Birnen in Rotwein, ein elegantes, duftendes und unglaublich einfach zuzubereitendes Dessert auf Basis von Birnen und Glühwein.

Perfekt für kalte Tage und nicht nur das, diese langsam im Rotwein gegarten Birnen verwandeln sich in ein umhüllendes Dessert mit intensivem und würzigem Geschmack. Ihre weiche Konsistenz und die leuchtend rote Farbe machen sie nicht nur köstlich, sondern auch wunderschön zu servieren, vielleicht mit etwas Puderzucker bestäubt oder mit einer leichten Creme begleitet.

Dieses Rezept ist perfekt, um ein Winterdinner mit einem raffinierten Touch zu beenden. Das Geheimnis liegt im Wein: Ich habe einen Glühwein gewählt, der bereits mit Gewürzen wie Zimt und Zitrusfrüchten angereichert ist, was den Geschmack der Birnen hervorhebt und sie in einen unwiderstehlichen Duft hüllt. Wenn du keinen fertigen Glühwein hast, kannst du einen guten kräftigen Rotwein verwenden und neben Zimt Orangenschale und andere Gewürze wie Sternanis und Nelken hinzufügen, um denselben aromatischen Effekt zu erzielen.

Ein weiterer Pluspunkt dieses Desserts ist seine Vielseitigkeit: Du kannst es warm an kalten Winterabenden oder kalt für einen erfrischenden Kontrast servieren. Außerdem ist das Rezept natürlich glutenfrei und laktosefrei, also perfekt für Menschen mit Unverträglichkeiten.

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular am Ende der Seite.

Andere Rezepte, die dir gefallen könnten:

Birnen in Rotwein
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
445,65 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 445,65 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 90,43 (g) davon Zucker 84,87 (g)
  • Proteine 2,90 (g)
  • Fett 0,23 (g) davon gesättigt 0,05 (g)davon ungesättigt 0,12 (g)
  • Fasern 3,93 (g)
  • Natrium 10,05 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Birnen in Rotwein

  • 2 Birnen
  • 250 g Rotwein (Glühwein)
  • 150 g Zucker
  • 1 Teelöffel Zimtpulver
  • nach Bedarf Puderzucker

Werkzeuge

  • Ausstecher
  • Topf
  • Messer
  • Löffel

Rezept für die Birnen in Rotwein

  • Beginne die Zubereitung der Birnen in Rotwein, indem du im Topf den Rotwein (ich habe bereits aromatisierten Glühwein verwendet), den Zucker und einen Teelöffel Zimt abwiegst.
    Auf den Herd stellen und 5-10 Minuten erhitzen oder bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

  • Wasche die Birnen, halbiere sie und entferne die Kerne mit einem Löffel oder einem Fruchtausstecher.
    Lege die Birnen in den Topf mit dem Rotwein.

  • Gare die Birnen etwa 20 Minuten und wende sie nach etwa 12-13 Minuten.
    Nehme sie aus dem Topf und lasse den Rotweinsirup noch 5-10 Minuten eindicken.

  • Jetzt kannst du die Birnen in Rotwein anrichten: Beginne mit dem Sirup und füge dann die Birnen hinzu. Fahre mit etwas mehr Sirup fort und schließlich mit etwas Puderzucker.
    Sofort servieren, nach Belieben mit einer Kugel Eis oder etwas Creme.

  • Birnen in Rotwein

Birnen in Rotwein

Sieh dir diesen Bereich an, um deine Zweifel auszuräumen. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, hinterlasse einen Kommentar oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Diese Birnen kannst du mit der Namelaka aus weißer Schokolade servieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welche Birnen eignen sich für dieses Rezept?

    Am besten geeignet sind Kaiser, Abate oder Williams, da sie ein festes Fruchtfleisch haben, das beim Kochen nicht zerfällt.

  • Welcher Wein ist am besten, um die Birnen zu kochen?

    Wenn du keinen fertigen Glühwein findest, kannst du einen kräftigen Rotwein wie Merlot, Nero d’Avola oder Chianti verwenden.

  • Wie kann ich das Gericht noch köstlicher machen?

    Du kannst die Birnen mit Vanilleeis, Schlagsahne oder englischer Creme servieren, um einen perfekten Kontrast zwischen warm und kalt zu erzielen.

  • Sind Birnen in Rotwein für Kinder geeignet?

    Das Kochen reduziert den Alkohol im Wein, entfernt ihn jedoch nicht vollständig. Für eine kinderfreundliche Version kannst du den Wein durch Trauben- oder Granatapfelsaft ersetzen.

Du findest viele weitere Ideen für fruchtbasierte Desserts in der Sammlung Fruchtdesserts, Rezeptsammlung

Für Fragen, Anregungen oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das unten stehende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog