Dinkelsalat mit Thunfisch, gerösteten Kirschtomaten und Rucola – frisch und leicht für den Sommer

Dinkelsalat mit Thunfisch, gerösteten Kirschtomaten und Rucola, ein einfaches, komplettes und schmackhaftes Rezept für deine Sommermahlzeiten.

Es wird in wenigen Schritten zubereitet, ist geschmacklich reichhaltig und kann sowohl kalt als auch lauwarm genossen werden, was es ideal macht, um es ins Büro mitzunehmen oder in deinen wöchentlichen Meal Prep Plan aufzunehmen.

Der perlierte Dinkel mit seinem rustikalen Geschmack passt perfekt zu in Öl eingelegtem Thunfisch und dem leicht scharfen Rucola. Die wahren Stars sind jedoch die gerösteten Piccadilly-Tomaten, die durch eine leichte Karamellisierung in der Heißluftfritteuse (oder im herkömmlichen Ofen) dem Gericht eine süße und intensive Note verleihen.

Eine Handvoll einfacher und gut dosierter Zutaten genügt, um einen ausgewogenen, nahrhaften und sehr vielseitigen Salat auf den Tisch zu bringen. Das Kochen des Dinkels im Insta Pot und der Tomaten in der Heißluftfritteuse ist eine Wahl, die die Zubereitung erleichtert und beschleunigt, kann aber an die vorhandenen Geräte im Haushalt angepasst werden.

Perfekt für diejenigen, die wenig Zeit haben, aber nicht auf eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit verzichten möchten, hält sich dieser Dinkelsalat mit Thunfisch auch ein paar Tage im Kühlschrank, ohne an Geschmack oder Konsistenz zu verlieren.

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular am Ende der Seite.

Andere Rezepte, die dich interessieren könnten:

Dinkelsalat mit Thunfisch, gerösteten Kirschtomaten und Rucola
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
225,91 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 225,91 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 21,98 (g) davon Zucker 1,78 (g)
  • Proteine 16,34 (g)
  • Fett 8,68 (g) davon gesättigt 1,29 (g)davon ungesättigt 2,36 (g)
  • Fasern 3,34 (g)
  • Natrium 268,87 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Dinkelsalat

  • 300 g perlweizen
  • 160 g Thunfisch in Öl
  • 100 g Piccadilly-Tomaten
  • 50 g Rucola
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack brauner Zucker

Werkzeuge

  • Topf
  • Heißluftfritteuse
  • Schüsseln

Rezept für den Dinkelsalat

  • Beginne die Zubereitung des Salats mit den Kirschtomaten.
    Wasche sie, halbiere sie und lege sie mit der Schnittseite nach oben in den Korb der Heißluftfritteuse oder in eine Auflaufform.
    Würze sie mit Salz, extra nativem Olivenöl und einer Prise braunem Zucker.

  • Gare die Piccadilly-Tomaten in der Heißluftfritteuse bei 180°C für 15 Minuten oder im statischen Ofen bei 200°C für 20 Minuten.
    Hole sie heraus und lasse sie abkühlen.

  • Gare den Dinkel in gesalzenem, kochendem Wasser entsprechend der Packungsanweisung.
    Alternativ kannst du ihn in der Insta Pot für 15 Minuten mit 450 ml Wasser kochen.
    Würze den gekochten Dinkel mit Salz und Öl und lasse ihn abkühlen.

  • Füge dem Dinkel die gerösteten Tomaten hinzu.
    Fahre mit dem abgetropften Thunfisch fort.
    Rühre gut um, um das Dressing zu verteilen.

  • Würze nach dem Waschen und Trocknen den Rucola mit Salz, extra nativem Olivenöl und Balsamico-Essig.

  • Füge den gewürzten Rucola zum Dinkel hinzu und rühre erneut mit einem Löffel um, damit er sich gleichmäßig im Salat verteilt.
    Serviere den Dinkelsalat auf den Tellern und bringe ihn auf den Tisch.

  • Dinkelsalat mit Thunfisch, gerösteten Kirschtomaten und Rucola

Dinkelsalat mit Thunfisch, gerösteten Kirschtomaten und Rucola – frisch und leicht für den Sommer

Schau in diesen Abschnitt, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Versuche auch den Cous Cous mit Lachs und Kirschtomaten

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich den Dinkelsalat im Voraus zubereiten?

    Ja, dieser Salat ist perfekt für die Meal Prep! Du kannst ihn einen Tag im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Ich empfehle, den Rucola erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um ihn frisch und knackig zu halten.

  • Kann ich den Dinkel durch ein anderes Getreide ersetzen?

    Klar! Dieses Rezept lässt sich in vielen Varianten zubereiten: Du kannst Gerste, Vollkornreis, geschälten Hafer oder auch Couscous verwenden, je nach Geschmack oder dem, was du in der Vorratskammer hast.

  • Ist es möglich, dieses Rezept vegetarisch zu gestalten?

    Absolut ja! Du kannst den Thunfisch weglassen und zum Beispiel knusprige Kichererbsen oder frischen Käse (wie Feta oder Primo Sale) hinzufügen, um eine ebenso schmackhafte und nahrhafte Alternative zu schaffen.

Strandmahlzeit, 10 einfache und leckere Rezepte

Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das untenstehende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog