Melitzanosalata griechisches Rezept, eine köstliche Sauce, typisch für die griechische (und zypriotische) Küche auf Auberginenbasis. Ihr Name stammt von den griechischen Wörtern „melitzana“, was Aubergine bedeutet, und „salata“, was Salat bedeutet.
Die Melitzanosalata wird oft als Vorspeise oder Beilage serviert. Sie kann mit Pita, knusprigem Brot oder Crackern begleitet werden. Es ist ein vielseitiges Gericht, das auch als Dip für rohes Gemüse oder als Dressing für andere Gerichte verwendet werden kann.
Es gibt verschiedene Varianten der Melitzanosalata, die Zutaten wie gehackte Zwiebeln, griechischen Joghurt, gehackte Walnüsse oder geröstete rote Paprika enthalten können. Jede Version verleiht dem Grundrezept eine persönliche Note.
Dieses Rezept ist natürlich vegan, glutenfrei und laktosefrei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Melitzanosalata eine schmackhafte und gesunde Zubereitung ist, die die Einfachheit und Güte der mediterranen Küche widerspiegelt.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du noch Zweifel oder Fragen hast, kannst du einen Kommentar hinterlassen oder das Kontaktformular verwenden, das du am Ende der Seite findest.
Vielleicht gefallen dir auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Kostengünstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Luftfrittieren, Backofen
- Küche: Griechisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 56,02 (Kcal)
- Kohlenhydrate 8,25 (g) davon Zucker 4,47 (g)
- Proteine 1,48 (g)
- Fett 2,61 (g) davon gesättigt 0,39 (g)davon ungesättigt 0,14 (g)
- Fasern 4,00 (g)
- Natrium 102,66 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 2 schwarze ovale Auberginen
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Bund Petersilie
- 1 Esslöffel Rotweinessig
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Belieben Salz
- nach Belieben schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Heißluftfritteuse
- Mixer
- Schüsseln
Rezept der Melitzanosalata griechisches Rezept
Beginne die Zubereitung der Melitzanosalata griechisches Rezept mit den Auberginen: Nachdem du sie gewaschen hast, steche sie mit den Zinken einer Gabel oder einem Spieß ein.
Lege die Auberginen in den Korb der Heißluftfritteuse und backe sie bei 200°C etwa 25-30 Minuten lang.Sobald sie gekocht sind, lege sie in eine Schüssel und lasse sie abkühlen.
Alternativ kannst du die Auberginen im herkömmlichen Backofen bei 220°C etwa 1 Stunde lang backen.Sobald sie abgekühlt sind, schäle die Auberginen und gib das Fruchtfleisch in einen Mixer.
Füge auch eine halbierte Knoblauchzehe ohne den inneren Kern sowie die gewaschenen und getrockneten Blätter eines Petersilienbundes hinzu.
Setze mit Rotweinessig, extra nativem Olivenöl, Salz und schwarzem Pfeffer fort.Mixe, bis du eine weiche und geschmackvolle Creme erhältst.
Gib die Melitzanosalata griechisches Rezept auf einen Teller oder in eine Schüssel, würze mit etwas rohem Öl und nach Belieben mit griechischen Oliven.
Serviere sie sofort oder bewahre sie im Kühlschrank auf.
Rezepte mit Auberginen einfach und lecker
Melitzanosalata griechisches Rezept
Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.
Probiere auch die Tzatziki-Sauce
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie lange hält es sich?
Die Melitzanosalata hält sich im Kühlschrank etwa 3-5 Tage in einem luftdichten Behälter.
Vor dem Servieren gut durchmischen, um die Zutaten wieder zu integrieren und eine einheitliche Konsistenz zu erreichen.Kann ich den Essig ersetzen?
Ja, die Version mit Zitronensaft ist tatsächlich eine der am weitesten verbreiteten.
Gibt es andere Versionen außer den im Artikel erwähnten?
Sicher: Du kannst die Melitzanosalata mit der Zugabe von Tahina, Feta, Chili, Tomaten, Minze, Basilikum oder Dill zubereiten!
Wenn du die von der griechischen Küche inspirierten Rezepte liebst, probiere auch das Griechisches Hähnchen mit Gemüse und Feta
Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, benutze das unten stehende Kontaktformular:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]