Kürbisauflauf mit Schinken und Fontina

Kürbisauflauf, eine Variante des klassischen Auberginenauflaufs, bei der statt Auberginen Kürbis – in meinem Fall Delica – verwendet wird, ein wirklich vielseitiges Zutat. Das Schöne an diesem Auflauf ist, dass er komplett roh zusammengestellt wird und daher auch ziemlich schnell und praktisch zuzubereiten ist.

Ideal als Hauptgericht oder als leckere Beilage, wird dieser Kürbisauflauf alle mit der Süße des Kürbisses und der Würze des Schinkens und des Fontina erobern.

Am Ende des Rezepts, im Abschnitt FAQ, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du noch Zweifel oder Fragen hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das Kontaktformular am Ende der Seite.

Wenn Kürbis ein Zutat ist, das du gerne kochst, verpasse nicht die Sammlung REZEPTE MIT KÜRBIS SÜß UND SALZIG.

Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:

Kürbisauflauf
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
172,03 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 172,03 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 12,26 (g) davon Zucker 3,60 (g)
  • Proteine 10,80 (g)
  • Fett 9,72 (g) davon gesättigt 4,87 (g)davon ungesättigt 2,54 (g)
  • Fasern 1,34 (g)
  • Natrium 779,10 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten des Kürbisauflaufs

  • 500 g Kürbis Delica
  • 100 g gekochter Schinken
  • 50 g Fontina
  • 2 Esslöffel Pecorino Romano (gerieben)
  • nach Belieben extra natives Olivenöl
  • nach Belieben Salz
  • nach Belieben schwarzer Pfeffer
  • nach Belieben Mehl

Werkzeuge

  • Schneidebrett
  • Messer
  • Schüssel
  • Auflaufform

Rezept des Kürbisauflaufs

  • Beginne die Zubereitung des Kürbisauflaufs, indem du den Kürbis Delica putzt und in etwa zwei Millimeter dicke Scheiben schneidest.

  • Wende die Kürbisscheiben in Mehl und klopfe sie gut ab, um überschüssiges Mehl zu entfernen.

  • Fette eine Auflaufform mit einem Esslöffel extra nativem Olivenöl ein und lege die erste Schicht des Auflaufs mit den bemehlten Kürbisscheiben.
    Würze die erste Schicht mit Salz und schwarzem Pfeffer.

  • Setze die Zubereitung mit den Scheiben gekochten Schinkens und einigen Stücken Fontina fort.

  • Fahre auf die gleiche Weise fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
    Für die letzte Schicht, nachdem du den Kürbis mit Salz und schwarzem Pfeffer gewürzt hast, beende mit geriebenem Pecorino Romano und einem Spritzer extra nativem Olivenöl.

  • Backe den Kürbisauflauf im vorgeheizten Umluftofen bei 180°C für 35-40 Minuten.
    Herausnehmen, einige Minuten abkühlen lassen und sofort servieren.

  • Kürbisauflauf

Kürbisauflauf

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Mit Kürbis habe ich auch sandigen Kürbis zubereitet!

  • Kann ich den Kürbis Delica durch eine andere Kürbissorte ersetzen?

    Ja, du kannst andere Kürbissorten verwenden, wie den Butternut- oder Mantovakürbis.

  • Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

    Ja, du kannst den Auflauf am Vortag zusammenstellen und im Kühlschrank abgedeckt aufbewahren. Backe ihn vor dem Servieren oder wärme ihn im Ofen auf, falls er bereits gebacken ist.

  • Welcher Käse ist am besten geeignet, wenn ich keinen Fontina finde?

    Wenn du keinen Fontina hast, kannst du ihn durch geräucherten Scamorza, Pizzamozzarella oder einen anderen Weichkäse, der gut schmilzt, wie Asiago, ersetzen.

  • Kann der Kürbisauflauf eingefroren werden?

    Ja, du kannst ihn nach dem Backen einfrieren. Stelle sicher, dass er vollständig abgekühlt ist, dann wickle ihn gut in Alufolie oder lege ihn in einen luftdichten Behälter. Taue ihn im Kühlschrank auf und wärme ihn im Ofen vor dem Servieren auf.

Dieses Rezept ist auch ein tolles Mittagessen! Weitere Ideen findest du in der Sammlung Sammlung von Rezepten für die Lunchbox, über 50 Ideen für deine Mittagessen im Büro oder an der Universität

Für Fragen, Anregungen oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das untenstehende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog