Bruschetta mit Favabohnencreme, Speck und Pecorino

Bruschetta mit Favabohnencreme, Speck und Pecorino, eine sehr einfache, aber gleichzeitig originelle Zubereitung für Aperitifs und Vorspeisen, perfekt für die Frühlingszeit.

Diese Bruschetta sind mit einer einfachen Creme aus Favabohnen und geriebenem Pecorino, Coppata-Speck und Pecorino-Spänen garniert.

Entgegen der Annahme ist dieses Rezept von Natur aus laktosefrei: Pecorino gehört zu den Käsesorten, die weniger als 0,1% Laktose enthalten.

In der Frühlingszeit, wenn die Favabohnen in der Hauptsaison sind, werden diese Bruschetta die perfekte Begleitung für deine Aperitifs sein, aber sie eignen sich auch hervorragend für Vorspeisen und Buffets.

Am Ende des Rezepts findest du den FAQ-Bereich, wo ich einige Fragen zu Ersatzstoffen und Lagerung beantwortet habe. Wenn du möchtest, kannst du mir weitere Fragen stellen, indem du einen Kommentar schreibst oder das Kontaktformular verwendest.

Vielleicht gefallen dir auch:

Bruschetta mit Favabohnencreme
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling
275,88 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 275,88 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 18,43 (g) davon Zucker 2,16 (g)
  • Proteine 14,04 (g)
  • Fett 15,65 (g) davon gesättigt 5,54 (g)davon ungesättigt 5,44 (g)
  • Fasern 3,69 (g)
  • Natrium 1.272,83 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Bruschetta mit Favabohnencreme

  • 300 g Favabohnen
  • 150 g Speck
  • 80 g Pecorino Romano
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl (plus extra zum Brot)
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack schwarzer Pfeffer
  • 6 Scheiben Hausbrot

Werkzeuge

  • Topf
  • Pfanne
  • Schüsseln
  • Abtropfsieb
  • Mixer
  • Reibe

Rezept für Bruschetta mit Favabohnencreme

  • Beginne mit der Zubereitung der Bruschetta mit Favabohnencreme bei den Hülsenfrüchten: öffne die Schoten und gib die Favabohnen in eine Schüssel.

  • Bringe etwas Wasser zum Kochen, füge die frischen Bohnen hinzu und koche sie 20 Minuten lang.

  • Nach dem Kochen gieße die Bohnen in eine Schüssel mit kaltem Wasser ab und lasse sie abkühlen.

  • Gib die abgekühlten Bohnen in den Mixer.
    Füge 2 Esslöffel geriebenen Pecorino Romano hinzu.
    Weiter geht es mit 1 Knoblauchzehe ohne Keimling, Salz, schwarzem Pfeffer und zwei Esslöffeln extra nativem Olivenöl.

  • Mische alles, bis du eine glatte und weiche Creme erhältst, bei Bedarf füge einen Esslöffel Wasser hinzu, um sie geschmeidiger zu machen.

  • Schneide das Brot in Scheiben und bestreiche jede Scheibe mit etwas extra nativem Olivenöl.
    Lege sie in eine heiße Pfanne und brate sie von beiden Seiten, bis sie goldbraun sind.

  • Streiche etwas Favabohnencreme auf die gerösteten Brotscheiben.

  • Fahre mit den Speckscheiben fort, ich habe den Coppata-Speck verwendet.
    Schließe mit ein paar Pecorino Romano-Spänen ab.
    Bringe die Bruschetta mit Favabohnencreme, Speck und Pecorino sofort auf den Tisch.

  • Bruschetta mit Favabohnencreme

Bruschetta mit Favabohnencreme, Speck und Pecorino

Konsultiere diesen Abschnitt, um deine Zweifel zu klären. Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.

Probiere auch die Blätterteiggebäck.

FAQ (Häufig gestellte Fragen und Antworten)

  • Wie lange hält die Favabohnencreme?

    Du kannst sie 2-3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
    Alternativ kannst du sie für ein paar Monate einfrieren.

  • Kann ich den Knoblauch weglassen?

    Natürlich, wenn es dir nichts ausmacht, kannst du eine Prise Knoblauchpulver verwenden.

  • Kann ich durchwachsenen Speck verwenden?

    Natürlich, achte nur darauf, dass er fein geschnitten ist, sonst ist er schwer zu essen.
    Wenn du möchtest, kannst du auch Guanciale verwenden.

Mit dem Speck habe ich auch die herzhafte Torte mit Erbsen und Speck gemacht.

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktieren Sie mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog