Möhrenkuchen, ein einfaches und echtes Dessert, perfekt für das Frühstück mit feuchter und weicher Konsistenz.

Der Möhrenkuchen hat unsichere Ursprünge, ist aber in vielen internationalen Küchen populär geworden, besonders in den angelsächsischen. Er wird oft mit der Hausmannskost und der Tradition der Apfel– und Karottenkuchen in Verbindung gebracht.

Dieses Grundrezept kann leicht personalisiert werden. Du kannst Trockenfrüchte wie Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse hinzufügen, um dem Kuchen eine knusprige Konsistenz zu verleihen. Weitere Optionen sind Rosinen oder Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer.

Der Möhrenkuchen ist alleine köstlich, kann aber auch mit einer leichten Zitronenglasur oder einem Hauch Puderzucker für zusätzliche Süße serviert werden. Er passt auch gut zu einer Tasse Tee oder Kaffee für eine entspannte Pause.

Letztendlich ist der Möhrenkuchen ein vielseitiges und nahrhaftes Dessert, das den Gaumen von Jung und Alt erobert. Die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis wird immer geschätzt!

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zur Zubereitung dieses Desserts beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular.

Vielleicht gefallen dir auch:

Möhrenkuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
266,83 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 266,83 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 34,76 (g) davon Zucker 19,24 (g)
  • Proteine 4,37 (g)
  • Fett 13,28 (g) davon gesättigt 1,89 (g)davon ungesättigt 10,72 (g)
  • Fasern 1,36 (g)
  • Natrium 381,40 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Möhrenkuchen

  • 240 g Mehl 00
  • 200 g Zucker
  • Ein halber Esslöffel Backpulver (ca. 8g)
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1 Teelöffel Salz
  • 300 g Karotten (bereits geraspelt)
  • 3 Eier (mittelgroß)
  • 140 g Sonnenblumenöl
  • 60 g Milch (oder pflanzliches Getränk)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Werkzeuge

  • Schalen
  • Reibe
  • Spatel
  • Küchenwaage
  • Kastenform
  • Backpapier

Rezept für den Möhrenkuchen

Du findest dieses Rezept in der Sammlung Rezeptsammlung für Kuchen

  • Beginne die Zubereitung des Möhrenkuchens, indem du zwei ziemlich große Karotten wäschst und schälst. Reibe sie mit einer groben Reibe, bis du etwa 300g geriebene Karotten hast. In eine Schüssel geben und beiseite stellen.

  • Gib in eine andere Schüssel das Mehl 00, den Kristallzucker, das Backpulver, das Salz und den gemahlenen Zimt. Rühre mit einem Löffel, bis die Pulver vollständig miteinander vermischt sind.

  • Füge den geriebenen Karotten die Eier, das Sonnenblumenöl, den Vanilleextrakt und die Milch hinzu. Wenn du laktoseintolerant bist, kannst du ein ungesüßtes pflanzliches Getränk verwenden.

  • Mische mit einem Spatel, bis du eine homogene Mischung erhältst.

  • Füge die Pulver zu den feuchten Zutaten hinzu und beginne mit dem Spatel zu mischen.

  • Rühre weiter, bis du einen homogenen Teig ohne Mehlschlieren erhältst.

  • Gib den Karottenteig in eine 30 cm große Kastenform.

  • Backe den Möhrenkuchen im statischen Ofen bei 175°C für etwa 60 Minuten.
    Mache die Stäbchenprobe, bevor du ihn herausnimmst.
    Lass ihn etwa 20 Minuten abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst und in Scheiben schneidest.

Möhrenkuchen

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.

Probiere auch den süßen Kuchen mit Frischkäse

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Wie lange hält sich der Kuchen?

    Du kannst diesen Kuchen in einem luftdichten Behälter für 5-6 Tage oder im Gefrierschrank – bereits geschnitten – für 2 Monate aufbewahren.

  • Kann ich Trockenfrüchte hinzufügen?

    Natürlich, Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse passen gut.

  • Ich bin laktoseintolerant, welches pflanzliche Getränk eignet sich am besten?

    Alle sind passend, aber ich empfehle Mandelmilch wegen des Aromas, das gut zu den Karotten passt.

Probiere auch den Kaffee- und griechischer Joghurtkuchen ohne Butter

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog