Hot cross buns, weiche und würzige süße Brötchen, perfekt, um die Feiertage zu feiern oder sich einfach ein besonderes Frühstück zu gönnen.

Ursprünglich aus der angelsächsischen Tradition, sind sie mit dem charakteristischen Kreuz verziert und mit Rosinen und Zimt angereichert, was sie unwiderstehlich macht. Die Zubereitung sieht eine einfache Gärung vor und die Zugabe einer süßen und glänzenden Glasur, die einen unwiderstehlichen Touch verleiht.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die hausgemachte Hefegebäcke lieben und ein Dessert oder einen Snack suchen, der traditionelle Aromen und ein ansprechendes Aussehen vereint. Perfekt frisch aus dem Ofen oder leicht geröstet, eignen sich diese Brötchen für unzählige Anlässe.

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du noch Zweifel oder Fragen hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das Kontaktformular am Ende der Seite.

Andere Rezepte, die dir gefallen könnten

Hot cross Buns
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Englisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
275,90 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 275,90 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 48,23 (g) davon Zucker 23,58 (g)
  • Proteine 6,96 (g)
  • Fett 6,70 (g) davon gesättigt 3,52 (g)davon ungesättigt 2,13 (g)
  • Fasern 1,33 (g)
  • Natrium 66,74 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Hot Cross Buns

  • 180 g Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 Esslöffel Trockenhefe
  • 270 g Manitoba-Mehl
  • 1 Ei
  • 30 g Butter
  • 70 g Rosinen
  • 1 Teelöffel Zimtpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 50 g Wasser
  • 30 g Puderzucker
  • 1 Esslöffel Frischkäse
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 10 g Butter

Werkzeuge

  • Schüsseln
  • Küchenmaschine
  • Topf
  • Arbeitsfläche
  • Pinsel
  • Spritzbeutel

Rezept der Hot Cross Buns

  • Beginne die Zubereitung der Hot Cross Buns, indem du die Rosinen 30 Minuten in Wasser oder Rum einweichst.

  • Gib Zucker, Milch und Trockenhefe in eine Schüssel.
    Lasse die Hefe 5-10 Minuten auflösen und füge dann ein Ei und die Butter hinzu. Mische und stelle beiseite.

  • Gib das Mehl, das Salz und den Zimt in die Schüssel der Küchenmaschine.
    Vermische die flüssigen Zutaten mit den trockenen und knete mit dem Spiralknethaken 15 Minuten lang.
    Füge die Rosinen hinzu und knete weitere 5 Minuten.
    Übertrage den Teig in eine geölte Schüssel und lasse ihn bis zur Verdopplung aufgehen.

  • Gib den aufgegangenen Teig auf eine Arbeitsfläche.
    Teile ihn in 8 Teile mit einem Messer oder einem Teigschneider.

  • Forme mit den Händen ebenso viele Kugeln und achte darauf, den Teig so glatt wie möglich zu machen.

  • Lege die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.

  • Lasse die Brötchen noch 1 Stunde aufgehen.

  • Gib gleiche Mengen Zucker und Wasser in einen Topf.
    Erhitze den Sirup bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten, gelegentlich umrühren.

  • Backe die aufgegangenen Brötchen in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 190°C etwa 15 Minuten.

  • Bestreiche sie mit dem lauwarmen Sirup und lasse sie trocknen.

  • Bereite die Glasur vor, indem du Puderzucker, Frischkäse, weiche Butter und Vanilleextrakt vermischst. Übertrage die Glasur in einen Spritzbeutel.

  • Verziere die Brötchen mit den typischen Glasurkreuzen.
    Serviere die Hot Cross Buns zum Frühstück oder als Snack. Du kannst sie so essen oder mit Marmeladen und Aufstrichen füllen.

  • Hot cross Buns

Hot cross buns

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären, wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Du findest viele Ideen für Hefeteig in der Sammlung Süße und salzige Hefeteigrezepte, leicht und lecker

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich ein anderes Mehl anstelle von Manitoba verwenden?

    Ja, du kannst das Manitoba-Mehl durch ein Mehl mit hohem Glutengehalt ersetzen, wie Mehl Type 0 oder ein Brotmehl.

  • Kann ich die Hot Cross Buns ohne Butter machen?

    Ja, du kannst die Butter durch Margarine oder Kokosöl ersetzen, um eine milchfreie Version zu machen, obwohl der Geschmack leicht anders sein könnte.

  • Wie kann ich die Hot Cross Buns aufbewahren?

    Bewahre die Hot Cross Buns in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 2-3 Tage auf. Um die Frische zu verlängern, kannst du sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Probiere auch die Im Ofen gebackenen englischen Muffins

Für Fragen, Anregungen oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das untenstehende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog