Bananenbrot ohne Butter, ein rustikaler Kuchen mit einem verführerischen Duft und kräftigem Geschmack, natürlich laktosefrei, in den man sich leicht verlieben kann.
Wörtlich „Bananenbrot“, besteht seine Besonderheit darin, dass er aus einem Teig auf Basis von Bananenpüree besteht. Je reifer die Bananen sind, desto süßer wird das Bananenbrot.
Seine Zubereitung ist sehr schnell und wird deine Frühstücke wirklich besonders machen. Da es weder Butter noch Milch enthält, ist dieses Rezept für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet.
Am Ende des Rezepts, im Abschnitt FAQ, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen zum Rezept des Bananenbrots hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular.
Weitere Desserts auf Bananenbasis:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Amerikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 246,24 (Kcal)
- Kohlenhydrate 42,36 (g) davon Zucker 23,84 (g)
- Proteine 3,26 (g)
- Fett 8,71 (g) davon gesättigt 1,22 (g)davon ungesättigt 7,10 (g)
- Fasern 3,70 (g)
- Natrium 12,13 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 2 Bananen
- 1 Ei
- 150 g Mehl (Typ 2)
- 150 g Rohrzucker
- 60 g Sonnenblumenöl
- Halbes Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Zimtpulver
Werkzeuge
Disclaimer: In der Rubrik „Werkzeuge“ sind Affiliate-Links enthalten
- Schüsseln
- Küchenwaagen
- Schneebesen
- Backpapier
- Kastenform
Rezept für Bananenbrot ohne Butter
Beginne die Zubereitung des Bananenbrots ohne Butter, indem du die Bananen schälst und in Scheiben schneidest.
Stampfe sie mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer, bis du ein ziemlich glattes Püree erhältst.Füge dem Bananenpüree auch das Ei, den Zimt und den Rohrzucker hinzu.
Mische gut, um eine homogene Mischung zu erhalten.Während du weiter rührst, füge auch das Sonnenblumenöl in einem dünnen Strahl hinzu.
Fahre fort, bis das Öl vollständig in den Teig eingearbeitet ist.Gib die vorher gesiebte Mehl und das Backpulver in die Schüssel und mische mit einem Spatel, bis du eine glatte und klumpenfreie Mischung erhältst.
Gib den Teig des Bananenbrots in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform von 30cm.
Backe das Bananenbrot ohne Butter im vorgeheizten statischen Ofen bei 175°C für etwa 1 Stunde.
Lass es vollständig abkühlen, bevor du es schneidest.
Bananenbrot ohne Butter
Überprüfe diesen Abschnitt, um deine Zweifel zu klären, wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.
Mit den Bananen habe ich auch die Pancakes mit Kakao und Banane gemacht
Kann ich andere Mehle verwenden?
Natürlich! In der gleichen Menge sind auch das klassische 00, der Typ 1 und das Vollkornmehl geeignet.
Kann ich das Bananenbrot bereichern?
Sicher, du kannst getrocknete Früchte oder Schokotropfen hinzufügen.
Wie lange hält es sich?
Im Kühlschrank für 3-4 Tage.
Ich empfehle nicht, es einzufrieren.
Probiere auch die Bananen- und Haferkekse.
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]