Zuckerfreie Dattelkekse: süß und gesund

Zuckerfreie Dattelkekse: süß und gesund, perfekt für Groß und Klein. Dieses Rezept entstand aus einer einfachen und liebevollen Idee: einen Keks für mein kleines Nichtenkind zuzubereiten, das noch abgestillt wird und weder Salz noch Zucker essen kann. Aber konnte Tante Debby darauf verzichten, ihr ein selbstgemachtes Leckerli zu backen? Natürlich nicht! So habe ich beschlossen, natürlich süße Kekse zu kreieren, indem ich Zucker durch Datteln ersetzte, eine wunderbare und energiereiche Frucht. Datteln enthalten nämlich Ballaststoffe, Mineralien und natürliche Zucker, die dem Teig eine sanfte und zarte Süße verleihen, ohne dass raffinierter Zucker hinzugefügt werden muss. Ich habe mein klassisches Mürbeteigrezept überarbeitet, um es leichter und auch für kleine Kinder geeignet zu machen. Das Ergebnis sind gesunde Kekse, die köstlich duften und eine weiche Konsistenz haben, die nicht nur meinem Nichtenkind gefallen haben… sondern auch uns Erwachsenen, die nicht widerstehen konnten, sie zu probieren!

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 25 Kekse
  • Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g entkernte Datteln
  • 100 ml Wasser (lauwarm)
  • 250 g Weißmehl
  • 50 g Maisstärke
  • 1 Ei
  • 100 g Butter (weich)

Schritte

  • Um meine zuckerfreien Dattelkekse zuzubereiten, habe ich damit begonnen, die Datteln etwa 10 Minuten lang in Wasser einzuweichen, damit sie weich werden. Nachdem sie fertig waren, habe ich die Steine entfernt und sie zusammen mit etwa 100 ml lauwarmem Wasser püriert, um eine glatte und dicke Creme zu erhalten, ähnlich einer Dattelpaste.

  • In einer Schüssel habe ich das Mehl und die Maisstärke miteinander vermengt, dann habe ich das Ei, die weiche Butter und die Dattelcreme hinzugefügt und begonnen, mit den Händen zu kneten. Der Teig ist weich und leicht klebrig, aber keine Sorge: Nach der Ruhezeit wird er perfekt zu verarbeiten sein.

  • Ich habe die Schüssel mit Frischhaltefolie abgedeckt und etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, aber es kann auch länger sein.

  • Nach der Zeit habe ich meine Hände leicht unter fließendem Wasser befeuchtet und kleine Kugeln geformt, die ich auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt habe. Ich habe die Kekse bei 180°C etwa 20 Minuten lang gebacken, bis sie eine schöne goldene Farbe angenommen hatten. Nachdem ich sie herausgenommen hatte, habe ich sie ein paar Minuten abkühlen lassen… und ich muss sagen, dass der Duft sofort die ganze Familie verzaubert hat! Weich, süß und gesund: perfekt für einen gesunden Snack, auch für die Kleinen.

ANMERKUNGEN

Diese zuckerfreien Dattelkekse entstanden im Gedanken an mein Nichtenkind, das gerade abgestillt wird und die echten Aromen selbstgemachter Speisen entdeckt. Sie sind perfekt für sehr kleine Kinder, da sie keinen raffinierten Zucker enthalten, sondern nur die natürliche Süße der Datteln. Ihre weiche Konsistenz macht sie auch für diejenigen leicht zu genießen, die gerade die ersten Schritte am Tisch machen, aber ich versichere Ihnen, dass sie auch den Erwachsenen gefallen werden! Sie sind hervorragend zum Frühstück, mit einer Tasse Milch oder Tee, oder als gesunder und leichter Snack. Sie lassen sich einige Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren, aber wahrscheinlich werden sie nicht so lange halten… weil man einen nach dem anderen isst! Ein einfaches, gesundes und süßes Rezept wie eine Umarmung der Tante.

Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren: Facebook, Pinterest, Instagram und Twitter

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Sind diese Kekse für Kinder geeignet, die gerade abgestillt werden?

    Absolut ja! Sie wurden genau dafür gemacht: Sie enthalten keinen raffinierten Zucker und kein Salz, nur einfache und gesunde Zutaten. Sie sind ideal für diejenigen, die gerade beginnen, neue Geschmäcker zu entdecken, immer unter der Beratung eines Kinderarztes.

  • Wie werden die Dattelkekse aufbewahrt?

    Bewahre sie in einem luftdichten Behälter für 3-4 Tage auf, fern von Wärmequellen. Wenn du sie weicher halten möchtest, kannst du eine Apfelscheibe in den Behälter legen: Dies hilft, die natürliche Feuchtigkeit zu bewahren.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog