Gebackene Tomaten- und Kartoffelsuppe, ein köstliches und nahrhaftes Gericht, perfekt vor allem an kühleren Frühlingstagen.
Das Rezept für diese Suppe ist sehr einfach und alles wird im Ofen zubereitet, wobei nur ein Blech schmutzig wird. Sie ist ideal, um alleine als Hauptgericht genossen zu werden oder als Sauce für Pasta, oder sie kann mit knusprigem Brot oder Grissini serviert werden.
Sie kann sowohl warm – an kühleren Tagen – als auch lauwarm serviert werden.
Es handelt sich um ein natürlich veganes, glutenfreies und laktosefreies Rezept.
Am Ende des Rezepts findest du im FAQ-Bereich einige Fragen zu dieser Zubereitung. Wenn du weitere Fragen hast, schreibe einen Kommentar oder benutze das Kontaktformular.
Vielleicht gefallen dir auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 314,58 (Kcal)
- Kohlenhydrate 50,50 (g) davon Zucker 26,30 (g)
- Proteine 6,58 (g)
- Fett 10,57 (g) davon gesättigt 1,41 (g)davon ungesättigt 0,10 (g)
- Fasern 7,01 (g)
- Natrium 217,92 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die gebackene Tomaten- und Kartoffelsuppe
- 500 g Kirschtomaten
- 300 g Kartoffeln
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- q.b. getrockneter Oregano
- q.b. Salz
- q.b. schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Backform
- Backmatte
- Küchenmaschine
Rezept für die gebackene Tomaten- und Kartoffelsuppe
Beginne die Zubereitung der gebackenen Tomaten- und Kartoffelsuppe, indem du die Zwiebeln schälst und halbierst.
Wasche und schäle die Kartoffeln und schneide sie in nicht zu große Stücke.
Wasche auch die Kirschtomaten und lege alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder eine geeignete wiederverwendbare Silikonmatte.Würze das Gemüse mit Salz, schwarzem Pfeffer, getrocknetem Oregano und zwei Esslöffeln extra natives Olivenöl.
Stelle das Blech in den auf 230°C vorgeheizten statischen Ofen und backe es 20 Minuten.Nach den zwanzig Minuten nimm das Blech aus dem Ofen, wende die Kartoffeln und backe weitere 20 Minuten.
Entnimm das Blech und lasse es etwa zehn Minuten abkühlen.Gib alles in den Behälter einer Küchenmaschine (entferne die Stiele der Kirschtomaten, wenn du sie wie ich dran gelassen hast) und püriere, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Wenn die Suppe zu dick ist, kannst du etwas heißes Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen.
Serviere die gebackene Tomaten- und Kartoffelsuppe sofort mit reichlich Brot oder verwende sie als Sauce für Pasta.
Gebackene Tomaten- und Kartoffelsuppe
Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Falls du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere bitte oder schreibe mir über das Formular unten.
Probiere auch die Bohnen- und Pilzsuppe!
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie lange hält sich die Suppe?
Du kannst diese Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2 oder 3 Tage aufbewahren.
Alternativ kannst du sie einfrieren und 3 Monate lang aufbewahren.Kann ich normale Tomaten verwenden?
Ja, ich empfehle die Strauchtomaten, aber schneide sie in Viertel, um die angegebenen Kochzeiten einzuhalten.
Kann ich Käse hinzufügen?
Sicher, du kannst Parmesan oder Grana hinzufügen oder die Suppe mit einem weichen Käse bereichern.
Mit den Kirschtomaten habe ich auch die Crema di Pomodorini Arrostiti gemacht.
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Contattami“]