Namelaka mit Kaffee, weich, samtig und duftend, diese japanische Creme überzeugt mit ihrer seidigen Konsistenz und ihrem zarten, aber einhüllenden Kaffeegeschmack.
Sie wird mit wenigen Zutaten und ohne Eier zubereitet und ist perfekt als Dessert im Glas oder als Füllung für Kuchen, Torten und Glasdesserts.
Zur Zubereitung benötigt man nur weiße Schokolade, Milch, Sahne, löslichen Kaffee und eine Prise Gelatine. Der längste Teil? Die Ruhezeit im Kühlschrank. Aber ich versichere dir, das Warten lohnt sich: Du erhältst eine glatte und glänzende Creme, die leicht wie eine Mousse ist, aber stabiler und vielseitiger. Ideal auch für diejenigen, die ein Dessert ohne viel Schnickschnack, aber mit einem Ergebnis wie aus einer Konditorei suchen.
Die namelaka ist eine Creme, die in Japan in den Valrhona-Labors entstand, der berühmten französischen Schokoladenmarke. Auf Japanisch bedeutet „namelaka“ „ultracremig“, und der Name beschreibt perfekt ihre Textur. Sie liegt irgendwo zwischen einer Ganache und einer Mousse: weicher als eine Ganache, dichter als geschlagene Sahne. Sie enthält keine Eier und basiert auf einer Mischung aus Schokolade, Sahne, Milch und Gelatine, mit einer langen Ruhezeit im Kühlschrank, die ihr diese einzigartige, glatte und schmelzende Konsistenz verleiht. Es ist eine moderne, elegante und sehr vielseitige Creme.
Diese Version mit Kaffee hat einen kräftigen, aber ausgewogenen Geschmack, perfekt für alle, die ein einfaches, aber beeindruckendes Dessert suchen, das sowohl nach dem Essen als auch für einen nachmittäglichen Genuss geeignet ist.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular, das du am Ende der Seite findest.
Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Japanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 446,13 (Kcal)
- Kohlenhydrate 31,62 (g) davon Zucker 27,55 (g)
- Proteine 5,59 (g)
- Fett 33,56 (g) davon gesättigt 8,83 (g)davon ungesättigt 4,64 (g)
- Fasern 0,09 (g)
- Natrium 40,10 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten der Namelaka mit Kaffee
- 170 g weiße Schokolade
- 100 g Milch
- 200 g flüssige frische Sahne
- 2 Esslöffel löslicher Kaffee
- 3 g Gelatineblätter
Werkzeuge
- Lebensmittelwaage
- Schüsseln
- Töpfchen
- Handschneebesen
- Stabmixer
- Frischhaltefolie
Rezept der Namelaka mit Kaffee
Beginne die Zubereitung der Namelaka mit Kaffee, indem du die Gelatine in kaltem Wasser einweichst.
Wiege die weiße Schokolade in einer Schüssel ab und lasse sie schmelzen.Du kannst dies im Wasserbad oder in der Mikrowelle in kurzen Intervallen von 30 Sekunden tun.
Gut mischen und beiseite stellen.Erhitze die Milch in einem Töpfchen, sie sollte kurz vor dem Kochen sein.
Füge die ausgedrückte Gelatine hinzu und rühre schnell mit dem Schneebesen, um sie aufzulösen.
Füge auch den löslichen Kaffee hinzu und rühre erneut.Gieße die Kaffeemilch in drei Schritten in die Schüssel mit der geschmolzenen weißen Schokolade und rühre jedes Mal um.
Gieße den frischen flüssigen Rahm in einem feinen Strahl hinzu und rühre mit dem Schneebesen, bis er vollständig mit den anderen Zutaten vermischt ist.
Mixe die Mischung 30 Sekunden lang mit einem Stabmixer und versuche, keine Luft einzuschließen.
Mach dir keine Sorgen, dass die Zubereitung extrem flüssig ist, das ist normal.
Decke die Creme mit Frischhaltefolie ab und lasse sie über Nacht im Kühlschrank ruhen.Nach der Ruhezeit nimm die Creme aus dem Kühlschrank, entferne die Folie und rühre sie mit einem Löffel oder Schneebesen um, um sie weicher zu machen.
Fülle die Namelaka mit Kaffee in kleine Portionsschalen oder verwende sie zum Dekorieren und Füllen anderer Desserts.
Namelaka
Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.
Kaffeedesserts, Rezeptesammlung von Frühstück bis Dessert
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich Espresso anstelle von löslichem Kaffee verwenden?
Für dieses Rezept ist es vorzuziehen, löslichen Kaffee zu verwenden, der sich perfekt in der Milch auflöst, ohne die Konsistenz zu verändern. Espresso hat einen Wasseranteil, der das Endergebnis aus dem Gleichgewicht bringen könnte.
Kann ich die weiße Schokolade durch eine andere Schokolade ersetzen?
Die klassische Version der Namelaka sieht weiße Schokolade vor, die Süße und Struktur verleiht. Du kannst mit dunkler Schokolade experimentieren, aber du musst die Proportionen der Zutaten (besonders Sahne und Gelatine) neu ausbalancieren, da sich der Fett- und Zuckergehalt ändert.
Kann man Namelaka einfrieren?
Ja, die Namelaka kann eingefroren werden. Ich empfehle, sie in Einzelportionen zu lagern und sie vor der Verwendung langsam im Kühlschrank auftauen zu lassen, um ihre samtige Textur zu bewahren.
Mit löslichem Kaffee habe ich auch die Kaffeesahne ohne Laktose zubereitet.
Für Fragen, Anregungen oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das untenstehende Kontaktformular:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]