Karotten- und Linsensuppe, ein schmackhaftes und gesundes Gericht mit cremiger und samtiger Konsistenz, das mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern angereichert werden kann.
Es handelt sich um ein vielseitiges Gericht, das sowohl als Vorspeise – als Sauce für Pasta – als auch als vollständige Mahlzeit serviert werden kann, vielleicht begleitet von Vollkornbrot-Croutons oder gerösteten Sonnenblumenkernen für einen knusprigen Touch.
Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist die Karotten- und Linsensuppe eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, Proteine und Vitamine, was sie zu einer gesunden Wahl für jeden macht, der eine nahrhafte und sättigende Mahlzeit sucht.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du noch etwas wissen möchtest, schreibe einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular.
Möglicherweise gefallen dir auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 384,22 (Kcal)
- Kohlenhydrate 41,90 (g) davon Zucker 5,38 (g)
- Proteine 13,66 (g)
- Fett 19,05 (g) davon gesättigt 0,73 (g)davon ungesättigt 0,93 (g)
- Fasern 7,91 (g)
- Natrium 153,14 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Karotten- und Linsensuppe
- 4 Karotten (ziemlich groß)
- 200 g geschälte rote Linsen
- 1 gelbe Zwiebel
- 150 g flüssige frische Sahne
- 2 Zweige Petersilie
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Schneidebrett
- Messer
- Schäler
- Topf
- Stabmixer
- Suppenkellen
Rezept für die Karotten- und Linsensuppe
Beginne mit der Zubereitung der Karotten- und Linsensuppe, indem du die Zwiebel schälst und in Viertel schneidest und die Petersilie wäschst und hackst.
Erhitze in einem Topf oder einer Pfanne 2 Esslöffel extra natives Olivenöl.
Gib die Zwiebeln und die Petersilienzweige hinein und lasse sie etwa 5 Minuten anbraten, dabei gelegentlich umrühren.In der Zwischenzeit schäle die Karotten und schneide sie in große Stücke.
Spüle die Linsen ab und entferne eventuelle kleine Steine oder Erdklumpen.
Gib alles in den Topf und rühre ein paar Minuten mit einer Suppenkelle um.Bedecke alles mit Wasser oder Gemüsebrühe und koche es bei schwacher Hitze für etwa 20-25 Minuten.
Die Linsen sollten so weich sein, dass sie zerfallen.Wenn du einen Edelstahltopf verwendet hast, kannst du dort weitermachen, ansonsten alles in eine Küchenmaschine geben.
Füge auch die flüssige frische Sahne und den schwarzen Pfeffer hinzu und würze mit Salz.Püriere alles, bis du eine glatte und nicht zu dicke Creme erhältst, andernfalls füge etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzu.
Gib die Karotten- und Linsensuppe in Teller und garniere sie mit frisch gehackter Petersilie und einem Schuss rohem extra nativem Olivenöl.
Karotten- und Linsensuppe
Besuche diesen Abschnitt, um deine Zweifel auszuräumen. Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, hinterlasse einen Kommentar oder schreibe mir über das Formular unten.
Wenn du Karotten mit Grün im Haus hast, kannst du versuchen, das Karottenblatt-Pesto mit Mandeln herzustellen
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie lange hält es sich?
Du kannst diese Creme ein paar Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter oder etwa 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
Kann ich Gewürze hinzufügen?
Sicher, Curry, geräucherte Paprika, Garam Masala oder sogar Chiliflocken passen hervorragend.
Kann ich eine vegane Alternative zur Sahne verwenden?
Natürlich, du kannst Kokosnusscreme verwenden (die jedoch die Creme aromatisieren wird) oder Reis- oder Sojacreme.
Mit geschälten roten Linsen habe ich auch das Linsen-Hummus gemacht
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]