Kürbis- und Süßkartoffelsuppe im Slow Cooker

Kürbis- und Süßkartoffelsuppe im Slow Cooker, ein Rezept, das im Schongarer zubereitet wird und die Süße des Delica-Kürbisses und der Süßkartoffeln hervorhebt.

Mit dem Einzug der kühleren Tage werden die Suppen zu den unangefochtenen Stars auf unserem Tisch, und diese Kürbis- und Süßkartoffelsuppe im Slow Cooker ist perfekt für den Herbst. Zubereitet mit einfachen und natürlichen Zutaten wie Delica-Kürbis, Süßkartoffel und frischem Rosmarin, ist es ein ideales Wohlfühlgericht für ein gemütliches Mittag- oder Abendessen.

Das Kochen im Slow Cooker ermöglicht eine cremige Konsistenz ohne am Herd zu stehen. Dank der Gemüsebrühe und der Maisstärke bekommt die Suppe eine samtige Textur, die perfekt mit der natürlichen Süße der Zutaten harmoniert.

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die ein echtes, gesundes und nahrhaftes Gericht suchen. Einfach zuzubereiten und mit wenigen Schritten ist es ideal, um im Voraus zubereitet und auch in den folgenden Tagen genossen zu werden.

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Solltest du noch weitere Zweifel oder Neugierde haben, kannst du einen Kommentar hinterlassen oder das Kontaktformular am Ende der Seite nutzen.

Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:

Kürbis- und Süßkartoffelsuppe
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Langsames Garen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
274,55 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 274,55 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 39,00 (g) davon Zucker 14,41 (g)
  • Proteine 4,43 (g)
  • Fett 13,50 (g) davon gesättigt 2,59 (g)davon ungesättigt 2,59 (g)
  • Fasern 4,30 (g)
  • Natrium 397,70 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Kürbis- und Süßkartoffelsuppe

  • 500 g Delica-Kürbis
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Maisstärke

Werkzeuge

  • Slow Cooker
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Schäler

Rezept für die Kürbis- und Süßkartoffelsuppe

  • Beginne die Zubereitung der Kürbis- und Süßkartoffelsuppe, indem du eine gelbe Zwiebel schälst und in dünne Scheiben schneidest.

  • Schäle die Süßkartoffel und schneide sie in Würfel.

  • Halbiere den Delica-Kürbis und entferne die Kerne, aber wirf sie nicht weg, geröstet im Ofen sind sie köstlich!
    Schneide ihn dann in Scheiben.

  • Wenn du möchtest, kannst du die Schale entfernen, wie ich es gemacht habe.
    Schneide jede Scheibe in Würfel.

  • Gib zwei Esslöffel Olivenöl extra vergine in den Schongarer.
    Füge das zuvor geschnittene Gemüse hinzu.

  • Gib auch einen Zweig Rosmarin in den Slow Cooker.
    Löse einen Esslöffel Maisstärke in einem Glas Gemüsebrühe auf.
    Gib auch dies in den Topf.

  • Decke den Topf mit seinem Deckel ab und koche die Suppe im HIGH-Modus für 4 Stunden, in den ersten zwei Stunden den Deckel nicht öffnen.

  • Gib die Kürbis- und Süßkartoffelsuppe aus dem Slow Cooker in die Teller und serviere sie mit einem Schuss rohem Olivenöl extra vergine.

  • Kürbis- und Süßkartoffelsuppe

Kürbis- und Süßkartoffelsuppe im Slow Cooker

Schaue in diesem Abschnitt nach, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Du findest alle Kürbisrezepte in der Sammlung Rezepte mit Kürbis süß und herzhaft

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Kürbis- und Süßkartoffelsuppe ohne Slow Cooker zubereiten?

    Ja, du kannst diese Suppe auch in einem traditionellen Topf zubereiten. Einfach alle Zutaten bei mittlerer Hitze etwa 30-40 Minuten kochen, bis Kürbis und Süßkartoffeln weich sind.

  • Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?

    Die Suppe kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 3-4 Tage aufbewahrt werden. Du kannst sie auch bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Servieren sanft im Topf oder in der Mikrowelle erwärmen.

  • Wie kann ich die Suppe cremiger machen?

    Für eine noch samtigere Konsistenz kannst du am Ende des Kochens etwas frische Sahne oder Kokosmilch hinzufügen. Alternativ kannst du die Menge der Maisstärke erhöhen, um eine dichtere Konsistenz zu erzielen.

  • Womit kann ich diese Suppe servieren?

    Du kannst die Suppe mit gerösteten Brotwürfeln, gerösteten Kürbiskernen oder einem Schuss aromatisiertem Olivenöl extra vergine servieren. Sie schmeckt auch hervorragend mit einer Scheibe Vollkornbrot.
    Alternativ kannst du diese Suppe als Sauce für Pasta verwenden.

Alle Rezepte, die mit dem Schongarer zubereitet werden, findest du hier –> Rezepte im Slow Cooker
Für Fragen, Anfragen oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das folgende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog