Babaganoush, Auberginencreme sehr einfach und unglaublich köstlich, perfekt für jede Gelegenheit.

Es ist ein vegetarisches (und veganes!) Rezept, einfach und authentisch, basierend auf wenigen wesentlichen Zutaten: Auberginen, Zitronensaft, Knoblauch, extra natives Olivenöl und eine Prise Salz. Einmal püriert, hat diese Creme eine samtige Konsistenz und einen überraschend reichen Geschmack, der schon beim ersten Bissen begeistert.

Du kannst es mit Brot-Crostini, Pita, Grissini oder als Beilage zu rohem Gemüse für ein anderes Rohkost-Erlebnis servieren. Ein Spritzer Öl und einige Kräuter auf der Oberfläche vervollständigen das Gericht elegant und schmackhaft.

Das Babaganoush ist ein typisches Rezept der Küche des Nahen Ostens, verbreitet in Ländern wie Libanon, Syrien, Israel und Palästina. Jede Region hat ihre Variante, aber die Hauptzutat bleibt immer die Aubergine. Der Name stammt aus dem Arabischen und bedeutet liebevoll „verwöhnter Papa“ (baba ganoush), wahrscheinlich in Anspielung auf die Köstlichkeit des Gerichts. Es wird oft zusammen mit anderen traditionellen Zubereitungen wie Hummus, Taboulé oder Falafel im Rahmen eines geselligen und geschmackvollen Essens serviert.

Es ist ein Gericht, das vereint, ein Symbol für Geselligkeit und Teilen.

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das spezielle Kontaktformular am Ende der Seite.

Andere Rezepte, die dich interessieren könnten:

Babaganoush
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 3 Personen
  • Kochmethoden: Heißluftfritteuse
  • Küche: Libanesisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
60,90 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 60,90 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 9,55 (g) davon Zucker 5,56 (g)
  • Proteine 1,59 (g)
  • Fett 2,62 (g) davon gesättigt 0,39 (g)davon ungesättigt 0,14 (g)
  • Fasern 4,57 (g)
  • Natrium 100,29 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Babaganoush

  • 600 g schwarze ovale Auberginen
  • 30 ml Zitronensaft
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • n.B. Salz
  • Kräuter (zum Garnieren)

Werkzeuge

  • Heißluftfritteuse
  • Sieb
  • Schüssel
  • Zitronenpresse
  • Reibe
  • Stabmixer

Zubereitung des Babaganoush

  • Beginne die Zubereitung des Babaganoush, indem du eine Aubergine wäschst und sie mit einem Spieß oder einer Gabel durchstichst.

  • Im Originalrezept sollte sie über offener Flamme gegart werden, aber wenn das nicht möglich ist, kannst du sie im Ofen bei 220 °C für etwa 1 Stunde oder wie ich in der Heißluftfritteuse bei 180 °C für 25 Minuten garen und sie weitere 10 Minuten in der ausgeschalteten Heißluftfritteuse belassen.

  • Schäle die gegarte Aubergine, schneide sie in große Stücke und drücke sie mit den Händen aus.
    Lege das Auberginenfleisch in ein Sieb und lasse es noch etwa zwanzig Minuten abtropfen.
    Schneide es fein mit einem Messer oder püriere es mit einem Stabmixer.

  • Gib zur Aubergine eine gehackte, geriebene oder mit dem entsprechenden Werkzeug zerdrückte Knoblauchzehe hinzu. Würze mit Salz ab.

  • Fahre fort mit dem Saft einer halben Zitrone und dem extra nativen Olivenöl.

  • Übertrage das Babaganoush in eine kleine Schüssel und füge noch extra natives Olivenöl roh hinzu und gehackte frische Petersilie.

  • Babaganoush

Babaganoush – Zum Abschluss

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.

Einfache und köstliche Auberginenrezepte

  • Welche Auberginen sind am besten für Babaganoush geeignet?

    Die schwarzen ovale Auberginen oder die langen Auberginen sind ideal für Babaganoush. Sie haben weniger Samen und ein zarteres Fruchtfleisch, das sich perfekt zum Rösten und Pürieren eignet. Stelle sicher, dass sie fest und mit glänzender Schale sind.

  • Wie lange hält sich hausgemachtes Babaganoush?

    Das Babaganoush hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 3-4 Tage. Ich empfehle, etwas extra natives Olivenöl auf die Oberfläche zu geben, bevor du es lagerst, das hilft, die Frische und Farbe zu bewahren.

  • Womit kann ich Babaganoush servieren?

    Das Babaganoush ist extrem vielseitig! Es ist hervorragend serviert mit warmem Pita, arabischem Brot, rohem Gemüse (Karotten, Sellerie, Gurken), Crostini oder als Beilage zu Falafel, gegrilltem Fleisch oder Fisch. Du kannst es auch als Sauce verwenden, um deine Sandwiches oder Wraps zu würzen.

Du findest dieses Rezept in der Sammlung Vegane Rezepte, süß und herzhaft, über 50 Ideen für jeden Geschmack.

Für Fragen, Anregungen oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das Kontaktformular weiter unten:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktieren Sie mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog