Kichererbsen- und Süßkartoffel-Curry-Suppe

Kichererbsen- und Süßkartoffel-Curry-Suppe, ein einfaches, sättigendes und schmackhaftes Rezept, das auf die indische Küche zurückgeht.

Dieses Rezept ist von Natur aus vegan, glutenfrei und laktosefrei, daher auch geeignet für Allergiker/Intolerante oder für diejenigen, die eine Ernährung ohne tierische Produkte einhalten.

Diese Suppe auf Kichererbsen-Basis ist angereichert mit Süßkartoffeln und Lauch. Abgeschmeckt mit Currypaste, hat sie ein leichtes Kokosaroma dank der Verwendung von Kokosmilch.

WICHTIG: Mit Kokosmilch ist die in Dosen gemeint, nicht das pflanzliche Getränk. Du findest sie mittlerweile leicht in gut sortierten Supermärkten in der Abteilung für ausländische Lebensmittel.

Am Ende des Rezepts findest du den FAQ-Bereich, wo ich die häufigsten Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet habe. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular.

Probiere auch diese Curry-Rezepte:

Kichererbsen- und Süßkartoffel-Curry-Suppe
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Indisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
228,48 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 228,48 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 30,59 (g) davon Zucker 7,79 (g)
  • Proteine 5,69 (g)
  • Fett 9,80 (g) davon gesättigt 2,78 (g)davon ungesättigt 2,60 (g)
  • Fasern 7,32 (g)
  • Natrium 164,64 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Kichererbsen- und Süßkartoffel-Curry-Suppe

  • 200 g gekochte, gekochte Kichererbsen
  • 300 g Süßkartoffeln (oder amerikanische)
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Lauch
  • 250 g Kokosmilch
  • 2 Esslöffel Currypaste (Paste)
  • nach Bedarf Olivenöl extra vergine
  • nach Bedarf Petersilie

Werkzeuge

  • Topf
  • Mixer
  • Kellen
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Schäler

Rezept für die Kichererbsen- und Süßkartoffel-Curry-Suppe

Haftungsausschluss: In der Rubrik „Werkzeuge“ sind Affiliate-Links enthalten.

Du findest dieses Rezept in der Sammlung Vegane Rezepte süß und salzig, mehr als 50 Ideen für jeden Geschmack.

  • Beginne die Zubereitung der Kichererbsen- und Süßkartoffel-Curry-Suppe, indem du in einem Topf oder einer Pfanne ein paar Esslöffel Olivenöl extra vergine erhitzt.
    Füge die Currypaste hinzu und löse sie mit etwas Wasser für ein paar Minuten auf.
    Falls du keine Currypaste findest, kannst du auch problemlos Currypulver verwenden.

  • Putze den Lauch und schneide ihn in Ringe.
    Gib ihn in den Topf mit dem Curry und brate ihn 5 Minuten an.
    Füge auch das Tomatenmark hinzu, bedecke es mit Wasser und koche es 5 Minuten.

  • Schäle die Süßkartoffeln mit einem Schäler und schneide sie in nicht zu große Würfel.
    Füge sie den gedünsteten Lauchringen hinzu und rühre gut um.

  • Tropfe die Kichererbsen ab und spüle sie unter fließendem Wasser ab.
    Gib auch die Hülsenfrüchte in den Topf.

  • Fahre mit der Kokosmilch (die in der Dose, nicht das pflanzliche Getränk) fort.
    Gare die Suppe für 20 Minuten und füge Wasser hinzu, falls sie zu trocken wird.

  • Püriere 2/3 der Suppe mit einem Stabmixer direkt im Topf, wenn du einen Aluminiumtopf verwendest, oder gib sie in einen Küchenroboter oder Mixer.

  • Gib die Suppe in die Teller und füge frische gehackte Petersilie hinzu.

  • Beende mit einem Schuss Olivenöl extra vergine roh und genieße sofort deine Kichererbsen- und Süßkartoffel-Curry-Suppe.

  • Kichererbsen- und Süßkartoffel-Curry-Suppe

Kichererbsen- und Süßkartoffel-Curry-Suppe

Schau in diesen Abschnitt, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreib mir über das Formular unten.

Du findest dieses und andere Rezepte in der Sammlung Asiatische Küche: Einfache Rezepte zum Nachmachen zu Hause.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie lange ist sie haltbar?

    Du kannst diese Suppe im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für etwa zwei Tage aufbewahren.

  • Kann ich den Lauch ersetzen?

    Ja, du kannst die gleiche Menge fein geschnittene weiße Zwiebeln verwenden.

  • Womit kann ich diese Suppe servieren?

    Du kannst den asiatischen Stil mit weißem Basmati-Reis beibehalten oder etwas hausgebackenes Brot rösten.

Wenn du weitere Suppenrezepte entdecken möchtest, schau Rezepte für Suppen, Cremes und Samtsuppen an.

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog