren und verhindert, dass das Fleisch trocken oder „gekocht“ wird.

  • Wenn das Fleisch schön angebraten und auf allen Seiten goldbraun ist, gieße die Milch direkt in den Topf. Füge auch zwei zerdrückte Knoblauchzehen und einige frische Salbeiblätter hinzu.

  • Sobald die Milch hinzugefügt ist, reduziere die Hitze auf das Minimum: Die Sauce sollte während der gesamten Kochzeit sanft köcheln. Decke den Topf ab, lass jedoch einen Spalt, indem du zum Beispiel einen Kochlöffel zwischen Topf und Deckel setzt: Das verhindert, dass die Milch überläuft.
    Lass es etwa eine Stunde lang kochen, wobei du das Fleisch während des Kochens ein paar Mal umdrehst. Am Ende wird das Kotelett sehr zart und gut durchgebraten sein

  • Nach dem Garen, nimm das Kotelett aus dem Topf und lass es vollständig abkühlen. Dieser Schritt ist wichtig, um dünne und gleichmäßige Scheiben zu erhalten. Wenn das Fleisch gut kalt ist, schneide es mit Hilfe eines elektrischen Messers (oder eines sehr scharfen Messers) in dünne Scheiben.

  • Zum Servieren, lege die Scheiben des Koteletts zurück in den Topf mit der Sauce und erhitze sie bei milder Hitze für ein paar Minuten, bis sie heiß sind und von der Sauce umhüllt sind

HINWEISE

Serviere den Braten mit seiner Sauce: Er wird sehr zart sein und perfekt zu einem Beilagenpüree, Kartoffeln oder Brot zum Dippen passen.

Wenn dir das Rezept gefallen hat oder wenn du Fragen hast, zögere nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren FacebookPinterestInstagram und X.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich das Kotelett in Milch im Voraus zubereiten?

    Ja, dieses Rezept ist perfekt im Voraus zuzubereiten! Sobald es gekocht und aufgeschnitten ist, kannst du das Kotelett in seiner Sauce 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Beim Servieren musst du es nur sanft im Topf erwärmen

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog