Brioche mit Honig und Zitrone, weiche und duftende Süßspeisen, ideal, um den Tag mit der richtigen Energie zu beginnen oder sich jederzeit eine leckere Pause zu gönnen.
Der Teig, hergestellt mit Manitoba-Mehl, Milch und Butter, wird mit Honig und Zitronenschale angereichert, die ein delikates Aroma und einen einzigartigen Duft verleihen. Das Ergebnis sind weiche Brioche, leicht süß und mit einem angenehmen Zitrusduft, der sie unwiderstehlich macht. Nach dem Backen werden sie mit einer Mischung aus Honig und Zitronensaft bestrichen, die sie glänzend, köstlich und noch duftender macht.
Diese Brioche zu machen ist überhaupt nicht kompliziert: Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld erhält man ein Gebäck, das nach Zuhause duftet und sowohl Große als auch Kleine begeistern wird.
Diese weichen Brioche mit Zitrone und Honig sind vielseitig und passen zu vielen Momenten des Tages: Zum Frühstück, begleitet von einer Tasse Milch oder Kaffee, oder als Snack, vielleicht gefüllt mit Marmelade, Aufstrich oder einfach pur genossen.
Wenn du einfache und natürliche süße Backwaren liebst, ist dieses Rezept perfekt zum Ausprobieren. Ich werde dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung führen, um weiche und duftende Brioche wie in der Konditorei zu erhalten, aber mit der Genugtuung, sie zuhause gemacht zu haben.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular, das du am Ende der Seite findest.
Andere Rezepte, die dir gefallen könnten:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10 Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 176,07 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,39 (g) davon Zucker 8,77 (g)
- Proteine 4,70 (g)
- Fett 5,42 (g) davon gesättigt 3,19 (g)davon ungesättigt 1,89 (g)
- Fasern 0,69 (g)
- Natrium 41,97 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Brioche mit Honig und Zitrone
- 280 g Manitoba-Mehl
- 50 g Zucker
- 2 Esslöffel Honig
- 50 g Butter
- 130 g Milch
- 1 Eigelb
- 2 g trocken Hefe
- 1 Prise Salz
- 2 Esslöffel Zitronenschale
- 1 Eiweiß
- 1 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel Zitronensaft
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Teigbrett
- Zitrusreibe
- Zitronenpresse
- Nudelholz
- Pinsel
Rezept für die Brioche mit Honig und Zitrone
Beginne die Zubereitung der Brioche mit Honig und Zitrone, indem du die Hefe in der lauwarmen Milch direkt in der Schüssel der Küchenmaschine auflöst.
Gib auch den Zucker und den Honig hinzu.
Fahre mit dem Mehl, dem Salz, der in Würfel geschnittenen Butter, dem Eigelb und der Schale einer unbehandelten Zitrone fort.
Knete in der Küchenmaschine mit Spiralhaken etwa 10 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit.
Arbeite auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche weiter.
Mache einige Falten zur Verstärkung und forme den Teig dann zu einer klassischen runden Form.
Lasse ihn abgedeckt bis zur Verdopplung aufgehen.
Nimm den aufgegangenen Teig und rolle ihn mit Hilfe eines Nudelholzes aus.
Teile ihn in 8-10 Portionen mit einem Messer oder einer Teigkarte.
Gib jedem Teigstück eine kugelförmige Form.
Lege die Brioche auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lasse sie eine Stunde ruhen.
Schlage das verbliebene Eiweiß aus der Zubereitung leicht auf.
Bestreiche die Brioche.
Backe die Brioche mit Honig und Zitrone im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten oder bis zur gewünschten Bräunung.
Während die Brioche backen, bereite eine Mischung vor, indem du einen Esslöffel Honig mit dem Saft einer halben Zitrone vermischst.
Bestreiche die Brioche mit der Mischung und lasse sie trocknen.
Serviere die Brioche mit Honig und Zitrone oder bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf.
Hausgemachte Brioche mit Honig und Zitrone: weich und unwiderstehlich
Diese Brioche mit Honig und Zitrone enthalten all die Einfachheit und Köstlichkeit hausgemachter Hefegebäcke. Weich, duftend und zart, sind sie das perfekte Dessert, das in jeder Jahreszeit genossen werden kann und Frühstück oder Snack in einen besonderen Moment verwandeln kann.
Mit Honig habe ich auch die Muffins mit Milch und Honig, natürlich und köstlich zubereitet.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie kann ich die Brioche mit Honig und Zitrone aufbewahren?
Die Brioche sollten bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter oder in einem gut verschlossenen Lebensmittelbeutel aufbewahrt werden, um ihre Weichheit zu erhalten.
Wie lange halten sich die Brioche mit Honig und Zitrone?
Wenn sie gut aufbewahrt werden, bleiben die Brioche etwa 2-3 Tage weich. Um sie optimal zu genießen, empfehle ich, sie einige Sekunden in der Mikrowelle oder im Ofen zu erwärmen, bevor sie serviert werden.
Kann ich die Brioche mit Honig und Zitrone einfrieren?
Ja, diese Brioche können nach dem Backen und Abkühlen eingefroren werden. Bewahre sie einfach in Gefrierbeuteln auf und lagere sie bis zu 1 Monat im Gefrierschrank. Wenn du sie genießen möchtest, lass sie bei Raumtemperatur auftauen und erwärme sie leicht im Ofen.
Kann ich die Zitrone durch eine andere Zitrusfrucht ersetzen?
Ja, du kannst die Schale und den Saft von Orange oder Mandarine verwenden, wenn du einen süßeren und sanfteren Geschmack bevorzugst.
Honig-Zitronen-Törtchen, sehr duftend und sehr weich
Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das Kontaktformular, das du unten findest:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktieren Sie mich“]

