Kürbis-Bananenbrot, ein weicher und köstlicher Herbstkuchen, der die natürliche Süße von Bananen mit der Cremigkeit von Kürbis vereint und eine unwiderstehliche Kombination von Aromen schafft.
Der Kürbis, Königin des Herbstes, verleiht nicht nur Geschmack, sondern auch eine unwiderstehliche Konsistenz, die das Bananenbrot besonders weich und saftig macht.
Zudem ist das Kürbis-Bananenbrot einfach zuzubereiten und eine ausgezeichnete Lösung, um überreife Bananen zu verwenden, die sonst verschwendet würden.
Perfekt für Frühstück, Snacks oder als abendlicher Genuss, es ist einfach zuzubereiten und reich an natürlichen Zutaten. Darüber hinaus ist es ein vielseitiges Rezept, das du mit Trockenfrüchten, Gewürzen oder Schokoladenstückchen personalisieren kannst.
Am Ende des Rezepts habe ich in der FAQ-Sektion einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das Kontaktformular am Ende der Seite.
Andere Rezepte, die dir gefallen könnten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 235,32 (Kcal)
- Kohlenhydrate 29,74 (g) davon Zucker 13,85 (g)
- Proteine 3,92 (g)
- Fett 12,26 (g) davon gesättigt 1,64 (g)davon ungesättigt 9,97 (g)
- Fasern 1,19 (g)
- Natrium 17,56 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für das Kürbis-Bananenbrot
- 180 g Weizenmehl Typ 00
- 1 Teelöffel Backpulver
- 100 g Zucker
- 110 g Sonnenblumenöl
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Bananen
- 220 g Kürbis (Fruchtfleisch)
Werkzeuge
- Schüsseln
- Spatel
- Schneebesen
- Backpapier
- Kastenform
Rezept für das Kürbis-Bananenbrot
Beginne die Zubereitung des Kürbis-Bananenbrots, indem du die Bananen schälst. Schneide sie in Stücke und gib sie in eine Schüssel.
Verarbeite sie mit einer Gabel zu einem Püree.Füge das Kürbisfleisch hinzu, du kannst es fertig kaufen oder Kürbis im Ofen bei 200°C für 40 Minuten oder im Dampfgarer für 20-30 Minuten garen.
Vermische die beiden Zutaten, um sie miteinander zu verbinden.Gib die Eier in die Schüssel und mische gut.
Mache weiter mit dem Sonnenblumenöl, indem du es langsam hinzufügst und ständig rührst.Jetzt kannst du den Zucker hinzufügen, weiß oder braun, solange er fein gemahlen ist.
Mische weiter, bis eine homogene Mischung entsteht.Es ist Zeit für das Weizenmehl Typ 00: Gib es in die Schüssel zusammen mit dem Backpulver und mische mit einem Spatel, bis eine ziemlich weiche Mischung entsteht.
Beende die Zubereitung des Teigs, indem du die Gewürze hinzufügst: Zimt und Vanille sind gut geeignet, aber wenn du sie finden kannst, empfehle ich die Gewürze für Pumpkin Pie.
Gib den Teig des Bananenbrots in eine 30 cm Kastenform, die entweder gefettet oder mit feuchtem, ausgewrungenem Backpapier ausgelegt ist.
Backe das Kürbis-Bananenbrot im vorgeheizten statischen Ofen bei 175°C für etwa 50 Minuten.
Mache den Stäbchentest, bevor du es herausnimmst.
Lass es etwas abkühlen, bevor du es schneidest.
Kürbis-Bananenbrot
Konsultiere diesen Abschnitt, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.
5 Bananenkuchen für jeden Geschmack
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie kann ich das Kürbis-Bananenbrot aufbewahren?
Nachdem es vollständig abgekühlt ist, kannst du das Bananenbrot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 2-3 Tage aufbewahren. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, kannst du es gut in Frischhaltefolie einwickeln und bis zu 3 Monate einfrieren.
Kann ich das Weizenmehl Typ 00 ersetzen?
Ja, du kannst Weizenmehl Typ 00 durch Vollkornmehl, Hafermehl oder Dinkelmehl ersetzen, für eine rustikalere und ballaststoffreichere Version. Beachte, dass sich die Konsistenz leicht ändern kann, daher könnte es hilfreich sein, bei Bedarf etwas mehr Flüssigkeit hinzuzufügen.
Ist das Kürbis-Bananenbrot für Kinder geeignet?
Ja, es ist ein perfekter Kuchen für Kinder, besonders wenn du ihnen einen gesünderen und nahrhafteren Snack anbieten möchtest. Du kannst auch die Zuckermenge reduzieren, wenn du eine weniger süße Version bevorzugst.
Kann ich Bananen verwenden, die nicht sehr reif sind?
Reife Bananen verleihen dem Bananenbrot Süße und Weichheit, daher ist es besser, sie gut reif zu verwenden. Wenn du noch etwas grüne Bananen hast, kannst du sie schnell reifen lassen, indem du sie im Ofen bei 150°C für 10-15 Minuten backst, bis sie schwarz und weich werden.
Probiere auch die Kakao-Bananen-Pfannkuchen
Für Fragen, Anregungen oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das Kontaktformular unten:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]