Gefüllte Teigtaschen mit Tomaten und Mozzarella, ein leckeres und vielseitiges Rezept, perfekt für einen Aperitif, ein ungezwungenes Abendessen oder ein Buffet.
Es handelt sich um kleine, weiche und duftende Teigkörbchen, gefüllt mit einer cremigen und geschmackvollen Mischung aus Tomatenfleisch und Mozzarella. Ihre Einfachheit und der mediterrane Geschmack machen sie ideal für jede Gelegenheit, auch als Alternative zu klassischen Panzerotti oder Calzoni.
Mit diesem Teig werden die Teigtaschen leicht, aber köstlich, mit einer goldenen und duftenden Kruste. Die Füllung hingegen ist ein zeitloser Klassiker: Die Süße der Tomaten harmoniert perfekt mit der Cremigkeit des Mozzarellas und schafft eine unwiderstehliche Geschmackskombination.
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und kann mit anderen Füllvarianten, wie gekochtem Schinken, gegrilltem Gemüse oder würzigeren Käsesorten, personalisiert werden. Außerdem können die Teigtaschen auch frittiert werden, um ein noch köstlicheres Ergebnis zu erzielen.
Zusammenfassend sind diese selbstgemachten, herzhaften Teigtaschen eine großartige Idee für diejenigen, die einen leckeren Snack oder ein Rezept zum Teilen in der Familie suchen.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugierde hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das Kontaktformular am Ende der Seite.
Andere Rezepte, die dir gefallen könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 235,18 (Kcal)
- Kohlenhydrate 35,19 (g) davon Zucker 0,86 (g)
- Proteine 8,29 (g)
- Fett 6,84 (g) davon gesättigt 0,64 (g)davon ungesättigt 0,03 (g)
- Fasern 1,29 (g)
- Natrium 412,35 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten der gefüllten Teigtaschen
- 400 g Manitoba-Mehl
- 210 g Wasser
- 40 ml extra natives Olivenöl
- 8 g Salz
- 1 Teelöffel Gerstenmalz
- 2 g getrocknete Hefe
- 60 g Tomatenfleisch
- 50 g Mozzarella für Pizza
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Küchenmaschine
- Teigbrett
- Teigspachtel
- Backblech
- Backpapier
Rezept der gefüllten Teigtaschen
Beginne mit der Zubereitung der gefüllten Teigtaschen, indem du die vorgesehene Menge Wasser in die Schüssel der Küchenmaschine wiegst.
Streue die Trockenhefe darüber und lasse sie vollständig auflösen.Gib auch das Gerstenmalz und das extra native Olivenöl in die Schüssel.
Fahre fort mit dem Manitoba-Mehl und dem Salz.Knete mit dem Spiralhaken bei mittlerer Geschwindigkeit bis zur vollständigen Bindung des Teigs.
Übertrage den Teig auf ein leicht bemehltes Teigbrett und arbeite ihn von Hand für weitere 5 Minuten. Gib ihm eine runde Form und lasse ihn auf das Doppelte aufgehen.Nimm den aufgegangenen Teig und lege ihn auf ein Teigbrett.
Verbreite ihn mit den Händen zu einem Rechteck.Teile den Teig in 8 Teile, indem du einen Teigschaber oder ein Messer mit glatter Klinge verwendest.
Forme aus jedem Teigstück eine Kugel.
Lege alle Teigkugeln auf ein mit Mehl bestäubtes oder mit Backpapier bedecktes Tablett oder Blech und lasse sie, mit einem Tuch bedeckt, eine weitere Stunde aufgehen.Rolle jede Teigkugel mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 3-4 mm aus
Fülle sie mit gewürztem Tomatenfleisch und Mozzarella für Pizza.
Nach Belieben kannst du weitere Zutaten deiner Wahl hinzufügen, wie Würstchen oder gekochten Schinken.Schließe die Teigtaschen als Halbmond, indem du die Ränder gut mit den Fingern oder einer Gabel verschließt.
Backe die gefüllten Teigtaschen mit Tomaten und Mozzarella in einem vorgeheizten Ofen bei Umluft für 12-15 Minuten.
Lasse sie einige Minuten abkühlen, bevor du sie servierst.
Gefüllte Teigtaschen mit Tomaten und Mozzarella
Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.
Du findest viele andere köstliche Ideen (auch süße) in der Rubrik Hefegebäck.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich für dieses Rezept normalen Mozzarella verwenden?
Ja, aber lass ihn abtropfen, indem du den Mozzarella in Würfel schneidest und ihn mindestens 30 Minuten auf einem Sieb abtropfen lässt, bevor du ihn verwendest.
Ist es möglich, die Teigtaschen in einer Heißluftfritteuse zu backen?
Ja! Für eine leichtere Version kannst du sie in einer Heißluftfritteuse bei 180°C für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldig und knusprig sind.
Können die Teigtaschen eingefroren werden?
Absolut! Nach dem Backen lasse sie vollständig abkühlen und lagere sie im Gefrierschrank in einem Lebensmittelsack. Wenn du sie essen möchtest, erwärme sie im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten oder in einer Heißluftfritteuse.
Welche anderen Füllungen kann ich verwenden?
Du kannst die Teigtaschen mit vielen verschiedenen Füllungen personalisieren! Einige Ideen: gekochter Schinken und Käse, Ricotta und Spinat, Pilze und Scamorza, Wurst und friarielli oder auch eine süße Version mit Nutella und gehackten Haselnüssen.
Probiere auch die Teigtaschen mit Paprika, Anchovis und Zwiebeln
Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das Kontaktformular unten:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]