Pasta mit Kirschtomaten, Speck und Stracciatella

Pasta mit Kirschtomaten, Speck und Stracciatella, ein Rezept, das so einfach wie lecker ist für ein originelles und schmackhaftes Hauptgericht.

Dieses Gericht ist perfekt für alle, die den Kontrast zwischen süßen, würzigen und cremigen Aromen lieben: Es kombiniert die Süße und Frische der Kirschtomaten, die Würze des Specks und die weiche Cremigkeit der Stracciatella.

Es ist ein Gericht, das sowohl bei informellen Anlässen als auch bei einem raffinierteren Mittagessen serviert werden kann, dank seiner Einfachheit und der Geschmackstiefe, die es bietet.

Stracciatella ist ein frischer Käse aus Apulien, hergestellt aus Mozzarellafäden, die in Sahne eingelegt sind. Seine cremige Konsistenz und der zarte Geschmack machen ihn zu einer vielseitigen Zutat in der Küche. Kurz vor dem Servieren hinzugefügt, vermischt sich die Stracciatella mit der Wärme der Pasta und bildet eine Creme, die das Gericht bereichert, ohne die anderen Aromen zu überdecken.

Du kannst verschiedene Sorten von Kirschtomaten verwenden, wie z. B. Cherrytomaten, Datterini oder gelbe Tomaten. Die Cherrytomaten sind süß und leicht sauer, während die Datterini süßer und saftiger sind. Die gelben Tomaten hingegen haben einen zarteren und fruchtigeren Geschmack.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pasta mit Kirschtomaten, Speck und Stracciatella ein Gericht ist, das durch seine Einfachheit und Raffinesse beeindruckt. Es ist ideal für ein sommerliches Mittagessen oder ein Abendessen mit Freunden, bei dem du mit einem Gericht beeindrucken möchtest, das Tradition und Kreativität harmonisch vereint.

Am Ende des Rezepts im Abschnitt FAQ habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, kannst du einen Kommentar hinterlassen oder das Kontaktformular am Ende der Seite nutzen.

Andere Rezepte, die dir gefallen könnten:

Pasta mit Kirschtomaten, Speck und Stracciatella
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
303,32 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 303,32 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 32,53 (g) davon Zucker 9,80 (g)
  • Proteine 14,19 (g)
  • Fett 12,81 (g) davon gesättigt 1,74 (g)davon ungesättigt 2,58 (g)
  • Fasern 2,52 (g)
  • Natrium 687,60 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Pasta mit Kirschtomaten, Speck und Stracciatella

  • 320 g Pasta
  • 100 g Stracciatella
  • 80 g Speck
  • 400 g Kirschtomaten
  • 1 Zweig Basilikum
  • n.B. Salz
  • n.B. schwarzer Pfeffer
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Kochtopf
  • Schüsseln
  • Schneidebrett
  • Küchenwaage
  • Heißluftfritteuse

Rezept der Pasta mit Kirschtomaten, Speck und Stracciatella

  • Beginne die Zubereitung der Pasta mit Kirschtomaten, Speck und Stracciatella mit dem Kochen der Kirschtomaten.
    Nach dem Waschen schneide die Kirschtomaten in Hälften und lege sie in eine Schüssel.
    Würze sie mit Salz, schwarzem Pfeffer, extra nativem Olivenöl und nach Belieben etwas getrocknetem Oregano.

  • Heize die Heißluftfritteuse für 3 Minuten auf 200°C vor.
    Lege die Kirschtomaten mit der Schnittfläche nach oben in den Korb.
    Gare die Kirschtomaten für 15-20 Minuten.
    Lasse sie in einer kleinen Schüssel abkühlen und stelle sie beiseite.

  • Koche die Pasta in gesalzenem, kochendem Wasser, gieße sie ab und lege sie in eine Schüssel.
    Du kannst die gewünschte Form verwenden, ich habe Penne gewählt.
    Füge der Pasta die Stracciatella hinzu und mische gut durch.

  • Gib die beiseite gestellten Kirschtomaten ebenfalls in die Schüssel mit der Pasta und mische erneut, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

  • Fahre mit dem in Streifen oder Würfel geschnittenen Speck fort.
    Beende die Zubereitung, indem du auch die Blätter eines Basilikumzweigs hinzufügst.

  • Verteile die Pasta mit Kirschtomaten, Speck und Stracciatella auf Teller, garniere sie mit einem Basilikumzweig und einem Schuss extra nativem Olivenöl roh.
    Serviere sofort.

  • Pasta mit Kirschtomaten, Speck und Stracciatella

Pasta mit Kirschtomaten, Speck und Stracciatella

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Fragen zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das unten stehende Formular.

Du findest viele Rezepte mit Kirschtomaten in der Sammlung Rezepte mit Kirschtomaten.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Kirschtomaten im normalen Ofen garen?

    Natürlich, bei 220°C Umluft für eine halbe Stunde.

  • Kann ich die Burrata anstelle der Stracciatella verwenden?

    Ja, aber ich empfehle, sie leicht mit einem Stabmixer zu pürieren.

  • Kann ich etwas Scharfes hinzufügen?

    Sicher! Du kannst entweder Chili verwenden, um die Kirschtomaten zu würzen, oder ein Chiliöl roh hinzufügen, bevor du die Teller servierst.

  • Kannst du ein paar Weinempfehlungen geben?

    Dieses Gericht passt gut zu einem frischen und aromatischen Weißwein, wie einem Vermentino oder einem Sauvignon Blanc, die die Süße der Kirschtomaten und die Cremigkeit der Stracciatella betonen. Wenn du einen Rosé bevorzugst, könnte ein Chiaretto aus der Gegend um den Gardasee eine gute Wahl sein.

Verpasse nicht die Sammlung Saucen für Pasta – Rezeptesammlung

Für Fragen, Anregungen oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das untenstehende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog