Paprikacreme: das Allround-Gewürz für Pasta, Pizza und Bruschette

Paprikacreme, ein einfaches, aber schmackhaftes Gewürz, das du auf viele Arten verwenden kannst: um ein Pastagericht zu würzen, eine hausgemachte Pizza zu verfeinern oder auf Bruschette und Crostini für einen schnellen Aperitif zu streichen.

Ich habe die Paprika in der Heißluftfritteuse geröstet, aber du kannst sie auch im traditionellen Ofen oder auf dem Grill zubereiten. Wichtig ist, dass sie gut geröstet sind, um eine geschmackvollere und aromatischere Creme zu erhalten. Sobald sie geschält sind, werden die Paprika mit den anderen Zutaten püriert, bis eine glatte und samtige Konsistenz erreicht ist, perfekt zum Streichen oder Mischen.

Dieses Rezept ist eine großartige Abendessen-Retter-Lösung, da es im Voraus zubereitet und einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden kann. Außerdem ist es natürlich glutenfrei und eignet sich für alle, die nach alternativen Gewürzen zu Pesto oder Tomatensauce suchen.

Ich empfehle, es auch als Basis für ein Gourmet-Sandwich oder zur Bereicherung einer herzhaften Torte auszuprobieren. Der süße Geschmack der gelben Paprika harmoniert perfekt mit der Würze der Sardellen und dem Aroma des Basilikums.

Kurz gesagt, eine vielseitige, farbenfrohe und geschmackvolle Creme: ein kleiner Joker, den man in der Küche immer bereithalten sollte.

Am Ende des Rezepts, im Abschnitt FAQ, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das Kontaktformular am Ende der Seite.

Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:

Paprikacreme
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Grill, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
130,85 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 130,85 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 10,09 (g) davon Zucker 0,02 (g)
  • Proteine 5,97 (g)
  • Fett 8,34 (g) davon gesättigt 2,76 (g)davon ungesättigt 1,27 (g)
  • Fasern 1,46 (g)
  • Natrium 200,86 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Paprikacreme

  • 3 gelbe Paprika
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Zweig Basilikum
  • 10 Filets Ölsardellen
  • 40 g Parmigiano Reggiano DOP
  • nach Belieben schwarzer Pfeffer
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Heißluftfritteuse
  • Mixer

Rezept für die Paprikacreme

  • Beginne mit der Zubereitung der Paprikacreme durch das Garen der Paprika; du hast mehrere Möglichkeiten:
    – auf dem Grill 10 Minuten pro Seite oder bis die Schale verbrannt ist
    – auf dem Grill unter den Kohlen für 5-7 Minuten
    – im Ofen etwa 50 Minuten
    – in der Heißluftfritteuse bei 200°C für 20 Minuten.
    Lass sie nach dem Garen abkühlen und schäle sie.
    Gib die Paprikafilets in den Mixer.
    Füge auch schwarzen Pfeffer und eine Knoblauchzehe hinzu.

  • Fahre fort mit den Sardellenfilets, den gewaschenen und getrockneten Basilikumblättern und dem geriebenen Parmigiano Reggiano.
    Püriere alles, bis eine nicht zu dichte Creme entsteht. Falls gewünscht, für mehr Substanz eine Scheibe Weißbrot hinzufügen.
    Serviere die Paprikacreme sofort oder bewahre sie im Kühlschrank auf und verwende sie als Zutat für andere Zubereitungen.

  • Paprikacreme

Paprikacreme: das Allround-Gewürz für Pasta, Pizza und Bruschett

Probiere auch das Risotto mit Paprikacreme und trocken geröstetem Reis

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

  • Wie bewahrt man die Paprikacreme auf?

    Du kannst sie in einem gut verschlossenen Glas im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahren.

  • Kann man die Paprikacreme einfrieren?

    Ja, die Creme kann in kleinen Einzelportionen oder in Würfeln (z.B. Eiswürfelbehälter) eingefroren werden. Bei Bedarf im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen.

  • Kann man sie auf warmen und kalten Gerichten verwenden?

    Absolut ja. Sie ist perfekt, um heiße Pasta zu vermischen oder kalt auf Crostini, Bruschette und Sandwiches zu streichen. Auch hervorragend auf Fladenbrot oder als Sauce zu gegrilltem Gemüse.

Rezepte mit Paprika

Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das untenstehende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog