Blumenkohlbällchen in der Heißluftfritteuse, ein leckeres, leichtes und unwiderstehliches Rezept, um ein gesundes und schmackhaftes Gericht auf den Tisch zu bringen.
Perfekt als Vorspeise, Beilage oder vegetarischer Hauptgang, diese außen knusprigen und innen weichen Bällchen sind eine hervorragende Alternative zu den klassischen Fleischbällchen. Dank der Garung in der Heißluftfritteuse erzielst du ein goldenes und schmackhaftes Ergebnis auch ohne Öl, ideal für alle, die ein leichteres Gericht wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Du kannst sie allein servieren oder mit einer leichten Sauce begleiten, wie einer Joghurt-Mayonnaise oder einer Joghurt-Kräuter-Sauce, für eine noch frischere und leckere Note.
Dieses Rezept ist perfekt, um auch den Kleinen Gemüse schmackhaft zu machen, dank der weichen Konsistenz und des milden Geschmacks. Außerdem können die Blumenkohlbällchen im Voraus zubereitet und bei Bedarf aufgewärmt werden, was sie zu einer praktischen Lösung für schnelle Mittag- und Abendessen macht.
Am Ende des Rezepts, im Abschnitt FAQ, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das Kontaktformular am Ende der Seite.
Andere Rezepte, die dir gefallen könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 16 Stücke
- Kochmethoden: Luftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 34,60 (Kcal)
- Kohlenhydrate 3,33 (g) davon Zucker 0,84 (g)
- Proteine 2,46 (g)
- Fett 1,48 (g) davon gesättigt 0,85 (g)davon ungesättigt 0,58 (g)
- Fasern 0,87 (g)
- Natrium 73,06 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 25 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Blumenkohlbällchen
- 1 Blumenkohl
- 50 g geriebener Parmesan
- 3 Esslöffel Semmelbrösel
- 1 Ei
- n.B. Salz
- n.B. schwarzer Pfeffer
- Ein halber Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Prise Muskatnuss
Werkzeuge
- Schüssel
- Heißluftfritteuse
- Löffel
- Eisportionierer
Rezept für die Blumenkohlbällchen
Beginne mit der Zubereitung der Blumenkohlbällchen in der Heißluftfritteuse, indem du dich um das Gemüse kümmerst.
Nachdem du den Blumenkohl gereinigt und in Röschen geschnitten hast, koche ihn etwa 15 Minuten in kochendem Wasser oder dämpfe ihn.Gieße ihn ab, gib ihn in eine Schüssel und lasse ihn abkühlen.
Hacke ihn fein mit einem Messer oder einem Zerkleinerer, achte jedoch darauf, ihn nicht zu einem Püree zu verarbeiten.Würze den gehackten Blumenkohl mit Salz, schwarzem Pfeffer, Knoblauchpulver und einer Prise Muskatnuss.
Rühre mit einem Löffel um, um die Gewürze gut zu verteilen.Füge den geriebenen Parmigiano Reggiano hinzu.
Wenn du möchtest, kannst du auch Pecorino verwenden und anfänglich weniger Salz zugeben.Schlage ein mittelgroßes Ei und füge es dem Blumenkohl hinzu.
Rühre mit dem Löffel, bis du eine ziemlich klebrige Masse erhältst.Zum Schluss trockne die Masse mit 2-3 Esslöffeln Semmelbrösel.
Forme die Bällchen: Nimm einen Löffel der Masse (um sie gleich groß zu machen, kannst du einen Eisportionierer verwenden) und forme sie mit den Händen zu einer runden Form.
Fahre auf gleiche Weise fort, bis die gesamte Masse aufgebraucht ist.Lege die Bällchen in den Korb der Heißluftfritteuse und gare sie bei 180°C für 15-20 Minuten oder bis sie gut goldbraun sind.
Serviere die Blumenkohlbällchen in der Heißluftfritteuse heiß, begleitet von einer Sauce nach Wahl.
Blumenkohlbällchen in der Heißluftfritteuse
Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären, wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere oder schreibe mir mit dem Formular unten.
Probier auch die Bällchen aus Wirsing und Kartoffeln
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Blumenkohlbällchen im Voraus zubereiten?
Ja! Du kannst die Masse im Voraus zubereiten und im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahren, bevor du die Bällchen formst und garst. Alternativ kannst du sie bereits gekocht einfrieren und in der Heißluftfritteuse aufwärmen, wenn du sie servieren möchtest.
Kann ich die Blumenkohlbällchen im Backofen garen?
Ja! Wenn du keine Heißluftfritteuse hast, kannst du sie im statischen Ofen bei 200°C für etwa 20-25 Minuten garen, dabei in der Hälfte der Garzeit wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Kann ich das Ei im Rezept ersetzen?
Klar! Für eine ei-freie Version kannst du 1 Esslöffel Kichererbsenmehl mit 2 Esslöffeln Wasser mischen, oder ein wenig Kartoffelpüree verwenden, um die Masse besser zu binden.
Alle Rezepte, die mit der Heißluftfritteuse zubereitet werden, findest du in der Rubrik Rezepte für Heißluftfritteuse
Für Fragen, Anregungen oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das untenstehende Kontaktformular:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]