Karneval Zitronenschnecken, weiche frittierte Hefeschnecken, gefüllt mit Zucker und Zitronenschale, sehr verbreitet in der Karnevalszeit.
Diese extrem duftenden Süßigkeiten sind die Zitronenversion der bekannteren Karnevals-Orangenschnecken.
Ein weicher Teig aus Mehl, Milch, Eiern und Butter wird mit Kristallzucker und Zitronenschale gefüllt und ergibt eine extrem duftende Süßigkeit.
In meinen Hefebackwaren verwende ich immer Gerstenmalz, und hier ist es nicht anders: Wenn du es nicht findest oder es nicht verwenden möchtest, kannst du es einfach weglassen.
Am Ende des Rezepts im FAQ-Bereich findest du die Anweisungen für das Backen im Ofen und Heißluftfritteuse. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, schreibe einen Kommentar oder benutze das entsprechende Kontaktformular.
Probier auch diese Karnevalssüßigkeiten:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 20 Stücke
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 105,21 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,34 (g) davon Zucker 12,54 (g)
- Proteine 2,20 (g)
- Fett 1,65 (g) davon gesättigt 0,93 (g)davon ungesättigt 0,59 (g)
- Fasern 0,36 (g)
- Natrium 23,94 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 20 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Karneval Zitronenschnecken
- 125 g Mehl 00
- 30 g Zucker
- 125 g Manitoba-Mehl
- 1 Ei
- 120 g Milch
- 3 g Trockenhefe
- 1 Teelöffel Gerstenmalz (optional)
- 25 g Butter
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- Zitronenschale (von 2-3)
Werkzeuge
Disclaimer: In der „Werkzeuge“-Sektion befinden sich Affiliate-Links
- Küchenwaage
- Schüsseln
- Küchenmaschine
- Fritteuse
- Küchenpapier
- Arbeitsfläche
- Küchengarn
- Nudelholz
Rezept der Karneval Zitronenschnecken
Du findest dieses Rezept in der Sammlung Süßigkeiten mit Zitrusfrüchten.
Beginne die Zubereitung der Karneval Zitronenschnecken, indem du das Mehl 00, das Manitoba-Mehl, den Zucker und das Salz in die Schüssel der Küchenmaschine gibst.
Vermische alles schnell mit einem Löffel, um die Pulver zu kombinieren.Löse die Trockenhefe und das Gerstenmalz (optional, kann weggelassen werden) in der Milch bei Raumtemperatur auf.
Schlage das Ei leicht.
Gib auch diese beiden Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine.Beginne zu kneten mit mittlerer Geschwindigkeit und fahre fort, bis der Teig am Haken hängt.
Füge die weiche Butter bei Raumtemperatur löffelweise hinzu und warte, bis sie vollständig eingearbeitet ist, bevor du weitere hinzufügst.
Lege den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche, mache zwei Falten zur Verstärkung und forme dann eine Kugel.
Lasse den Teig in einer bemehlten Schüssel bis zur Verdopplung aufgehen.Wiege den Kristallzucker in einer Schüssel ab und füge die Schale von 2-3 unbehandelten Zitronen hinzu.
Gut mischen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.Rolle den aufgegangenen Teig mit Hilfe eines Nudelholzes auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus.
Verteile den Zitronenzucker auf dem Teig, wobei 1 cm auf jeder Seite frei bleiben muss.
Rolle das Teigrechteck entlang der langen Seite fest auf.
Schneide die Zitronenschnecken mit einem Küchengarn, indem du die Rolle in 2cm dicke Abschnitte schneidest.
Lege die Zitronenschnecken auf ein Schneidebrett oder ein Backblech und lasse sie abgedeckt mindestens 1 Stunde aufgehen.Frittiere die Zitronenschnecken in einer Fritteuse oder Pfanne in tiefem Öl bei 170°C für ein bis zwei Minuten pro Seite.
Abtropfen lassen auf Küchenpapier oder Küchenkrepp und sofort die Karneval Zitronenschnecken genießen.
Du findest alle Zitronensüßigkeiten-Rezepte in der Sammlung Zitronensüßigkeiten.
Karneval Zitronenschnecken
Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das unten stehende Formular.
Wenn du Zitronensüßigkeiten liebst, verpasse nicht die Sammlung Zitrone, Rezepte vom Vorspeise bis zum Dessert.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich frische Hefe verwenden? Wie viele Gramm?
Sicher, 10-12g frische Hefe sind in Ordnung.
Wie lange sind sie haltbar?
Wie alle frittierten Produkte sollten sie schnell konsumiert werden, aber sie halten etwa 2 Tage.
Kann ich sie im Ofen backen?
Ja, bei 180°C im statischen Modus für etwa 15 Minuten.
Kann ich sie in der Heißluftfritteuse backen?
Ja, bei 160°C für 10-12 Minuten.
Versuche auch die Kakaokrapfen mit Orangenlikör.
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktformular“]