Mutabbal Batinjan, eine libanesische Creme auf Auberginenbasis, Tahina, Joghurt und Gewürzen, die beim ersten Bissen überzeugt.
Dieses Rezept ist ideal als Vorspeise, vielleicht zusammen mit warmem Pita-Brot oder knusprigem Gemüse. Es ist auch perfekt, um einen sommerlichen Aperitif oder ein Buffet im nahöstlichen Stil zu bereichern. Die Zubereitung ist ganz einfach: Du musst nur die Auberginen kochen, pürieren oder zerdrücken und mit Joghurt, Tahina, Zitronensaft, Kreuzkümmel und Knoblauchpulver würzen. Das Ergebnis? Eine unwiderstehliche Creme, frisch, aber gehaltvoll, zum Fingerlecken!
Der Mutabbal ist eine typische Zubereitung der levantinischen Küche, insbesondere aus dem Libanon und Syrien. Er wird oft mit dem Baba Ganoush verwechselt, aber es handelt sich um zwei verschiedene Rezepte. Der Mutabbal ist cremiger dank der Zugabe von Joghurt und Tahina, während der Baba Ganoush eine rustikalere Konsistenz hat und normalerweise auch Zwiebeln, Tomaten und Petersilie enthält, jedoch keinen Joghurt.
Der Begriff „batinjan“ bedeutet einfach „Aubergine“ auf Arabisch, und „mutabbal“ bezieht sich darauf, dass es „gewürzt, gewürzt“ ist. Es ist eines jener Gerichte, die die Geschichte und die Aromen des Nahen Ostens erzählen, die einfache Zutaten in ein einzigartiges Erlebnis zum Teilen verwandeln können.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugierde hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular am Ende der Seite.
Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Luftfrittur
- Küche: Libanesisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 172,02 (Kcal)
- Kohlenhydrate 16,60 (g) davon Zucker 9,04 (g)
- Proteine 5,62 (g)
- Fett 10,93 (g) davon gesättigt 2,34 (g)davon ungesättigt 6,18 (g)
- Fasern 7,20 (g)
- Natrium 134,08 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten des Mutabbal Batinjam
- 2 schwarze ovale Auberginen
- 150 g Joghurt
- 50 g Tahina
- 50 ml Zitronensaft
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- n.B. Salz
- n.B. extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- Heißluftfritteuse
- Schüsseln
- Löffel
Rezept des Mutabbal Batinjan
Beginne mit der Zubereitung des Mutabbal Batinjam aus den Auberginen.
Nachdem du sie mit einem Messer oder einem Spieß durchstochen hast, koche sie auf offener Flamme.
Falls dies nicht möglich ist, gare sie im Ofen bei 200 °C für 50 Minuten oder in der Heißluftfritteuse bei 180 °C für 25 Minuten.Nachdem sie gegart sind, lass die Auberginen abkühlen und entnehme das Fruchtfleisch mit einem Löffel, nachdem du sie halbiert hast.
Bereite die Sauce vor: Füge dem Joghurt die Tahina, den Zitronensaft und das extra native Olivenöl hinzu.
Füge Kreuzkümmel, Salz und Knoblauchpulver hinzu.
Vermische alles mit einem Löffel, bis du eine homogene Mischung erhältst.Zerdrücke das Auberginenfleisch mit einer Gabel.
Wenn du eine glattere Creme bevorzugst, kannst du das Fruchtfleisch mit einem Mixer pürieren.Füge die soeben zubereitete Sauce zum Auberginenfleisch hinzu.
Beende die Zubereitung des Mutabbal Batinjam mit extra nativem Olivenöl und Kräutern nach Belieben.
Mutabbal Batinjan: das Rezept der libanesischen Auberginencreme
Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, hinterlasse einen Kommentar oder schreibe mir über das Formular unten.
Mit den Auberginen habe ich auch die Melitzanosalata Rezept der griechischen Auberginencreme hergestellt
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann der Mutabbal aufbewahrt werden? Für wie lange?
Du kannst den Mutabbal im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für etwa 2-3 Tage aufbewahren. Ich empfehle dir, das extra native Olivenöl erst beim Servieren hinzuzufügen, damit es frischer bleibt.
Kann man es einfrieren?
Besser nicht. Die Anwesenheit von Joghurt macht die Konsistenz des Mutabbal weniger geeignet zum Einfrieren. Wenn du es im Voraus zubereiten möchtest, empfehle ich es, es nur im Kühlschrank zu lagern.
Kann ich gegrillte Auberginen anstelle von Ofen-Auberginen verwenden?
Ja, du kannst die Auberginen ganz auf einem Grill oder am Grill grillen: Du erhältst einen noch rauchigeren Geschmack, perfekt für diese Creme.
Viele weitere Ideen mit Auberginen in der Kollektion Rezepte mit Auberginen einfach und köstlich
Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, benutze das Kontaktformular unten:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]