Im Ofen gebackene Englische Muffins

Im Ofen gebackene Englische Muffins, kleine Hefebrötchen aus der anglosächsischen Tradition, perfekt zum Füllen mit süßen oder herzhaften Zutaten.

Anders als die süßen Muffins, die wir alle kennen, sind englische Muffins kleine, luftige Hefebrötchen mit einer leichten und lockeren Konsistenz. Normalerweise auf einer Platte oder in der Pfanne gebacken, können sie auch im Ofen zubereitet werden für ein praktischeres und gleichmäßigeres Ergebnis.

Einmal gebacken, können die englischen Muffins aus dem Ofen halbiert und getoastet werden, um eine noch knusprigere Textur zu erhalten. Sie sind perfekt mit Butter, Konfitüre, oder als Basis für herzhafte Gerichte wie Eier Benedikt.

Am Ende des Rezepts, im Abschnitt FAQ, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du noch Zweifel oder Fragen hast, kannst du einen Kommentar schreiben oder das Kontaktformular am Ende der Seite verwenden.

Andere Rezepte, die dir gefallen könnten:

Englische Muffins aus dem Ofen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 10 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Englisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
111,98 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 111,98 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 21,08 (g) davon Zucker 2,16 (g)
  • Proteine 3,79 (g)
  • Fett 1,82 (g) davon gesättigt 1,00 (g)davon ungesättigt 0,54 (g)
  • Fasern 0,60 (g)
  • Natrium 64,84 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Englische Muffins

  • 270 g Weizenmehl Type 00
  • Ein halber Teelöffel Salz
  • 240 ml Buttermilch
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 g Trockenhefe

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Küchenmaschine
  • Backpapier
  • Kreis-Ausstecher
  • Kleiner Topf
  • Teigbrett
  • Nudelholz

Rezept für Englische Muffins

Wenn du keine Buttermilch im Supermarkt findest, kannst du sie ganz einfach zu Hause mit wenigen Schritten nach dem Rezept für Hausgemachte Buttermilch herstellen.

  • Beginne mit der Zubereitung der englischen Muffins, indem du die Buttermilch in eine Schüssel wiegst und die Butter hinzufügst.
    Stelle die Schüssel für wenige Sekunden in die Mikrowelle, bis die Butter geschmolzen ist, und lasse sie abkühlen.
    Wenn du keine Mikrowelle hast, kannst du einen kleinen Topf verwenden.

  • Wenn die Buttermilch-Butter-Mischung lauwarm ist, füge den Zucker und die Hefe hinzu.
    Lasse die Hefe 5 Minuten lang auflösen.

  • Wiege das Mehl in der Schüssel der Küchenmaschine.
    Füge einen halben Teelöffel Salz hinzu und mische gut.

  • Nun kannst du auch die flüssigen Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine geben.
    Beginne bei moderater Geschwindigkeit zu kneten.
    Wenn ein fester Teig entstanden ist, knete noch 5 Minuten weiter.

  • Gib den Teig in eine leicht geölte Schüssel, forme ihn zu einer Kugel und lasse ihn bis zur Verdopplung aufgehen.

  • Nach der Verdopplung lege den Teig auf ein leicht bemehltes Teigbrett und rolle ihn auf eine Dicke von ca. 1 cm aus.

  • Mit einem Kreis-Ausstecher oder einer Tasse die Muffins ausstechen und auf ein mit bemehltem Backpapier belegtes Backblech legen.
    Rolle die Reste erneut aus und wiederhole den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
    Lasse die Brötchen weitere 30 Minuten aufgehen.

  • Backe die englischen Muffins im vorgeheizten statischen Backofen bei 190°C für 10 Minuten.
    Hole sie heraus, drehe sie um und backe sie weitere 10 Minuten.
    Einmal gebacken, lasse sie abkühlen und fülle sie nach Belieben.

  • Englische Muffins aus dem Ofen

Im Ofen gebackene Englische Muffins

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Versuche auch das Soda Bread!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die englischen Muffins im Voraus zubereiten?

    Ja, du kannst den Teig im Voraus zubereiten und bis zu 24 Stunden vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren.

  • Wie kann ich die im Ofen gebackenen englischen Muffins aufbewahren?

    Die englischen Muffins halten sich bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf aufwärmen.

  • Ist es möglich, englische Muffins glutenfrei zu machen?

    Ja, du kannst das normale Mehl durch ein glutenfreies Mehl speziell für Hefeteig ersetzen. Achte darauf, den Anweisungen der Mischung zu folgen, um eine ähnliche weiche Konsistenz wie die traditionelle Version zu erhalten.

  • Kann man anstelle von Hefe auch Instanthefe verwenden?

    Ja, du kannst Instanthefe verwenden, um den Prozess zu beschleunigen, aber Geschmack und Konsistenz könnten leicht variieren.

Wenn du gerne mit Hefeteig experimentierst, probiere auch die Pretzel Buns!

Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, verwende das untenstehende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog