Pasta mit Blumenkohlcreme, ein einfaches und genussvolles Hauptgericht auf Blumenkohlbasis, das auch sehr leicht zuzubereiten ist; mit diesem Rezept schmeckt Blumenkohl sogar Skeptikern!
Du kannst wählen, ob du den Blumenkohl in kochendem Wasser oder im Dampf garen möchtest, aber wenn du einen intensiveren Geschmack bevorzugst, kannst du ihn im Ofen – oder in der Heißluftfritteuse – mit Öl, Knoblauch und Gewürzen nach Belieben (zum Beispiel passt Curry hervorragend) rösten.
Ich bereite diese Pasta immer für meinen Sohn zu und es ist jedes Mal ein voller Erfolg!
Am Ende des Artikels in der FAQ-Sektion habe ich einige Fragen zu diesem Rezept beantwortet. Wenn du noch andere Zweifel oder Neugier hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular.
Du kannst auch zubereiten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 231,73 (Kcal)
- Kohlenhydrate 34,73 (g) davon Zucker 5,80 (g)
- Proteine 8,79 (g)
- Fett 7,26 (g) davon gesättigt 1,95 (g)davon ungesättigt 0,96 (g)
- Fasern 4,13 (g)
- Natrium 350,55 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 220 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Pasta mit Blumenkohlcreme
- 320 g Pasta
- 1 Blumenkohl (klein)
- 4 Esslöffel geriebener Parmesan
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 20 g Rosinen
- n. B. Salz
- Schnittlauch
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Kochtopf
- Pfanne
- Küchenutensilien
Rezept für Pasta mit Blumenkohlcreme
Hinweis: In der „Werkzeuge“-Sektion sind Affiliate-Links vorhanden
Beginne die Zubereitung der Pasta mit Blumenkohlcreme, indem du den Blumenkohl putzt und in Röschen schneidest. Gare ihn in kochendem Wasser oder Dampf, bis er weich ist, das dauert etwa 15-20 Minuten.
Gib den gekochten Blumenkohl in eine Küchenmaschine und füge den geriebenen Parmesan hinzu.Mit Salz abschmecken und auch das extra native Olivenöl in den Behälter geben.
Wenn du magst, kannst du auch schwarzen Pfeffer oder andere Gewürze nach Belieben hinzufügen.Alles pürieren, bis eine ziemlich glatte und weiche Creme entsteht, falls nötig, noch etwas extra natives Olivenöl hinzufügen.
Weiche die Rosinen 30 Minuten in lauwarmem Wasser ein.
Koche die Pasta in gesalzenem, kochendem Wasser.
Gieße sie direkt in eine heiße Pfanne mit extra nativem Olivenöl ab.
Füge die Blumenkohlcreme hinzu und beginne zu mischen, füge bei Bedarf etwas Kochwasser der Pasta hinzu.Nach dem Abgießen gib die eingeweichten Rosinen in die Pfanne.
Serviere die Pasta mit Blumenkohlcreme sofort und heiß, indem du das Gericht nach Belieben mit etwas gehacktem Schnittlauch und/oder gehackten Haselnüssen dekorierst.
Pasta mit Blumenkohlcreme
Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.
Probiere auch die PASTA MIT BROCCOLI-PESTO UND ANCHOVIS
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie lange kann ich die Blumenkohlcreme aufbewahren?
Du kannst die Blumenkohlcreme 3-4 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter oder 2-3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
Kann ich auch farbigen Blumenkohl verwenden?
Sicher, du kannst problemlos weißen, grünen, gelben oder violetten Blumenkohl verwenden
Ist diese Creme auch für andere Zubereitungen geeignet?
Ja, du kannst sie auch auf Bruschetta und Crostini, auf Pizza… deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Probiere auch die Pasta mit KÜRBISCREME UND SPECK
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]