Laktosefreier Karamell-Frappuccino

Laktosefreier Karamell-Frappuccino, eine Version des beliebten Starbucks-Frappuccinos, angepasst für Menschen mit Laktoseintoleranz oder die Milchprodukte vermeiden möchten.

Perfekt für eine süße Pause oder ein Sommerfrühstück, ist es sehr einfach zuzubereiten und benötigt nur wenig Zeit.

Da es keine Kuhmilch enthält, ist dieses Getränk auch natürlich glutenfrei und vegan.

Dieses Getränk zeichnet sich durch eine Mischung aus Kaffee, Eis, Karamellsirup und einer laktosefreien Basis aus, die Soja – wie in diesem Fall – Mandel, Hafer oder auch Kokos sein kann.

Dieses Rezept ist natürlich anpassbar und kann auf verschiedene Weise an deinen Geschmack angepasst werden: die Süße durch mehr oder weniger Karamellsirup einstellen, weniger Kaffee verwenden oder ihn durch mehr pflanzliches Getränk ersetzen oder den Frappuccino mit einer Prise Zimt, Kakaopulver oder Vanilleextrakt bereichern.

Zusammenfassend ist der laktosefreie Karamell-Frappuccino eine köstliche Option für diejenigen, die einen Frappuccino ohne Milchprodukte genießen möchten, mit der Möglichkeit, ihn auf viele Arten anzupassen, um jede Vorliebe zu befriedigen.

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du noch Zweifel oder Fragen hast, kannst du einen Kommentar hinterlassen oder das Kontaktformular am Ende der Seite verwenden.

Vielleicht interessieren dich auch:

Laktosefreier Karamell-Frappuccino
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
539,25 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 539,25 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 47,37 (g) davon Zucker 11,65 (g)
  • Proteine 15,77 (g)
  • Fett 22,19 (g) davon gesättigt 1,40 (g)davon ungesättigt 2,03 (g)
  • Fasern 49,92 (g)
  • Natrium 114,30 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 240 ml Kaffee (amerikanisch)
  • 240 ml Sojamilch
  • 4 Esslöffel Karamellsauce
  • 200 g Eis

Werkzeuge

  • Mixer
  • Glas
  • Messbecher für Flüssigkeiten

Rezept für laktosefreien Karamell-Frappuccino

  • Beginne die Zubereitung des laktosefreien Karamell-Frappuccinos mit dem Aufbrühen des Kaffees.
    Ich habe mich für den amerikanischen entschieden und ihn abkühlen lassen, bis er lauwarm war.
    Wenn du den aus der Mokka bevorzugst, verwende die halbe Menge und verlängere sie mit der gleichen Menge Wasser.
    Sobald er Raumtemperatur erreicht hat, gib den Kaffee in den Mixerbehälter.
    Füge auch das Eis hinzu.

  • Mache weiter mit dem Soja-Getränk und ein paar Esslöffeln Karamellsauce.
    Mixe alles für ein paar Minuten oder bis das Eis zerkleinert ist.

  • Nimm die Gläser, in denen du den Cappuccino servieren wirst, und „beschmutze“ sie mit Karamellsauce.

  • Gieße den Frappuccino ein und beende die Zubereitung mit etwas mehr Karamellsauce.
    Wenn du möchtest, kannst du auch mehr Eis hinzugeben.
    Setze die Strohhalme in die Gläser und serviere sofort deinen laktosefreien Karamell-Frappuccino!

  • Laktosefreier Karamell-Frappuccino

Laktosefreier Karamell-Frappuccino

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären, wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Mit dem Kaffee habe ich auch die Kaffee-Tassenkuchen gemacht

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich ein anderes pflanzliches Getränk verwenden?

    Du kannst Hafer- oder Mandelmilch verwenden, aber sie lassen sich nicht so gut aufschäumen wie Sojamilch.

  • Kann ich Schlagsahne hinzufügen?

    Sicher, aber verwende immer eine pflanzliche!

  • Muss ich die Milch nicht aufschäumen, um den Cappuccino zu erhalten?

    Wenn du die Sojamilch verwendest, nein, sie schäumt kalt auf, während du das Eis mixt.

Hier findest du alle bisher erstellten Getränke –> GETRÄNKE

Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, benutze das untenstehende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog