Gewürzte Kürbiskekse, sehr einfaches Rezept ohne Teig

Gewürzte Kürbiskekse, sehr einfaches Rezept ohne Teig für weiche und geschmackvolle Kekse, die mit einem Mix aus Zimt und Ingwer duften.

Perfekt, um sie mit einem Tee oder einer heißen Schokolade zu genießen, sind sie sowohl für die Jause als auch zum Frühstück ideal.

Der Teig dieser Kekse wird nicht von Hand wie bei Mürbeteig bearbeitet, sondern in einer Schüssel zubereitet und bleibt sehr weich. Um die Kekse zu formen, reicht ein Löffel oder ein Eisportionierer.

Am Ende des Rezepts in der FAQ-Sektion habe ich einige Fragen zur Zubereitung dieser Kekse beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular.

Probiere auch diese Kekse:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 15
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten für Kürbiskekse

  • 220 g Kürbis (bereits gekochtes Püree)
  • 300 g Mehl Typ 00
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 1 Teelöffel Natron
  • 2 Teelöffel Gewürze (Pumpkin Pie Gewürzmix)
  • 1 Prise Salz
  • 220 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 110 g Brauner Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Werkzeuge

  • Pfanne
  • Elektrische Rührgeräte
  • Schüsseln
  • Eisportionierer
  • Kuchenrost

Rezept für Kürbiskekse

Hinweis: In der Sektion „Werkzeuge“ befinden sich Affiliate-Links

  • Beginne die Zubereitung der Kürbiskekse, indem du das Kürbisfleisch in einer Pfanne 10 Minuten bei niedriger Hitze trocknest, dabei oft mit einem Kochlöffel umrühren.
    Beiseite stellen und abkühlen lassen.
    Für dieses Rezept habe ich bereits fertiges Kürbisfleisch verwendet, aber du kannst es problemlos zu Hause herstellen, wie im Rezept für die VARIIERTEN KÜRBIS-BROWNIES angegeben.

  • Gib in eine Schüssel das Mehl Typ 00, die Maisstärke, das Natron, das Salz und die Pumpkin Pie Gewürze. Gut mit einem Teigschaber oder einem Löffel mischen.

  • In einer größeren Schüssel die Butter mit dem weißen Zucker und dem braunen Zucker verarbeiten. Ich empfehle, für diesen Vorgang elektrische Rührgeräte oder eine Küchenmaschine zu verwenden.

  • Füge der Mischung das abgekühlte Kürbispüree und den Vanilleextrakt hinzu.
    Die Zutaten gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.

  • Gib die trockenen Zutaten in die Schüssel mit den feuchten Zutaten und rühre um, um alles zu vermengen.

  • Nimm eine Portion Teig mit einem Löffel oder einem Eisportionierer.
    Forme daraus kleine Kugeln wie Fleischbällchen und lege sie, nachdem du den ganzen Teig aufgebraucht hast, für 30 Minuten in den Gefrierschrank.

  • Lege die Kekse auf das Backblech mit ausreichend Abstand (du benötigst zwei Backvorgänge) und backe sie im statischen Ofen bei 180°C für 10-12 Minuten.

  • Aus dem Ofen nehmen und keine Sorge, wenn die Kekse noch weich sind.
    Lass die Kürbiskekse auf einem Kuchenrost auskühlen, sie werden beim Abkühlen fester.

  • Kürbiskekse

Gewürzte Kürbiskekse

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.

Probiere auch den OVERNIGHT PORRIDGE MIT PUMPKIN SPICE LATTE

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie lange halten sich diese Kekse?

    Du kannst die Kekse in einer Blechdose oder einem luftdichten Behälter für 4-5 Tage aufbewahren.

  • Kann ich Schokolade zum Teig hinzufügen?

    Natürlich, ich empfehle dunkle Schokolade, 80 g sind perfekt.

  • Ich finde die Gewürze für Pumpkin Pie nicht, kann ich sie ersetzen?

    Natürlich, du kannst nur Zimt oder eine andere Mischung deiner Wahl verwenden.

Mit dem Kürbisfleisch habe ich auch die KÜRBIS-PANCAKES gemacht.

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog