Linsen-Hummus, perfekt zum Aufstreichen auf Crostini, als Vorspeise oder als Ergänzung zu einem vegetarischen Hauptgericht.
Diese Version, zubereitet mit geschälten Linsen, ist eine von vielen Varianten des typischen libanesischen Rezepts in seiner Originalversion auf Basis von Kichererbsen und Tahina-Soße.
Dieses vegane Rezept, das von Natur aus glutenfrei ist, ist reich an pflanzlichen Proteinen, Ballaststoffen und Geschmack. Es lässt sich in kurzer Zeit zubereiten, da geschälte rote Linsen nur 10-15 Minuten kochen und eine weiche und cremige Konsistenz verleihen. Frischer Zitronensaft, Tahina (Sesampaste), eine Prise geräuchertes Paprikapulver und ein gutes Olivenöl extra vergine machen es noch spezieller.
Das Ergebnis? Ein cremiger und würziger Hummus, mit ausgewogenem und leicht rauchigem Geschmack, perfekt für ein ungewöhnliches Aperitif oder bereit im Kühlschrank für leichte und nahrhafte Mahlzeiten.
Wenn du schnelle, gesunde und schmackhafte Zubereitungen liebst, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Ich erkläre alles Schritt für Schritt, mit einigen Tipps, wie du es nach deinem Geschmack anpassen kannst (zum Beispiel mit frischen Kräutern oder anderen Gewürzen). Wenn du erst einmal Linsen-Hummus ausprobiert hast, wirst du nicht mehr darauf verzichten wollen!
Am Ende des Rezepts habe ich im FAQ-Bereich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das Kontaktformular am Ende der Seite.
Wenn du Hummus liebst, verpasse nicht:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Libanesisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 171,06 (Kcal)
- Kohlenhydrate 22,07 (g) davon Zucker 0,36 (g)
- Proteine 8,45 (g)
- Fett 6,38 (g) davon gesättigt 0,89 (g)davon ungesättigt 2,69 (g)
- Fasern 4,37 (g)
- Natrium 496,59 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Linsen-Hummus
- 120 g geschälte rote Linsen
- 240 g Wasser
- 1 Zeh Knoblauch
- 2 Esslöffel Tahina
- Halbes Glas Zitronensaft
- 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 5 g Salz
- 15 ml Olivenöl extra vergine
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Mixer
- 1 Zitronenpresse
Zubereitung von Linsen-Hummus
Disclaimer: In den Abschnitten „Zutaten“ und „Werkzeuge“ sind Affiliate-Links enthalten.
Du findest dieses Rezept in der Sammlung Vegane Rezepte süß und salzig, mehr als 50 Ideen für jeden Geschmack.
Beginne die Zubereitung des Linsen-Hummus, indem du die geschälten roten Linsen abspülst und darauf achtest, kleine Steine oder Erdklumpen zu entfernen.
Gib sie in einen Topf, bedecke sie mit dem doppelten Gewicht an Wasser und koche sie bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten.
Seiße sie gut ab und lass sie abkühlen.Gib die abgekühlten Linsen in einen Mixer zusammen mit einer Knoblauchzehe, Tahina, dem Saft einer halben Zitrone, Salz und geräuchertem Paprikapulver.
Mixen, bis eine glatte und sehr weiche Creme entsteht.
Den Linsen-Hummus in eine Schüssel oder auf einen Teller geben.
Mit dem Rücken eines Löffels glattstreichen und die Zubereitung mit reichlich Olivenöl extra vergine abschließen.
Linsen-Hummus
Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.
Mit geschälten Linsen habe ich auch die Karotten-Linsen-Creme zubereitet.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich andere Linsenarten als rote verwenden?
Ja! Geschälte rote Linsen kochen schnell und haben die perfekte Konsistenz, um einen cremigen Hummus zu erhalten, aber du kannst auch grüne oder braune Linsen verwenden. In diesem Fall verlängere die Kochzeit und püriere gut, um eine glatte Creme zu erhalten. Der Geschmack wird etwas intensiver sein.
Was kann ich anstelle von Tahina verwenden?
Wenn du keine Tahina hast, kannst du sie durch Mandelbutter, Erdnussbutter oder sogar einen Teelöffel Sesamöl ersetzen. Alternativ kannst du sie ganz weglassen: Das Ergebnis wird trotzdem lecker sein, auch wenn es weniger „klassisch“ ist.
Wie bewahrt man Linsen-Hummus auf?
Bewahre ihn im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für 3-4 Tage auf. Ich empfehle, die Oberfläche mit einem Schuss Olivenöl extra vergine zu bedecken, um sie weicher und duftender zu halten.
Kann man ihn einfrieren?
Ja, du kannst ihn in Portionen einfrieren. Lasse ihn einfach im Kühlschrank auftauen und rühre ihn vor dem Servieren gut um. Falls nötig, füge einen Spritzer Wasser oder Öl hinzu, um ihm die Cremigkeit zurückzugeben.
Ideen zur Personalisierung von Linsen-Hummus?
Du kannst deinen Hummus mit:
– einem Hauch von Kreuzkümmel oder Korianderpulver
– frischen Kräutern (Petersilie, Minze oder Basilikum)
– einem Löffel Joghurt für eine weichere Version
– Chilipulver für eine scharfe Note
– gekochter Rote Bete für leuchtende Farbe und süßeren Geschmack
Probier auch die Mujadara, einfache Version des orientalischen Reis- und Linsengerichts
Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, benutze das untenstehende Kontaktformular:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]