Bruschetta mit Pilzen und knusprigem Speck, eine einfache, aber geschmackvolle Vorspeise, perfekt für jede Jahreszeit. Knusprig getoastetes Bauernbrot, sautierte Pilze, geräucherter Speck und ein Hauch von Scamorza: wenige Zutaten, die sich in einen unwiderstehlichen Bissen verwandeln, ideal als Begleiter zu einem Aperitif oder als rustikale und authentische Eröffnung eines Abendessens.
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es sich an deine Zeit und deine Werkzeuge anpasst. Du kannst das Brot im Ofen toasten, für ein goldenes und duftendes Ergebnis, oder in der Heißluftfritteuse, wenn du eine noch schnellere Version möchtest. Die Cremini-Pilze passen perfekt zum geräucherten Speck, während der Scamorza den ersten Bissen mit einem schmelzenden Akzent verzaubert.
Ein Hauch von Honig im Speck und ein bisschen Rosmarin in den Pilzen heben die Aromen hervor, ohne sie zu überdecken, und verleihen dem Gericht Harmonie und Duft. Diese Bruschetta sind die perfekte Idee, wenn du etwas Einfaches, aber Raffiniertes auf den Tisch bringen möchtest, das nach Zuhause duftet und mit seiner Einfachheit alle erobert.
Ob du sie warm servierst, frisch aus dem Ofen, oder bei Zimmertemperatur, sie sind immer ein Erfolg: knusprig, schmackhaft und unglaublich einfach zuzubereiten.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, hinterlasse einen Kommentar oder benutze das entsprechende Kontaktformular am Ende der Seite.
Andere Rezepte, die dir gefallen könnten:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 211,25 (Kcal)
- Kohlenhydrate 10,06 (g) davon Zucker 1,91 (g)
- Proteine 9,56 (g)
- Fett 15,18 (g) davon gesättigt 2,52 (g)davon ungesättigt 3,10 (g)
- Fasern 0,95 (g)
- Natrium 393,09 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten der Bruschetta mit Pilzen und knusprigem Speck
- 4 Scheiben Bauernbrot
- 150 g Pilze (Cremini)
- 50 g geräucherter Speck
- 50 g geräucherter Scamorza
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Teelöffel Honig
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Schneidebrett
- Pfannen
- Heißluftfritteuse
- Reibe
Rezept für Bruschetta mit Pilzen und knusprigem Speck
Beginne die Zubereitung der Bruschetta mit Pilzen und knusprigem Speck genau mit letzterem. Erhitze eine beschichtete Pfanne auf dem Herd, ohne weitere Fette hinzuzufügen. Wenn sie heiß ist, füge den Speck hinzu und lasse ihn für ein paar Minuten bräunen. Füge auch den Honig hinzu und koche weitere 3-5 Minuten oder bis der Speck goldbraun und knusprig ist.
Säubere die Pilze: Entferne den unteren Teil und wische sie mit einem feuchten Tuch ab, um eventuelle Erdreste zu entfernen.
Schneide sie in Scheiben, dann brate sie fünfzehn Minuten lang in einer Pfanne mit einer Knoblauchzehe und einem Rosmarinzweig.
Würze sie mit Salz und schwarzem Pfeffer und stelle sie beiseite.
Jetzt zur geräucherten Scamorza: Reibe sie mit einer grobmaschigen Reibe; wenn sie zu weich und schwer zu reiben ist, lege sie zehn Minuten in den Gefrierschrank.
Schneide das Brot in Scheiben und bestreiche es mit Öl. Lass es im Ofen bei 200°C oder in der Heißluftfritteuse bei 180°C für 3 Minuten toasten.
Drehe das Brot um, füge mehr Öl und den Scamorza hinzu und lege es für weitere 3 Minuten hinein.
Stelle die Bruschetta zusammen: Lege auf die Brotscheiben mit Scamorza die sautierten Pilze und den knusprigen Honig-Speck.
Garnieren nach Belieben mit ein paar Rosmarinnadeln.
Jetzt bleibt nur noch, die Bruschetta mit Pilzen und knusprigem Speck zu servieren.
Bruschetta mit Pilzen und knusprigem Speck – einfache und schmackhafte Vorspeise
Diese Bruschetta mit Pilzen und knusprigem Speck sind der Beweis dafür, dass man auch mit wenigen Zutaten geschmackvolle Gerichte zaubern kann, die für jeden Anlass geeignet sind. Serviere sie als Vorspeise, für einen Aperitif mit Freunden oder als originelle Idee zum Abendessen: Sie werden immer einen positiven Eindruck hinterlassen. Wenn du sie noch köstlicher machen möchtest, kannst du ein paar Grana-Späne oder einen Schuss Balsamico-Essig hinzufügen oder den Scamorza durch Taleggio oder Gorgonzola ersetzen, um einen kräftigeren Geschmack zu erzielen.
Das Beste daran? Sie sind in wenigen Minuten zubereitet, auch in der Heißluftfritteuse, für ein knuspriges und leichtes Ergebnis. Ein vielseitiges, einfaches Rezept mit einem unwiderstehlichen Duft — perfekt, um es unter deinen Lieblingsvorspeisen zu speichern.
Probiere auch die Parmesan-Pilze mit einer knusprigen Kruste und einzigartigem Geschmack
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Bruschetta im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Pilz-Speck-Mischung im Voraus zubereiten und einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. Erwärme sie einfach leicht, bevor du die Bruschetta zusammenstellst und das Brot zum Servieren toastest.
Welche Art von Pilzen kann ich für dieses Rezept verwenden?
Cremini-Pilze sind perfekt, du kannst aber auch Champignons, Steinpilze oder gemischte sautierte Pilze verwenden. Wichtig ist, dass du sie gut anbrätst, um überschüssiges Wasser zu entfernen und einen geschmackvollen Belag zu erhalten.
Kann ich den geräucherten Scamorza ersetzen?
Natürlich! Versuche es mit Provola, Fontina oder gut abgetropfter Mozzarella. Wenn du intensivere Geschmäcker magst, passt auch ein bisschen Gorgonzola hervorragend zum Speck.
Einfache Rezepte für den Aperitif zu Hause, über 20 leckere Ideen!
Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, benutze das folgende Kontaktformular:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

