Geröstete Kirschtomaten in der Heißluftfritteuse, eine einfache und köstliche Zubereitung, perfekt um den natürlichen Geschmack der Tomaten zu betonen. Die Heißluftfritteuse macht sie innen saftig und außen leicht karamellisiert, wobei ein konzentrierter und süßer Geschmack erhalten bleibt.
Diese Tomaten sind nicht nur lecker, sondern auch sehr vielseitig und haben diverse Verwendungszwecke, hier einige Beispiele:
Pasta: Mische die gerösteten Kirschtomaten mit Pasta, Olivenöl und Knoblauch für ein einfaches und schnelles Gericht.
Bruschetta: Verteile die Tomaten auf gerösteten Brotscheiben, vielleicht mit etwas Burrata oder Ricotta.
Salate: Füge die gerösteten Tomaten einem grünen Salat oder Getreidesalat hinzu, um Tiefe und Geschmack zu geben.
Pizzen und Focaccias: Verwende sie als Belag für Pizzen und Focaccias für eine Geschmacksexplosion.
Die gerösteten Kirschtomaten haben auch hervorragende ernährungsphysiologische Eigenschaften: Sie sind reich an Lycopin, einem Antioxidans mit entzündungshemmenden Eigenschaften; das extra native Olivenöl hilft bei der Aufnahme von Lycopin und fügt gesunde Fette hinzu.
Zusammenfassend sind die gerösteten Kirschtomaten in der Heißluftfritteuse eine vielseitige, einfache und geschmackvolle Zubereitung, die sich für viele Interpretationen und Anwendungen in der Küche eignet.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugierde hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das Kontaktformular am Ende der Seite.
Weitere Rezepte, die dich interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Heißluftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 73,13 (Kcal)
- Kohlenhydrate 7,16 (g) davon Zucker 8,13 (g)
- Proteine 0,71 (g)
- Fett 4,92 (g) davon gesättigt 0,67 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
- Fasern 0,69 (g)
- Natrium 100,07 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für geröstete Kirschtomaten in der Heißluftfritteuse
- 250 g Kirschtomaten
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Esslöffel brauner Zucker
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Schneidebrett
- Messer
- Auflaufform
- Heißluftfritteuse
Rezept für geröstete Kirschtomaten in der Heißluftfritteuse
Beginne die Zubereitung der gerösteten Kirschtomaten in der Heißluftfritteuse, indem du die Tomaten wäschst und halbierst.
Lege sie in eine Auflaufform mit der Schnittseite nach oben.Würze die Tomaten mit Salz, schwarzem Pfeffer und extra natives Olivenöl.
Nach Belieben kannst du getrocknete Kräuter wie Oregano hinzufügen.
Beende die Zubereitung mit braunem Zucker.Heize die Heißluftfritteuse auf 180°C für 3 Minuten vor.
Setze die Auflaufform in den Korb der Heißluftfritteuse und achte darauf, dich nicht zu verbrennen.Schließe den Korb und gare die Tomaten für 20 Minuten.
Je nach Größe der Tomaten kann es zwei oder drei Minuten mehr oder weniger dauern.
Serviere die gerösteten Kirschtomaten in der Heißluftfritteuse.
Geröstete Kirschtomaten in der Heißluftfritteuse
Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir mit dem Formular unten.
Im Blog findest du die Sammlung Rezepte mit Kirschtomaten mit vielen einfachen und originellen Ideen!
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie lange halten sich die gerösteten Kirschtomaten?
Im Kühlschrank: Du kannst die gerösteten Kirschtomaten in einem Glas mit etwas Öl für 3-4 Tage aufbewahren.
Im Gefrierfach: Wenn du eine große Menge machst, kannst du sie für einige Monate einfrieren und später in Suppen, Saucen oder anderen warmen Gerichten verwenden.Welche Gewürze und Aromen kann ich verwenden?
Kräuter: Oregano und Basilikum sind Klassiker, aber auch Thymian, Rosmarin oder Majoran funktionieren gut. Frische Kräuter können auch nach dem Garen hinzugefügt werden, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
Knoblauch: Ein ganzes Knoblauchzehe während des Garens hinzuzufügen verleiht ein köstliches Aroma. Du kannst auch Knoblauchpulver für einen milderen Geschmack verwenden.Wie kann ich diese Tomaten noch weiter verfeinern?
Gib nach dem Garen einen Hauch Balsamico hinzu, um einen noch reicheren Geschmack zu erhalten.
Alle Rezepte, die mit der Heißluftfritteuse zubereitet werden, findest du hier –> Rezepte für die Heißluftfritteuse
Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das untenstehende Kontaktformular:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]