Deutsche Kartoffelpuffer (Reibekuchen)

Deutsche Kartoffelpuffer, auch bekannt als Kartoffelpuffer oder Reibekuchen, sind ein einfaches und leckeres Rezept, perfekt für alle, die die rustikale europäische Küche lieben.

Hergestellt aus geriebenen Kartoffeln, Zwiebel und einem Hauch Schnittlauch, haben diese Puffer eine knusprige Textur außen und ein weiches Herz innen, was sie bei jedem Biss unwiderstehlich macht. Perfekt als Vorspeise oder als Beilage, sind sie einfach zuzubereiten mit wenigen Zutaten, die jeder hat.

Um perfekt goldene und knusprige Kartoffelpuffer zu erhalten, empfiehlt es sich, sie in Erdnussöl zu frittieren und den Geschmack mit Salz und schwarzem Pfeffer nach Belieben abzustimmen. Knoblauchpulver fügt eine zarte aromatische Note hinzu, die perfekt zum Geschmack der Kartoffeln passt. Ideal heiß zu genießen, können die deutschen Kartoffelpuffer mit saurer Sahne, Apfelmus oder anderen Saucen nach Wahl serviert werden. Ein vielseitiges und praktisches Rezept, das sowohl Jung als auch Alt begeistert und einen Hauch deutscher Authentizität direkt auf den Tisch bringt.

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du noch Zweifel oder Fragen hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular am Ende der Seite.

Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:

Deutsche Kartoffelpuffer
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Deutsch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
163,48 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 163,48 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 28,96 (g) davon Zucker 2,04 (g)
  • Proteine 5,68 (g)
  • Fett 3,09 (g) davon gesättigt 0,94 (g)davon ungesättigt 1,99 (g)
  • Fasern 3,29 (g)
  • Natrium 180,70 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für deutsche Kartoffelpuffer

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 gelbe Zwiebel (klein)
  • 3 Esslöffel Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • Halber Teelöffel Knoblauchpulver
  • nach Belieben Salz
  • nach Belieben schwarzer Pfeffer
  • nach Belieben Schnittlauch
  • Erdnussöl (zum Frittieren)

Werkzeuge

  • Reibe
  • Küchentuch
  • Schüssel
  • Löffel
  • Spatel
  • Pfanne
  • Frittierpapier

Schritte

  • Beginne die Zubereitung der deutschen Kartoffelpuffer, indem du die Kartoffeln wäschst und schälst.
    Reibe sie mit einer groben Reibe auf ein Küchentuch.
    Drücke die geriebenen Kartoffeln gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

  • Gib die geriebenen Kartoffeln in eine Schüssel.
    Füge auch eine geriebene gelbe Zwiebel hinzu.
    Würze mit Salz, schwarzem Pfeffer und Knoblauchpulver.
    Gib die Semmelbrösel in die Schüssel und mische alles mit einem Löffel.

  • Schlage in einer separaten Schüssel ein mittelgroßes Ei.
    Füge es zu den restlichen Zutaten hinzu.

  • Mische die Mischung, bis sie homogen ist: sie sollte sehr klebrig sein, so dass sie, wenn man einen Löffel davon nimmt, zusammenhält und nicht auseinanderfällt.

  • Erhitze ein paar Esslöffel Erdnussöl in der Pfanne.
    Gib einen Löffel der Mischung hinein und drücke ihn mit der Rückseite eines Löffels flach.

  • Wenn die Unterseite des Puffers goldbraun ist, wende ihn mit einer Spatel und koche ihn, bis er auch auf der anderen Seite goldbraun ist.
    Entferne überschüssiges Öl von den Puffern mit Frittierpapier.
    Serviere die deutschen Kartoffelpuffer (Reibekuchen) heiß mit Schnittlauch nach Belieben und deiner Lieblingssauce.

  • Deutsche Kartoffelpuffer

Deutsche Kartoffelpuffer (Reibekuchen)

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Fragen zu klären. Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, hinterlasse einen Kommentar oder schreibe mir über das Formular unten.

Du findest viele Kartoffelideen in der Sammlung Rezepte mit Kartoffeln, 20 Ideen zum Ausprobieren

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Kartoffelpuffer im Voraus zubereiten?

    Ja, du kannst sie im Voraus zubereiten und im Ofen aufwärmen, bevor du sie servierst. Um jedoch die Knusprigkeit zu bewahren, empfiehlt es sich, sie frisch frittiert zu genießen.

  • Kann ich die Kartoffelpuffer einfrieren?

    Ja, du kannst sie einfrieren. Lass sie vollständig abkühlen und lege sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter, getrennt durch Backpapier. Beim Servieren im Ofen aufwärmen, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.

  • Ist es möglich, sie im Ofen zu backen statt zu frittieren?

    Ja, du kannst sie im Ofen backen für eine leichtere Version. Heize den Ofen auf 200°C vor, lege die Puffer auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie für etwa 20-25 Minuten, wende sie zur Hälfte der Backzeit für eine gleichmäßige Bräunung.

  • Welche Saucen passen gut zu den Kartoffelpuffern?

    In Deutschland werden die Kartoffelpuffer oft mit Apfelmus oder saurer Sahne serviert. Du kannst sie auch mit griechischem Joghurt, Kräutersaucen oder sogar einer leichten Marmelade für einen süß-salzigen Kontrast probieren.

Probiere auch die Kartoffel- und Zwiebelpuffer

Für Fragen, Anregungen oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das Kontaktformular unten:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog